5 HTP Serotonin Booster -
Luddi - 13.11.2015
Das Thema wurde zwar schon hin und wieder mal erwähnt. Ich wollte jetzt trotzdem mal einen extra Thread hierzu aufmachen. Der Grund ist einfach: Bei mir wurde vor Monaten ein Serotonin-Mangel im Serum festgestellt, den ich irgendwie nicht ernst genommen habe - allerdings nehme ich seit dieser Zeit L-Tryptophan. Seit gestern nehme ich jetzt noch zusätzlich 5 HTP Serotonin Booster. (und heute auch noch Vit B 12 Vitakick)...Ich war jetzt den ganzen Tag auf den Beinen und unterwegs. Es ist jetzt 21 Uhr und ich liege auf der Couch und habe zum ersten Mal seit 2 Jahren gar keine Lust zu liegen, sondern habe richtig "Hummeln im Hintern", sprich mein Energielevel war heute geradezu genial. Natürlich ist ein Tag ein viel zu kurzer Zeitraum, um überhaupt eine Bilanz zu ziehen, mich interessiert dennoch mal, ob noch jemand Erfahrung mit 5 HTP Serotoninbooster hat.(oder mit Vitamin B 12 Vitakick) Ich finde, es knall echt gut rein.
RE: 5 HTP Serotonin Booster -
borrärger - 13.11.2015
Bei mir wurde schon vor langer Zeit ein ganz erschreckender Serotoninmangel im Serum festgestellt. Ich wüßte gerne wo Du Dir die beiden Sachen bestellt hast, wenn Du das noch weißt

gern als PN.
Ein befreundeter Psychologe hat mir zu dem Thema diese beiden links geschickt.
http://tryptophan-supplementation.blogspot.de/
http://www.wirkstofflexikon.com/data/de/DL-Phenylalanin.html
Ich bin noch nicht dazu gekommen mich zu kümmern. Eigentlich wird ja behauptet, man kann Seritonin nur selbst durch Glück und Sport und andere schöne Dinge aufbauen, aber der Bekannte sagte mir, es würde schon was bringen was einzunehmen.
RE: 5 HTP Serotonin Booster -
Luddi - 14.11.2015
Hallo, ....denn Serotoninboostee gibt es bei Amazon. Es ist eine türkisfarbene Flasche mit der Aufschrift 5 HTP 200 High Strentgh Energy Booster. L
L Tryptophan wechselnde Anbieter ( glsube medpex). Also ich kann es echt empfehlen. Mein Psy hat gelacht und meinte, der Serumspiegel Serotonin wäre unwichtig, ABER vielleicht irren die Neurologen/Psychiater da ja auch???
RE: 5 HTP Serotonin Booster -
borrärger - 14.11.2015
Zitat:Mein Psy hat gelacht und meinte, der Serumspiegel Serotonin wäre unwichtig,
das hat mein Borrearzt auch gesagt, aber der Freund, der Psychologe ist, sagte das Gegenteil. Ich glaub er hat es auch selbst ausprobiert. Und Du merkst ja ob es gut tut, oder nicht. Ich kann noch nicht anfangen, wie immer, geht es dem Magen zu schlecht im Moment.
RE: 5 HTP Serotonin Booster -
urmel57 - 14.11.2015
Luddi, was genau ist denn in dem Fläschchen an Inhaltsstoffen drin? Steht das da auch drauf? Nicht dass du auf Speed bist

.
RE: 5 HTP Serotonin Booster -
Luddi - 14.11.2015
hihi..was immer auch drin ist: es hebt definitiv die Stimmung
RE: 5 HTP Serotonin Booster -
Rosenfan - 15.11.2015
Also, Luddi, ich weiß nicht...Ich nehme schon immer mal einen Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (Amitriptylin), aber einen Energieschub habe ich nicht bemerkt. Da ich das Zeug abends nehme, und zwar, um meine Schmerzmedikamente reduzieren zu können, macht es eher müde.
