eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger -
Nina1202 - 24.07.2015
Hallo,
vor knapp zwei Wochen wurde ich von Mücken gestochen. Ein Stich in der Kniekehle hatte sich so stark entzündet, dass ich letztes Wochenende ins Krankenhaus bin. Der Arzt dort meinte, dass ich trotz der Schwangerschaft (bin aber erst in der 6. Woche) unbedingt Antibiotika nehmen sollte, damit ich keine Blutvergiftung bekäme. Ich habe dann direkt abends mit dem Antibiotikum begonnen. Als ich dann diese Woche Montag wieder zur Nachkontrolle hin bin, ist einem Arzt ein Stich an meiner Hand aufgefallen, um den sich ein roter Kreis gebildet hat. Dieser Kreis ist erst eine gute Woche nach dem Stich aufgetreten. Er meinte, dass es eine Wanderröte sein könnte. Er hat dann Blut abgenommen, aber ich habe gelesen, dass die Antikörper erst nach einigen Wochen im Körper nachweisbar sind. Ausserdem habe ich ja auch schon Antibiotikum (Cefuroxim) genommen. Das Ergebnis des Bluttests habe ich heute morgen bekommen und es ist negativ. Ich habe jetzt aber Angst, dass ich doch Borreliose haben könnte und dass ich das vielleicht auf mein ungeborenes Baby übertragen könnte :-/ Kennt sich vielleicht jemand damit aus? War eben auch noch bei meinem Hausarzt, aber er ist der Meinung, dass nur Zecken Borreliose übertragen können und will mir deswegen - verständlicherweise - nicht weiter Antibiotikum verschreiben. Ich habe mal ein Bild hochgeladen (leider ist der Kreis da schon fast weg) - vielleicht ist es ja auch einfach nur eine Reaktion auf den Stich und wirklich keine Wanderröte - das wäre natürlich das beste!! :-)
Viele Grüße
Nina
RE: eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger -
Niki - 24.07.2015
Hallo Nina,
herzlich Willkommen im Forum von
Onlyme-aktion.org
Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Die Übertragungsmöglichkeiten der Borreliose unabhängig von Zecken ist noch nicht wirklich erforscht.
Aber ehrlich gesagt....bei jedem nur so geringstem Verdacht einer Neuinfektion während der Schwangerschaft (vor allem im ersten Drittel) würde ich eine Antibiotika-Therapie haben wollen. Der Test ist in diesem Stadium der Infektion nicht aussagefähig und könnte schon durch das Cefuroxim eh verfälscht sein.
Hab ich das richtig verstanden, dass der Kreis unter Antibiotika weggegangen ist? Wie lange hast du es denn genommen?
Ich würde da eher auf Nummer sicher gehen wollen und eventuell nochmal mit z.B. Amoxicillin nachbehandeln. Das Antibiotika macht der Schwangerschaft nichts aus.
LG Niki
RE: eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger -
Nina1202 - 24.07.2015
Ich soll das Cefuroxim jetzt zu Ende nehmen, dh insgesamt hätte ich es dann 9 Tage genommen. Mein Hausarzt ist aber der festen Überzeugung, dass Wanderröte anders aussieht und er möchte mir keine weitere Tabletten verschreiben. Würden 9 Tage ausreichen, um eine ganz frühe Borreliose zu behandeln?
Der Kreis ist unter Antibiotikaeinnahme gekommen (da hatte ich aber erst eine Tablette genommen) und jetzt, 6 Tage später, ist der Kreis kaum noch zu erkennen. Ich habe aber auch noch bei zwei anderen Stichen Kreise drum herum. Die sind mittlerweile aber auch schon ziemlich blass... Könnte es auch einfach nur eine Reaktion auf den Stich sein? Oder sieht der Kreis auf meinem Foto nach Wanderröte aus?
RE: eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger -
Niki - 24.07.2015
Hallo Nina,
es könnte sein. Aber anhand eines Bildes und weil es auch untypische Wanderröten gibt, ist das immer schwer zu sagen. 9 Tage ist eh etwas knapp bemessen.
Eine frische Borreliose-Infektion kann in der Schwangerschaft großen Schaden anrichten, darum würde ich da auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen wollen.
Im schlimmsten Fall hättest du dann das Antibiotika "umsonst" genommen, was aber kein Problem wäre.
Ob da jetzt tatsächlich eine Borreliose-Infektion stattgefunden hat, können wir dir nicht sagen und ein Test oder Arzt auch nicht. Es könnte sich um eine Wanderröte handeln, und allein diese Tatsache würde ich zum Anlass nehmen - vor allem in der Schwangerschaft - zu behandeln. Und da hat der Arzt, der diese Stelle entdeckt hat, ehrlich gesagt schon recht. Das war sehr aufmerksam von ihm.
