Forum Borreliose & Co-Infektionen
Prof.F.Hartmann - Dr. Müller-Marienburg - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Diagnostik/Therapie (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: Prof.F.Hartmann - Dr. Müller-Marienburg (/showthread.php?tid=4103)



Prof.F. Hartmann, Entstehung u. Behandlung von Borreliose - urmel57 - 29.12.2012

Free-download:
https://www.yumpu.com/de/document/read/45314770/borreliose-und-fsme-bund-deutschland-ev-bfbd
Inhaltsverzeichnis

I.Modell einer Kausalkette der chronischenEntzündung einer Borreliose

-Die primär chronische Borreliose 5
-Die Überträger 7
-Die Spirochäte 11
-Die Antikörper 13
-Historischer Rückblick 14
-Das Neurotoxin 16
-Die Zytokine 20
-Die Entzündung 23

II. Empfehlungen, Versäumnisse und Fehler bei der Diagnose und Behandlung einer Borreliose

-Einleitende Übersicht 28
-Mischinfektionen (Coinfekt) 38
-Die Diagnostik der akuten Phase 39
-Das Neurotoxin Bbtox 1 40
-Therapievorschlag in der frühen Phase
-der Borreliose 42
-Diagnostik der chronischen Phase der Borreliose 43
-Therapievorschlag für die chronische Phase einer Borreliose 45
- Zusatzmedikation 48
- Schlußbetrachtungen 48

III. Aktueller Therapievorschlag zur Behandlung einer Borreliose der
chronisch persistierenden Form 50

IV. Zur sogenannten Neuroborreliose

-Einführung 52
-Problematik der Liquordiagnostik 53
-Hinweise auf ein Toxin 54
-Nachweis einer Neuroborreliose
-ohne Liquordiagnostik 56
-Patienten mit neuropsychiatrischen Störungen bei der Borreliose sind keine Hypochonder! 57
-Kaum eine Borreliose ohne Hirnbeteiligung! 59

V. Kurzes Literaturverzeichnis 61

Stichworte: BbTox1 - Toxin - Colestyramin - LTT - VCS Test - TNF alpha - IL (Interleukin) - Zytokine - Erythema migrans - HLA DR1 - HLA DR2 - HLA DR4 - Ceftriaxon - Vitamine - Jarisch-Herxheimer-
Reaktion - Liquor - Liquordiagnostik - Neuroborreliose


RE: Prof.F. Hartmann, Entstehung u. Behandlung von Borreliose - leonie tomate - 29.12.2012

Vielen Dank, Urmel! Icon_kolobok

Den Text hab ich schon länger (vergeblich) gesucht!


Liebe Grüße

Leonie


RE: Prof.F. Hartmann, Entstehung u. Behandlung von Borreliose - Stahlkocher - 29.12.2012

Bei den Therapievorschlägen geht die Meinung sicher weit auseinander.
Da ich selber kein Arzt bin,muß ich mich irgendwo auf die Erfahrung meiner Ärztin verlassen.Sie steht auch in der Hopf - Seidel Liste.Sie hat aber gesagt,das sie inzwischen von der hochdosierten Antibiose abweicht.
So hatte ich die ersten vier Wochen täglich Infusion,jetzt nur noch zwei die Woche.
Erste Erfahrungen werd ich so Ende März mal posten.

guten Rutsch Euch


Infos von Dr. Müller-Marienburg - laluna - 07.02.2014

Hallo,

ein Link für Infos von Dr. Müller-Marienberg.
Tätig im Klinikum Ansbach.

Näheres hierfür im Forum unter Ärzte-Kliniken

http://www.bfbd.de/media/literaturdownloads/Hartmann%20Borreliose%2071.pdf

Rita

Zum Austausch über Ärzte verwendet bitte das PN-System. Gruß Moderator