Forum Borreliose & Co-Infektionen
Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor (/showthread.php?tid=5335)



Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - Ehemaliges Mitglied - 07.08.2014

http://www.mdr.de/sachsen/zeckenbisse-sachsen100-comment_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html#cf


RE: Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - Ehemaliges Mitglied - 08.08.2014

Nicht jeder mag mich/uns - aber es gibt Unterstützer:
Zitat:http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Verbraucher/Mehr-Borreliose-Erkrankungen-in-Sachsen-Anhalt_article1407389989.html
(HP, über 80 000 Zugriffe/Tag)
Einige Adressen die man noch informieren könnte - ich habe keinen eigenen Computer -vielleicht auch etwas ausführlicher.

Auch im Alexa-Ranking, das die weltweit bedeutendsten Webseiten katalogisiert, rutscht Proplanta weiter nach vorn und nimmt damit die Spitzenposition unter den Landwirtschaftsportalen ein. (Proplanta)

Alexa-Ranking von Agrarportalen im Vergleich
Proplanta: 86.762* (Erledigt)
Agrarheute: 133.887*
TopAgrar: 229.205*
Raiffeisen: 307.109*
Deutscher Bauernverband: 1.481.103*
Agrarzeitung: 1.935.895
BWagrar: 3.136.993


RE: Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - Ingeborg - 09.08.2014

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Wissenschaft/Aktivitaet-der-Zecken-laesst-nach_article1407243193.html
Die Uni Hohenheim erwähnt im o.g. Artikel die Borreliose mit keinem Wort.


Aktivität der Zecken lässt nach
Zecken in Deutschland Stuttgart-Hohenheim - In den ersten sieben Monaten 2014 sind in Baden-Württemberg 34 Menschen an der durch Zecken übertragenen Infektion FSME erkrankt.


Auch diese Leugnung könnte der Grund sein, daß die Borreliose in BW immer noch nicht im Infektionsgesetz gelistet ist.
Wieviel Leid und Therapie-Verweigerung müssen die vielen Borreliose-Infizierten und Chroniker noch ertragen ?

Gilt doch unser Grundgesetz auch für alle an Borreliose erkrankten:

Navigationspfad: Startseite > Der Bundestag > Aufgaben > Rechtliche Grundlagen > Grundgesetz
I. Die Grundrechte
Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Artikel 2
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.


Deklaration von Genf Weltärztebund :
Gelöbnis:
4.Die Gesundheit meines Patienten soll oberstes Gebot meines Handelns sein.


Gilt dieses Grundgesetz und das Gelöbnis der Ärzte, die oft schwer erkrankten Borreliosepatienten eine adäquate Therapie verweigern für die Krankheit Borreliose nicht ?

viele Grüße
Ingeborg


RE: Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - Rosa45 - 09.08.2014

Die Zecken sind zurück in Mecklenburg-Vorpommern: 2014 sind bislang erheblich mehr Borreliose-Fälle nach Zeckenbissen gemeldet worden als im Vorjahr. Bis Ende Mai seien bereits 266 Infektionen registriert worden, sagte die Sprecherin des Landesgesundheitsamts, Anja Neutzling, am Dienstag. 2013 waren zum selben Zeitpunkt 166 Menschen erkrankt; 2012 lag der Wert mit 261 aber auf demselben Niveau wie in diesem Jahr.

http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/immer-oefter-beissen-borreliose-zecken-zu-107553506.html


RE: Kommentar liegt der Redaktion zur Prüfung vor - Ehemaliges Mitglied - 12.08.2014

Etwas zu den FSME Beitrag den Ingeborg eingestellt hat. #3
Krankheitszahlen Rückläufig, auf sehr niedrigen Stand, gut so. Aber .... ???
Zitat:Gemäß den Meldedaten des Robert-Koch-Instituts (RKI) gab es im Jahr 2014 142 Landkreise in Deutschland, die als FSME-Risikogebiet deklariert wurden. Vergleicht man dies mit der Situation 2004, so haben die Risikogebiete in Deutschland in den letzten zehn Jahren um ca. 70 Prozent zugenommen – von 83 im Jahr 2004 auf jetzt 142 (Stand 2014).
Aus:
http://www.zecken.de/gefahr-durch-zecken/fsme-in-deutschland/#c3601
Etwas zum Meldewesen der FSME:
http://www.zeckenwetter.de/infektionen/FSME/fsme-meldewesen-in-deutschland.php
Keiner will eine FSME Seuche, aber wieviele LICHTJAHRE sind wir davon entfernt, wenn man diese Zahlen liest:
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2013/Ausgaben/18_13.pdf?__blob=publicationFile
Dann ging ich einmal auf die Suche, weltweit, vielleicht braucht ja ein Land X
hohe Mengen an Impfstoff, da ja allein von diesem Unternehmen 20 Millionen Impfdosen / Jahr gefertigt werden sollen:
http://www.presseportal.de/pm/79708/2753650/novartis-vaccines-staerkt-hessens-wirtschaft-mit-eroeffnung-neuer-produktionsstaette-fuer
Ich fand kein Land, wo ich wirklich Bedenken hätte. Siehe hier ab Seite 98 -
http://books.google.de/books?id=yr5bxaYit-wC&pg=PA105&lpg=PA105&dq=wo+sind+die+h%C3%B6chsten+fsme+erkrankungen+auf+der+welt&source=bl&ots=OS1w7V077K&sig=_xU6LRCJ20_DmG9HgG42RpXbFAU&hl=de&sa=X&ei=_urpU9LzG8eUO5GzgJgF&ved=0CDMQ6AEwBg#v=onepage&q=wo%20sind%20die%20h%C3%B6chsten%20fsme%20erkrankungen%20auf%20der%20welt&f=false