LG Niki
RE: eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger -
Niki - 24.07.2015
@Nina,
Hausärzte kennen sich manchmal nicht so gut aus. Sprich mal mit dem Frauenarzt und wenn möglich kann der dann sicherheitshalber eine Risikoschwangerschaft (bitte nicht wegen dem Wort erschrecken, das heißt einfach so) draus machen. Da stehen dir dann engmaschigere Vorsorgeuntersuchungen zu (auch zusätzliche Ultraschalluntersuchungen).
LG Niki
RE: eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger -
Nina1202 - 24.07.2015
Habe eben mit meiner Frauenärztin gesprochen. Sie meinte, dass es ihrer Meinung nach schon nach einer Wanderröte ausgesehen hätte, aber dass sie darin natürlich keine Spezialistin sei und wenn mein Hausarzt der Meinung wäre, es sei keine Wanderröte, dann solle ich ihm glauben... Tja, ich muss mich jetzt wohl auf meinen Hausarzt verlassen und hoffe, dass der Kreis wirklich nur eine Reaktion auf den Stich war. Auf jeden Fall bekomme ich kein weiteres Antibiotikum verschrieben und nehme somit (nur) insgesamt 9 Tage Cefuroxim. Ich werde im September meinen Hausarzt bitten, nochmal auf Antikörper zu testen und hoffe, dass er das macht und dass der Test dann wieder negativ ausfällt. Vielen Dank für die Antworten, Niki!!
LG
Nina
RE: eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger - Ehemaliges Mitglied - 24.07.2015
Hallo Nina,
Aus #1
Zitat: Er hat dann Blut abgenommen, aberZitat:ich
habe gelesen, dass die Antikörper erst nach einigen Wochen im Körper nachweisbar sind.
Das macht die ganze Situation sehr anschaulich.
Ich kann dir nur die Daumen drücken, mich immer über die tollen NIKIBEITRÄGE freuen und auf eine Datensammlung verweisen.
Einen kühlen Kopf bewahren ist Pflicht !
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/lyme-borreliose-und-kinder/
RE: eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger -
Niki - 24.07.2015
2 Ärzte, die sagen, dass es eine sein könnte, und dann glaubst du deinem Hausarzt? Bist du sicher, dass der Spezialist ist?
Dieses Risiko würde ich nicht eingehen. Wenn der Verdacht besteht, gehört antibiotisch behandelt - unbedingt. Die Folgen für das Ungeborene können fatal sein.
Die Folgen einer frischen Infektion in der Schwangerschaft habe ich letztes Jahr in unserem Ort mitbekommen.
Überleg dir gut, ob du bereit bist, dieses Risiko einzugehen. Hol dir da unbedingt noch eine Zweitmeinung dazu ein.
Bei uns in der Region werden Schwangere prophylaktisch nach einem Zeckenstich behandelt (ohne Wanderröte oder positiven Test).
Nachdem du jetzt Antibiotika bekommen hast, kann der Test auch in Monaten falsch negativ dadurch sein. Ebenso sind die Tests nicht standardisiert. Er müsste in einem Speziallabor gemacht werden, um nahezu verwertbare Aussagen zu bekommen.
Die kritische Phase ist aber JETZT....nicht in ein paar Monaten.
LG Niki
RE: eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger -
Nina1202 - 24.07.2015
Aber zu welchem Arzt soll ich denn noch gehen? :-( Weder die Frauenärztin noch der Hausarzt verschreiben mir weiter Antibiotika. Und es war ja kein Zeckenbiss sondern ein Mückenstich. Bis Montag früh habe ich noch Antibiotikum, vielleicht probiere ich da nochmal zu einem anderen Internisten zu gehen. Ich wäre auch beruhigter, wenn ich noch für 12 Tage Antibiotikum verschrieben bekommen hätte. Dann wären es insgesamt 21 Tage...
RE: eventuell Wanderröte nach Insektenstich und schwanger -
Niki - 24.07.2015
Bitte schau dir unbedingt den Link von Fischera an.
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/lyme-borreliose-und-kinder/ Auf unserer Homepage sind mehrere Artikel zum Thema Schwangerschaft und Borreliose aufgeführt. Es wird dort auch genannt, was passieren kann.
Wenn man die Infektion vorher schon in sich hat, ist es meist nicht so schlimm, bei einer frischen Infektion während der Schwangerschaft muss man aber reagieren.
Leider ist es so, dass Ärzte sich viel zu wenig mit dem Thema auskennen.
LG Niki