Forum Borreliose & Co-Infektionen
Neuer Schub trotz Antibiose mit Mino und Quensyl - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Neuer Schub trotz Antibiose mit Mino und Quensyl (/showthread.php?tid=4335)



Neuer Schub trotz Antibiose mit Mino und Quensyl - franzi87 - 22.03.2014

Hallo ihr Lieben,

ich war nun lange nicht mehr hier, weil ich mit meinem Studium recht viel zu tun hatte, meine Tochter recht häufig krank war und wir auch noch unsere Wohnung umgebaut haben, damit die Kleine ein eigenes Zimmer bekommt. Zwar habe ich immer mal hier rein geschaut, aber um aktiv teilzunehmen, fehlte mir einfach die Zeit.

Nun brauche ich aber doch dringend mal einen Rat von euch. Seit letztem Oktober nehme ich 200mg Mino und 200mg Quensyl täglich. Soweit ging es mir auch wirklich gut und ich war quasi symptomfrei. Seit etwa einer Woche habe ich aber scheinbar doch wieder einen Schub. Zwar halten sich die kognitiven Probleme (noch?) in Grenzen, aber die Gelenk- und Muskelschmerzen sind vor allem in den Beinen wieder sehr präsent. Es ist zwar auszuhalten, aber es macht mir doch Sorge, dass sowas trotz kontinuierlicher Antibiose passiert. Irgendwie zieht mich die ganze Sache auch ziemlich runter, weil ich eigentlich gehofft hatte, zumindest mit den Medikamenten, halbwegs normal leben zu können.

Liebe Grüße,
die etwas mutlose Franzi


RE: Neuer Schub trotz Antibiose mit Mino und Quensyl - urmel57 - 22.03.2014

Hallo Franzi,

ist doch kein Problem, wenn du dich hier nicht ständig präsent zeigst. Blush .An sich ist es ja oft ein gutes Zeichen, wenn sich Leute nicht melden, weil es ihnen dann oft besser geht. Es tut mir leid, wenn du nun neue (alte?) Probleme hast.

Was natürlich nun auch sein könnte:

Du hast einen Virusinfekt neu oder alt, der sich nicht mit Antibiotika beeindrucken lässt
oder dein Vitaminhaushalt stimmt nicht. Überprüfen wäre sinnvoll vor allem für Vitamin D und B12. Denn ein Mangel an diesen kann durchaus auch mit solchen Problemen gekoppelt sein.

Oder es gibt noch andere Faktoren, die mit reinspielen. Dass Borrelien im Vordergrund stehen, halte ich für nicht so wahrscheinlich wenn du nun fast beschwerdefrei warst unter der Therapie.

Ich hoffe, das gibt sich wieder. Stress ist auf alle Fälle nicht gut für das Immunsystem und du kommst dann hoffentlich auch wieder in ruhigeres Fahrwasser.

Liebe Grüße Urmel