Tini zu Ceftriaxon?? -
borrärger - 29.09.2015
Das war eine Idee von einem Arzt.
Hat jemand Erfahrung. Nehme 2g Ceftriaxon, soll Tini 250 dazuprobiren. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi ??
RE: Tini zu Ceftriaxon?? - Ehemaliges Mitglied - 29.09.2015
Guten Tag Borreärger,
ich halte Unterdosierungen bei AB' für ganz schlimm.
Bitte hiermit anfangen
http://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/36345
Weiter mit
http://www.borreliose-nachrichten.de/wp-content/uploads/2012/03/Internationales-Saarbr%C3%BCcker-LB-Symposium.pdf
wenn dann noch Wissensdurst besteht
https://www.google.de/webhp?hl=de&gws_rd=cr&ei=IaQKVubaDoifsAGFkb6YCQ#hl=de&q=tinidazol+onlyme
Ja, Tini ist noch nicht solange in der Borre Behandlung - immer wieder gab es die Vergleiche mit Metronidazol (1X im Leben für 10 Tage, bei näherer Betrachtung ? Aber das ist ja nicht dein Mittel)
Falls es dich doch umtreibt - #22, 23, 33
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6444&page=3
Man kann alles und immer wieder in Frage stellen - Was dann ?
Ich kenne deine Denke, mir hilft TINI immer wieder aus einem Loch raus. Warum/Wie ? Ist mir aber auch egal.
RE: Tini zu Ceftriaxon?? - Ehemaliges Mitglied - 29.09.2015
Borreärger, du mußt stark sein.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5844&pid=61496#pid61496
Zitat: 2 Jahre bei www.OnLyme-Aktion.org werden im späteren Medizinstudium immer als 2 Semester anerkannt 
Von fischera, ohne Gewähr.
RE: Tini zu Ceftriaxon?? -
Luddi - 29.09.2015
mir wurde dabei extrem schlecht. 5 Minuten nach Einnahme von Tini musste ich mich mehrmals übergeben und war die nächsten beiden Tage platt. Ich weiss aber, dass andere es vertragen.
RE: Tini zu Ceftriaxon?? -
borrärger - 29.09.2015
@Luddi,
ja ich hatte sowas in Erinnerung bei Dir. Dann auf jeden Fall jetzt nicht bevor ich Besuch bekomme.
@fischera
Zitat:Man kann alles und immer wieder in Frage stellen - Was dann ?
Ich kenne deine Denke,
Das ist ja unheimlich. Was Du wohl damit meinst.


Womöglich, daß ich Vorbehalte habe, dem Tini und Metro gegenüber. Wollte ich gerade über Bord schmeißen, aber irgendwer hat Sie wieder aufgeweckt.
Tausend Dank

für die schönen links. Ich halte Unterdosierung übrigens auch für schlimm, aber mir bleibt ja ständig nichts anderes übrig. Daher kam warscheinlich überhaupt der Vorschlag es mit 250 Tini zu probieren.
@Alle die noch gucken

oder man könnte Ceftriaxon, , mit Clari kombinieren??
RE: Tini zu Ceftriaxon?? -
Niki - 30.09.2015
Hallo Borrärger,
ich persönlich würde Ceftriaxon bzw. Cefotaxim i.v. nicht mit anderen Abs kombinieren. Die Gefahr von unkontrollierbaren Nebenwirkungen wird da auch einfach zu hoch. Eine Verbesserung der Symptome kann aber auch noch bis zu Monaten nach der Therapie eintreten. Es lohnt sich da auch häufig, erst mal zu pausieren und ein bissle Geduld zu haben.
Es macht immer Sinn, Ceftriaxon bzw. Cefotaxim in einer sehr aktiven Phase der Borreliose einzusetzen. Da ist die Wirksamkeit am besten.
Nach so einer i.v-Therapie empfehlen dann viele Ärzte weiter zu therapieren mit anderen Stoffklassen und anderem Wirkprinzip der Abs.
Tinidazol würde da in Frage kommen, wenn man aber sich dazu entscheidet, wären 250 mg am Tag zu wenig. Da würde ich ehrlich gesagt keinen großen Nutzen drin sehen.
Ich persönlich habe das große Glück, dass ich die Wirksamkeit von Abs an dem Rückgang von CRP, Lymphos und vor allem dem CK festnageln kann und die Wirksamkeit belegt ist. Gleichzeitig gehen bei mir auch die Antikörper zurück.
Allerdings gehen die Verbesserung gewisser Blutwerte nicht gleichzeitig mit einer Verbesserung meines Befindens einher. Ich fühle mich erst nach Wochen bis Monaten nach der Therapie besser. Es kann dabei bei mir auch nach der Therapie nochmal zu deutlichen Verschlechterungen kommen.
Darum wäre ich immer auch mit der Aussage, dass eine Therapie nicht wirkt, erstmal vorsichtig, wenn man dem Körper nicht auch mal genügend Zeit zur Regeneration gegeben hat. Es macht meiner Meinung nach immer Sinn zwischendrin zu pausieren, um den tatsächlichen Status quo nach einer Zeit ohne AB zu ermitteln.
LG Niki
RE: Tini zu Ceftriaxon?? -
borrärger - 30.09.2015
Vielen Dank Niki
für Deinen Umfangreichen Beitrag. Ich bin ganz Deiner Meinung, man sollte erst mal abwarten. Aber ich mußte zwei mal drei Monate Zwangspause machen, einmal nach fünf Wochen Azi und einmal nach 10 Tagen 4g Ceftriaxon. (Magen)
In diesen Pausen war ich jedesmal nach drei Monaten Selbstmordreif vor Schmerzen. jetzt hatte ich 6 Wochen Doxi i.V. 100 oder 200 im Wechsel, dann 8 Tage Metro i.V. dann zwei Wochen Pause. Dann 10 Tage Ceftriaxon i.V. 2g. Dann zwei Wochen Pause. Jetzt Ceftriaxon i.V.2g 10 Tage. Die allerschlimmsten Beschwerden sind weg. Aber ich spür es noch ganz doll. Mein LTT vom Februar war 81 und es hat sich auch so angefühlt. Das Ceftriaxon bringt nicht den Durchbruch. Doxi war besser. Aber höher konnte ich nicht gehen.(Hinterher kam trotzdem, wie immer alles sofort wieder) Da der Magen eh immer spinnt, vielleicht laß ich dann auch alles so wie es ist und versuch die geplanten drei Wochen Ceftriaxon doch zu Ende zu machen ohne weitere Versuche. Zur Not auch mit Pausen. Daher danke ich Dir. Wollte umsteigen auf, Clari oder Tini. aber mal sehen. Vielleicht im wechsel.
RE: Tini zu Ceftriaxon?? -
Niki - 01.10.2015
Wenn es um einen Therapie-Versuch einer lange bestehenden bereits therapierten Borreliose geht und dir da mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen, würde ich mit meiner persönlichen Erfahrung mit beiden Medikamenten Tini mit Ceftriaxon nicht gemeinsam nehmen, sondern eher im Wechsel. Aber wie gesagt...man kann bei der Borreliose nicht von einem auf den anderen schließen.
LG Niki
RE: Tini zu Ceftriaxon?? -
Filenada - 03.10.2015
(29.09.2015, 18:20)borrärger schrieb: oder man könnte Ceftriaxon, , mit Clari kombinieren??
Ob nun für Borrärger relevant oder nicht, hier die Antwort für die, die sich auch dafür interessieren: Ja, man kann Ceftriaxon mit Clari in Kombi nehmen.