Symptombesserung Wochen nach Antibiotika? -
Tobber88 - 02.02.2015
Hallo Zusammen,
Ich hab mal eine Frage an euch.
Ich hab nun fast durchgängig seit Juli '14 Antibiotika genommen. Ich hatte immer wieder verschieden Antibiotika im Wechsel und am Ende jedes Therapiedurchläufe eine Phase mit Fluconazol.
Nun zur eigentlichen Frage, kann eine Verbesserung auchWochen nach der letzten Antibiotikaeinnahme kommen? Oder müssen bei einem positiven Verlauf alle Symptome während der Antibiotikatherapie verschwinden?
Ich hab die meisten Symptome zum Glück hinter mir, nur diese lästigen Kopfschmerzen werden nur ganz ganz langsam besser.
Ich hoffe von euch hat jemand Erfahrung damit, bin im Moment sehr ratlos.:(
Danke im Voraus.
RE: Symptombesserung Wochen nach Antibiotika? -
Luddi - 02.02.2015
Auch bei dieser Frage scheiden sich die Geister:
Burrascano sagt, man solle zwei Monate symptomfrei sein, bevor man mit der Antibiose aufhört.
Viele andere vertreten die Auffassung, dass auch noch Monate nach einer Antibiose sich die Symptome bessern. Ich hatte vor 25 Jahren eine Hep B und damals noch ohne jegliches Medikament hat es zwei Jahre gedauert bis alles weg war. Bei Borreliose tendiere ich allerdings eher zur Ansicht, so lange zu behandeln bis (nahezu) Symptomfreiheit erreicht ist (oder zumindest pulsen, solange dies noch nicht der Fall ist)
Ich bin gespannt, welche Erfahrungen die anderen hier gemacht haben. (die Geheilten bitte zuerst!)
RE: Symptombesserung Wochen nach Antibiotika? -
Niki - 03.02.2015
Hallo Tobber,
ich bin 2 Jahre am Stück mit verschiedenen Infusionen behandelt worden. Ziel war, symptomfrei zu werden. Als die Therapie dann auf bis zu 4 Jahre erhöht werden sollte, hab ich nicht mitgemacht.
Ich konnte am Schluss auch Borreliose-Symptome von Nebenwirkungen der Medikamente nicht mehr unterscheiden.
Fakt ist aber, dass bei mir unter der Therapie die Symptome nie ganz weg gingen. Nach Absetzen der Therapie...war mehrere Monate später....trat dann aber eine deutliche Verbesserung auf, die auch ein paar Jahre gehalten hat.
Ich hatte auch wieder Rückschläge, die mal behandelt werden mussten....eine so lange Therapie würde ich aber nicht mehr machen. Meine Symptome kann ich mit einer deutlich kürzeren Therapie zurückdrängen.
Es lohnt sich auf jeden Fall, zwischendrin auch mal Pausen zu machen. Man muss da vielleicht manchmal auch nach seinem Bauchgefühl gehen.
LG Niki
RE: Symptombesserung Wochen nach Antibiotika? -
urmel57 - 03.02.2015
Hallo Tobber,
zunächst herzlich willkommen hier im Forum.
Vorweggeschoben: Wirklich Geheilte findet man hier im Forum eher weniger, denn die haben oft anderes zu tun als sich mit Krankheit zu beschäftigen.
Eine Verbesserung kann auch noch nach Wochen nach Beendigung der Antibiose kommen. Das ist zumindest meine Erfahrung nach 3-monatiger Einnahme von Clarytrhomycin/ Quensyl anschließend Minocyclin/Quensyl. Ob man wirklich endgültig geheilt ist, ist dazu eigentlich auch nicht zu beantworten. Da ich anschließend ein halbes Jahr später noch eine neue Wanderröte bekam schob ich noch mal 4 Wochen Doxycyclin nach. Eine Reihe von Symptomen insbesondere Kribbeln in den Extremitäten ist nach und nach von selbst verschwunden.
Wenn man darüber hinaus noch Begleiterkrankungen hat, die auf Antibiotika nicht ansprechen, könnte man diese ansonsten bis zum St.Nimmerleinstag einnehmen.
Falls du daher aus den Erfahrungen Anderer für dich Rückschlüsse ziehen möchtest, ist zu bedenken, dass bei jedem der Krankheitsverlauf ein anderer ist und man nicht sämtliche Begleitumstände, Coinfektionen und individuelle Risikofaktoren kennt. Daher sollte die Behandlung immer eine individuelle Entscheidung bleiben, bei der man alle Nutzen-Risiko-Überlegungen miteinander abwägen sollte - idealerweise mit einem Arzt, der sich damit auskennt und sich die Zeit nimmt, gemeinsame Überlegungen und Entscheidungen zu treffen.
Leider eine nicht immer befriedigende Angelegenheit.
Liebe Grüße Urmel