Erstvorstellung - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Ärzte, Therapeuten, Kliniken (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Erstvorstellung (
/showthread.php?tid=6094)
Erstvorstellung -
Christa - 12.12.2014
Hallo, bin Christa, 59 Jahre alt, wohne im Bregenzerwald in Vorarlberg, Österreich. Vor 5 Wochen wurde von einem hier sehr bekannten Kinesiologen eine Borreliose im fortgesetzten Stadium mit Co-Infektionen erstmals festgestellt. Ich bekam homoeopathische Medikamente. Nach einer Blutuntersuchung mit Kontrolle bei meinem Hausarzt wurde die B. bestätigt. Gestern war ich in unserer Lehrklinik Feldkirch wegen eines Hautausschlages notfallmäßig. Die Hautärztin hat meinen Borreliose-Befund ignoriert und Antibiotika + Salbe verschrieben. Wegen gleichzeitig sehr starker Rückenschmerzen nach OP im März 14 suchte ich auch den Orthopäden auf. Reaktion auf "Borreliose": Ach, das ist eine Kleinigkeit. Ein Krebs wäre schlimmer. Auf die Frage nach einem evtl. Spezialisten am Krankenhaus antwortete dieser mit "das braucht es nicht."
Also Ihr Lieben: Was mache ich jetzt? Kennt Ihr einen vernünftigen Spezialisten oder Borrelioseklinik im Bodenseegebiet, Bayern, Allgäu, etc. Kann auch Schweiz sein, da ich im Vierländereck wohne.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank Christa
RE: Erstvorstellung -
urmel57 - 12.12.2014
Hallo Christa,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Es ist oft leider nicht so einfach kurzfristige Termine bei spezialisierten Ärzten zu bekommen. Was genau wurde dir denn jetzt als Therapie empfohlen?
Liebe Grüße Urmel
RE: Erstvorstellung -
leonie tomate - 12.12.2014
Hallo Christa,
herzlich willkommen bei uns!
Ich schicke dir eine PN mit der Adresse (Webseite) einer österreichischen Spezi.
Sie rechnet allerdings nur privat ab.
Vielleicht ist das was für dich...
Liebe Grüße
Leonie
RE: Erstvorstellung -
Floh - 12.12.2014
Hallo Christa,
allerdings auch nur mit privater Abrechnung ist die
XXX (s. Forenregel) in Augsburg.
Schau mal im Internet, auf deren Page stehen auch einige nützliche Infos.
Schöne Grüße, Floh
RE: Erstvorstellung -
Christa - 13.12.2014
Hallo ihr Lieben. Vielen Dank für Eure Anregungen. Ich werde allem nachgehen. Mein HA verordnete mir ein Antibiotikum für 10 Tage, das reicht hat, sagte er. Gestern war ich nochmals beim Kinesiologen. Der hat mir neben den Medis (Nahrungsergänzungsmittel, homoöpath. Mittel) noch was anderes für den Darm und die Leber gegeben, die noch schlecht sind. Außerdem sämtliche Milchprodukte verboten - Lactoseunverträglichkeit seit Jahren bekannt, jetzt neu getestet: Kuhmilcheinweiß - unverträglich. Mein irrer Hautausschlag am ganzen Körper komme von der Entgiftung her. Hausarzt - ad Hautärztin - Hautärztin: Antibiotika, Cortisonsalbe. Habe aber alles nicht genommen, lt. Kinesiologen die richtige Entscheidung. Habe das volle Vertrauen in ihn, denn er gibt mir die gleichen Auskünfte, wie versch. Studien und Berichte im Internet bestätigen. Die Schulmediziner tun Borreliose als "Kleinigkeit" und "leicht zu behandeln" ab.
Fazit: Verschenke meine lactosefreien Produkte an Nachbarin und muss wohl auf Soya, Ziege, Schaf umsteigen. Nochmals Danke ich Euch sehr. Christa
P.S. Leonie: Was ist ein PN und wie komme ich dazu? Kenne mich noch nicht so richtig aus im Forum.
RE: Erstvorstellung -
leonie tomate - 13.12.2014
Zitat:Leonie: Was ist ein PN und wie komme ich dazu? Kenne mich noch nicht so richtig aus im Forum
Das ist eine
Private
Nachricht. Die findest du oben unter dem Header.
Einfach mal draufklicken, dann öffnet sich dein privates Postfach.
RE: Erstvorstellung -
Filenada - 13.12.2014
(13.12.2014, 12:50)Christa schrieb: Die Schulmediziner tun Borreliose als "Kleinigkeit" und "leicht zu behandeln" ab.
Zum Glück nicht alle.
RE: Erstvorstellung -
Lupara - 26.02.2015
Hallo,
ich wohne auch im Raum Allgäu /Vorarlberg. Kannst mir ne Mail schreiben an Lupara@gmx.net. Kann Dir schon weiter helfen da ich in Kempten (D) oder auch in Dornbirn nen guten Arzt kenne.
Lieben Gruß
Lupara