Schilddrüsenprobs.... -
anfang - 31.10.2013
Auswirkungen\änderungen sind aus meiner Sicht mit der Borreliose im zusammenhang zusehen.
Hätte mein **Spezi nicht immer was zu bemängeln-ich wär nicht auf die Idee gekommen,der SD nachzugehn.
Dieser **ist SD-F-Arzt+Nuklearmediziner,welcher aus allen Wolken gefallen ist,
das die Uni-Ffm eine von ihm angeforderte RJT(Radiojodtherapie)ablehnte
und nach ihren L-Linien erstmal ne 50\50%ige Tablettentour einlegen will-
welche ich jetzt auch mache-bei ,meinem **.
Diagn.** + Uni ist MB(Morbus-Basedoof)-anbei 2 Fotos-Originalbefund Uni.
- anfang -
RE: Schilddrüsenprobs.... -
irisbeate - 31.10.2013
Hallo Anfang,
ist schwierig zu lesen, selbst mit Vergrößerung. Ist teilweise Rätselraten. Aber immerhin bist Du in normalem Allgemein- und Ernährungszustand (AZ und EZ). Also kriegst Du wenigstens gut zu essen.
Viele Grüße, IrisBeate
RE: Schilddrüsenprobs.... -
anfang - 31.10.2013
(31.10.2013, 13:45)irisbeate schrieb: Hallo Anfang,
ist schwierig zu lesen, selbst mit Vergrößerung. Ist teilweise Rätselraten. Aber immerhin bist Du in normalem Allgemein- und Ernährungszustand (AZ und EZ). Also kriegst Du wenigstens gut zu essen.
Viele Grüße, IrisBeate
Am kochen bin ich selbst beteiligt-mach da aber kein groß gdöns.Nachfolgend nochmal Links,indem die Daten besser zu sehen sein werden.- anfang -
https://www.dropbox.com/s/7xvresthmymhtnz/Scannen%2031.10.2013%2011.59-page1.jpg
https://www.dropbox.com/s/xvbb7baz43f3w3d/Scannen%2031.10.2013%2011.59-page2.jpg
RE: Schilddrüsenprobs.... -
Rosenfan - 31.10.2013
anfang, leider müsste ich jetzt den Monitor umdrehen, um es richtig lesen zu können
Aber ich habe Dir auch schon geschrieben: einfach mal eine andere Stelle für RJT suchen. Es gibt sicher noch mehr Anlaufstellen in Deiner Gegend. Ich musste auch suchen - und es hat sich gelohnt.
Generell wird aber eine RJT von der Uni nicht abgelehnt, sondern nur aufgeschoben.
Das hier habe ich bei Wikipedia noch gefunden:
Während die Erkrankung in einem Teil der Fälle unter einer überbrückenden medikamentösen Therapie innerhalb von ein bis anderthalb Jahren von selbst wieder zum Stillstand kommt (Remission), ist in der Mehrzahl der Fälle eine Behandlung mittels Operation (Strumaresektion) oder radioaktiver Therapie (Radiojodtherapie) notwendig.
Gruß - Rosenfan
RE: Schilddrüsenprobs.... -
anfang - 31.10.2013
(31.10.2013, 15:48)Rosenfan schrieb: anfang, leider müsste ich jetzt den Monitor umdrehen, um es richtig lesen zu können 
Gruß - Rosenfan
Ei Rosenfan,umdrehen-den Monitor,des brauchst doch nich...in Windoof drückst START -->Systemeinstellung --> Anzeige--> Grafikkarte--> Monitor...
sollte es nicht funzen,einfach neuen Treiber installieren,dann kannst per klick den Monitor drehen.
Werde versuchen,es das nächstemal besser zumachen und wenn die klickerei nervt gehst einfach auf die Befehlszeile und gibst ein: C:Format\....- anfang -
RE: Schilddrüsenprobs.... -
Rosenfan - 01.11.2013
anfang, aber sonst geht es Dir gut...ich werde ewig am PC rumfummeln, nur weil Du das nicht richtig einstellen kannst ???
Spaß muss sein
Gruß - Rosenfan