Antibiotika Therapie -
Basti - 21.12.2013
Hallo! Habe jetzt meine erste Antibiotika Therapie hinter mir. Ich habe 33 tage 2 mal tägliche Arilin500 und 1 Tablette Quensyl 200 vor dem schlafen gehen genommen.Die Therapie ist jetzt 5 Tage her und ich habe beruhrungsempfindliche Oberschenkel und Arme , nerven schmerzen an den Oberschenkeln und standiges einschlafen des rechten unteren beines. Wann weiss ich, , daß die Therapie angeschlagen hat??? Mfg Basti
RE: Antibiotika Therapie -
Niki - 21.12.2013
Hallo Basti,
das ist schwer zu sagen. Wie verlief es denn während der Therapie, hattest du Verbesserungen oder auch schon Verschlechterungen. Metro wirkt ja gegen alle Formen der Borrelien. Es kann auch noch eine paar Wochen dauern, bis es tatsächlich besser wird. Was sagt denn dein behandelnder Arzt? Ist die AB-Therapie nun beendet?
LG Niki
RE: Antibiotika Therapie - Ehemaliges Mitglied 1 - 22.12.2013
Hallo Basti,
hast Du mit Deinen Symptomen auf die Antibiose reagiert? Gab es phasenweise andauernde Verschlechterungen nach der Einnahme einer Tablette oder auch neue, andere Symptome? Gab es Verbesserungen von einigen Symptomen? Oder hast Du gar keine Reaktion auf die Tabletten gespürt?
Was konntest Du Deinem Arzt darüber berichten?
Ich finde es etwas ungewöhnlich, dass Du Doxycyclin nur 1x pro Tag genommen hast, nämlich am Abend. Hast Du das versehentlich falsch beschrieben? Ich habe es 2x täglich im Abstand von möglichst 12 Stunden nehmen sollen. Je nach Körpergewicht werden auch 2x täglich jeweils 200mg empfohlen, d.h. 400mg/Tag (siehe Empfehlungen der Deutschen Borreliosegesellschaft). Dort findest Du auch Angaben zu einer möglichen Dauer der Behandlung, z.B. wenn Du bereits "Spätborreliosepatient" sein solltest.
LG
Niko
RE: Antibiotika Therapie -
Basti - 22.12.2013
Ich habe kein doxy sondern quensyl abends eingenommen. Das mit der Verbesserung oder Verschlechterung ist schwer zusagen.Die meisten symptome habe ich ja nach der Therapie bekommen...
RE: Antibiotika Therapie -
Il Moderator lI - 22.12.2013
Hallo Basti,
ich habe Deinen Thread in die Rubrik "Schulmedizinische Therapieansätze" verschoben, da er dort besser hinpasst.
Dir alles Gute & ein schmerzfreies Weihnachten!
Gruß Moderator
RE: Antibiotika Therapie - Ehemaliges Mitglied 1 - 22.12.2013
Oh, entschulde, habe ich falsch gelesen!
Die Therapie mit Metronidazol und Quensyl bei Borreliose ohne Kombination mit Quensyl oder Minocyclin ist ungewöhnlich. Hast Du dazu Minocyclin oder Doxycyclin erhalten?
Du fragst "Wann weiss ich, ob die Therapie angeschlagen hat?"
Wenn es nicht in Frage gestellt ist, dass die Beschwerden von einer Borrelien-Infektion verursacht werden, dann könnte Dein Arzt das erstmalige Auftreten der Symptome nach der Antibiose als eine Symptomverschlechterung durch die Antibiose deuten. Hat er eine Meinung dazu? In diesem Fall hätte die Antiiose "angeschlagen" in dem Sinne, dass sie zum Abtöten eines Anteils der Borrelien beigetragen hat.
Eine Behandlung mit Antibiotikum bei Borreliose verläuft bei verschiedenen Personen unterschiedlich. Es kann sein, dass über einen
langen Zeitraum unter der Behandlung die Symptome immer vielfältiger werden und an Intensität zunehmen, ehe sie dann hoffentlich auch einmal zurückgehen oder gar wieder verschwinden.
Es gibt unterschiedliche Ansichten zur Behandlung von Borreliose. Einige Ärzte sind der Ansicht, dass die Behandlung fortgeführt werden sollte, bis die Symptome verschwunden sind und darüberhinaus noch einige Wochen zusätzlich.
LG
Niko