Forum Borreliose & Co-Infektionen
Rifampicin - einschleichen? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Rifampicin - einschleichen? (/showthread.php?tid=6793)

Seiten: 1 2 3


Rifampicin - einschleichen? - Markus - 25.04.2015

Ich soll jetzt unter anderem 2x tägl. 300mg Rifampicin einwerfen. Kann man das AB einschleichen (also bei 150mg startend)?


RE: Rifampicin - einschleichen? - Luddi - 25.04.2015

äh.. mein Doch meinte sogar, ich müsse es einschleichen..


RE: Rifampicin - einschleichen? - Markus - 25.04.2015

(25.04.2015, 16:22)Luddi schrieb:  äh.. mein Doch meinte sogar, ich müsse es einschleichen..
Warum?

Wenn man es nach einer Pause wieder einnimmt, muss es eingeschlichen werden, soviel ist mir bekannt. Ich nehme es aber zum ersten Mal ein.


RE: Rifampicin - einschleichen? - ticks for free - 25.04.2015

(25.04.2015, 17:03)Markus schrieb:  
(25.04.2015, 16:22)Luddi schrieb:  äh.. mein Doch meinte sogar, ich müsse es einschleichen..
Warum?

Wenn man es nach einer Pause wieder einnimmt, muss es eingeschlichen werden, soviel ist mir bekannt. Ich nehme es aber zum ersten Mal ein.

Hallo Markus,

ich habe lange die Bartonellentherapie in USA verfolgt und da war die Erfahrung einiger, dass sie die Behandlung unterbrechen mußten wegen Unverträglichkeit, wenn sie zu hoch einstiegen. Und es hat sich bei einigen bewährt, wenn sie ganz niedrig (1x150mg) anfingen und dann langsam aufdosiert haben.


RE: Rifampicin - einschleichen? - Markus - 26.04.2015

@Luddi: Wie äußerte sich denn die Unverträglichkeit? Ich bin gestern jedenfalls mit 150mg eingestiegen und mir ging es kurz darauf sehr schlecht: Starkes Zittern der Beine, Zucken von "Muskelfasern" am ganzen Körper, Kopfschmerzen, extreme Schwäche, Angst, wirre Gedanken. Ich hätte das jetzt als Herxe verbucht, da solche Nebenwirkungen auch nicht im Beipackzettel stehen und praktisch genau meine Symptome sind, nur eben viel stärker als sonst.


RE: Rifampicin - einschleichen? - ticks for free - 26.04.2015

Hallo Markus,

hier findest du ein paar Leidensgenossen in USA, die da auch durch mußten.
Angstzustände sind offenbar typisch bei Rifa.
Und auch das: Muskelkrämpfe, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, brennende Schmerzen und Taubheitsgefühl, Fußschmerzen, Muskelschwäche, Rücken-und Nackenschmerzen.


Rifampin for Bartonella



Rifampin/bartonella - need advice/reassurance


.


RE: Rifampicin - einschleichen? - Amy - 26.04.2015

Meine Tochter und ich sind 15 Monate lang mit Rifampicin gegen Bartonellen behandelt worden. Die ersten 14 Tage bekamen wir von Dr. W. K. 2x täglich 300mg i.V. und es wurde nicht eingeschlichen.
Wir haben es recht gut vertragen, aber anfangs schon mit Symptomverstärkungen reagiert. Nach ca. 3 1/2 Wochen verbesserten sich unser Brain Fog und die Kopfschmerzen.
Mit Angstzuständen mussten wir nicht kämpfen, Angst ist aber auch keines unserer Symptome, ist aber wohl neben Aggression (Rage) ein häufiges Symptom bei Bartonellen.

Ich habe aber auch in amerikanischen Foren gelesen, dass man es nach AB-Pause langsam einschleichen soll, da es dann oftmals schlechter vertragen werden soll.

Was nimmst du zu dem Rifa dazu? Wir hatten noch Azithromycin.


RE: Rifampicin - einschleichen? - Hausel - 27.04.2015

Morgen Amy
Gehts euch nun besser auf die Bart. Therapie ?

Hausel


RE: Rifampicin - einschleichen? - Amy - 27.04.2015

Guten Morgen Hausel,

summa summarum würde ich schon sagen, dass es uns besser geht. Vor allem meine Tochter hat nicht mehr diese ganz schlimmen Symptome wie elektrische Schläge im Kopf, Schwindel, Herzrasen und Gangunsicherheit. Dafür hat sie jetzt ziemlich mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen. Keine Ahnung, ob das jetzt eine Folge der langen Antibiose ist oder ein neues Symptom der Krankheit. Bartonellen werden mit Bauchbeschwerden in Verbindung gebracht.

Wir bekamen aber nicht nur Rifa, sondern auch Azi, später noch Cotrim und Minocyclin dazu. Die letzten Monate der Therapie wurde das Azi gegen Clari ausgetauscht.
Der erhoffte durchschlagende Erfolg blieb aber aus Sad
Deswegen möchte unser Spezi auch die Antibiose fortsetzen, aber ich kann keine AB mehr sehen und unsere Venen sind ziemlich überstrapaziert.

Amy


RE: Rifampicin - einschleichen? - Markus - 27.04.2015

Hallo Amy,

ich glaube wir sind beim selben Arzt in Behandlung (nehme an, dein Dr. K. sitzt in Pf.?).

Im Moment nehme ich 2x100mg Mino zum Rifa dazu. Auf das Rifa reagiere ich aber extrem, daher habe ich die anvisierte Dosis von 2x300mg bisher nicht annähernd erreicht. Vielleicht schaffe ich heute 2x150mg. Wenn ich den Plan mal halbwegs vertrage, will ich auch noch aufstocken (Spezi meint Tinidazol dazu, vielleicht probiere ich auch einige Kräuter von Nutramedix).

Grüße
Markus