Man sollte aber eher vorsichtig sein - siehe Link.
https://drugscouts.de/de/lexikon/5-htp
Gruß Rosenfan
PS: 200 mg sind natürlich ein Hammer...normal fängt man mit 25 mg an
(ärztliche Empfehlung)
RE: 5 HTP Serotonin Booster -
Schima59 - 15.11.2015
In dem Link von Rosenfan findet man die Erklärung, warum 5-HTP bei Drogenabhängigen so beliebt ist.
Hab mal mit der Verkäuferin in der holländischen Drogerie diskutiert, warum sich wohl die Packungen im Regal "verflüchtigen". Im Computer war der Bestand noch hoch.
Die Kombi mit SSRI geht gar nicht. Wer schon Tryptophan einnimmt, moppelt doppelt.
Ich habe auf eigene Kosten meinen Tryptophanspiegel messen lassen, der nur ein Hinweis auf einen möglichen Serotoninmangel geben kann. Soweit ich das weiß, kann man einen Serotoninmangel im Gehirn eben nicht feststellen.
Nach ärztlicher Verordnung musste ich mit 50 mg abends einschleichen, durfte nach 5 Tagen auf 100 mg steigern. Hab das eher kurmäßig gemacht, höchstens 50 Tage.
Danach öfter mal Cashews und Paranüsse geknabbert. (Ich mag keine Dauermedikationen.
Meine Psyche bekomme ich auch anders in den Griff. SSRI hätte ich nie in Erwägung gezogen.
Kenne zu krasse Beispiele.)
Luddi, bei Einnahme von Tryptophan plus Serotonin-Booster in der genannten Höhe könnte dein Zustand vielleicht schon die im Link erwähnte Agitiertheit sein?
Pass auf dich auf, prüfe Blutdruck, Temperatur und nimm weniger!!!!
LG
Schima
RE: 5 HTP Serotonin Booster -
Luddi - 16.11.2015
Also, es geht mir so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr. Ich war am Samstag Abend mit Freunden in Strasbourg essen, gestern habe ich einen Ausflug nach Basel gemacht, war den ganzen Tag auf den Beinen und kam abends nach Hause (Rehaklinik) und dachte mir um 20 Uhr (".. mmh, was mache ich jetzt. Es ist ja erst 20 Uhr")... Ich würde das nicht als Agititertheit, sondern als Normalzustand bezeichnen. So war es zumindest bei mir, bevor ich krank wurde. Jetzt macht mich bitte mal nicht kirre. Ich nehm das Zeug schon seit einer Woche und es geht mir gut. Mein Serotoninspiegel war ja auch schon ziemlich unten, also ist das auch indiziert. Hier in der Reha versucht man mir auch beizubringen, nicht ständig alles zu messen (Blutdruck, Temperatur etc.... und ich kann bestätigen, dass es nicht nur Vorteile hat, ständig ALLES zu überprüfen). UND ich nehme natürlich keine SSRI Wiederaufnahmehemmer. Das habe ich immer abgelehnt.
@Rosenfan: Amitriptilin ist ja ein klassiches trizyklisches AD, das man abends in geringerer Dosierung zum Schlafen nimmt (so wie z.B. Trimpramin). Bei den Dosierungen, die man zum Schlafen nimmt, setzt keine antidepressive Wirkung ein. Es ist übrigens KEIN SSRI Aufnahmehemmer, sondern nur ein trizyklisches AD, d.h . davon wird der Serotoninspiegel nicht erhöht.
Meine Verbesserung kann natürlich auch an meiner neuen AB Kombi liegen. (oder es ist wieder mal nur eine Zwischenphase bis zum nächsten Schub)
RE: 5 HTP Serotonin Booster -
urmel57 - 16.11.2015
Luddi, ich freue mich für dich und genieß es einfach....
... aber mach trotzdem langsam. Wenn man eine Maschine anfährt, die lange in der Garage gestanden hat, muss man das auch sehr behutsam tun und immer mal wieder warten zwischendurch, bis alles wieder gut läuft. Also bitte nicht gleich Vollgas geben.
Liebe Grüße Urmel