Forum Borreliose & Co-Infektionen
Kur - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Ärzte, Therapeuten, Kliniken (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Kur (/showthread.php?tid=8178)



Kur - bine - 06.01.2016

Hallo zusammen, bin irgendwie am Ende. Seit 2014 ständig ABs etc. hab jetzt bei meiner Krankenkasse Unterlagen für eine Reha bekommen. Irgendjemand von Euch gute Erfahrung mit einer Kurklinik gemacht?
lg Bine


RE: Kur - anfang - 06.01.2016

(06.01.2016, 21:00)bine schrieb:  Hallo zusammen, bin irgendwie am Ende. Seit 2014 ständig ABs etc. hab jetzt bei meiner Krankenkasse Unterlagen für eine Reha bekommen. Irgendjemand von Euch gute Erfahrung mit einer Kurklinik gemacht?
lg Bine


Eine Reha ist keine Kur.Sie sagt aus,das Untersuchungen für eine Rehabilitation dort erfolgt-das heißt: es soll festgestellt werden,inwieweit und überhaupt Du noch für den Arbeitsmarkt fähig bist. Dort finden keine Therapien oder Behandlungen statt-gleich welcher Art sich die Befindlichkeiten äußern.
Gute oder schlechte Erfahrungen,das ist alles relativ. Für mich und manche war es nicht das verkehrteste-meist kommst in eine psycho-somatische Klinik\Einrichtung....Dabeisein ist alles und einfach die "Laufzettel" durch Dasein abhaken lassen. Viel Erfolg,das geht schon ok. - anfang -


RE: Kur - Luddi - 06.01.2016

Kopf hoch, biene... ich hatte auch den vollen Horror vor der Reha, aber die waren da eigentlich ganz nett. Ich konnte leider nicht viel mitmachen (Spazierengehen etc.). Wichtig wäre, dass Du dir Befunde besorgst, die deinen Zustand beschreiben und dass Du dort dich nicht zurückziehst, sondern immer beim Arzt auf der Matte stehst, wenn es dir schlecht geht.

Wenn Du dort natürlich das volle Sportprogramm mitmachst und dich nie beklagst, wirst Du sofort gesund geschrieben.

lg luddi


RE: Kur - johanna cochius - 06.01.2016

Also nicht das wir jetzt was verwechseln...
Über die KK kann man eine Kur bekommen, d.h. sie wird auch von der KK bezahlt.
Eine Reha läuft über die DRV, die Unterlagen kann auch die KK zuschicken.
Ich nehme an es wird eine Reha sein?
Was für eine Reha? Orthopädisch, Neurologisch, Psychosomatisch etc.?
Das wäre wichtig zu wissen bzgl. Tipps.

LG Jo


RE: Kur - Il Moderator lI - 07.01.2016

Hallo bine,

ich habe Deinen Thread in die Rubrik "Ärzte, Therapeuten, Kliniken" verschoben,
da er dort besser hinpasst.

Gruß Moderator



RE: Kur - bine - 07.01.2016

Hallo ihr lieben, danke für eure reaktionen, es ist eine reha. Also auf psyche soll sie nicht gehen. Ich denke, da ich lyme arthritis habe, sollte es eher in richtung orthopädie gehen. Hab nächste woche termin beim doc und werde das dort klären.
Gglg bine


RE: Kur - Oolong - 09.01.2016

Das Folgende habe ich schon mehrmals gepostet und tue es auch hier wieder gern, da man ja nicht alle Tage eine Reha bekommt und eine genehmigte Reha was bringen soll.

Eine Reha ist eine Rehabilitationsmaßnahme zur teilweisen oder vollständigen Wiederherstellung der gesundheitlich beeinträchtigten Leistungsfähigkeit.

Eine Reha ist keine Maßnahme zur Diagnose oder Therapie spezieller Erkrankungen. Die Rehaeinrichtungen sind zwar auf bestimmte medizinische Fachrichtungen ausgerichtet und können bei entsprechender Diagnose Therapien durchführen, nicht aber im Sinne eines Krankenhauses.

Das Therapieangebot ist hauptsächlich auf Therapien und Maßnahmen zum Besserung vorhandener Symptome im Sinne von Gymnastik, Schwimmen, Mucki-Bude, Ergotherapie, Psychotherapie einzeln und Gruppe hauptsächlich zum Umgang mit vorhandenen Symptomen (vorrangig Umgang mit Schmerzen) ausgerichtet.

Am Ende der Rehabilitationsmaßnahme wird begutachtet, welche dauernde oder absehbar längere Leistungseinschränkung vorliegt. Die Krankheit als Ursache der Leistungseinschränkung spielt keine Rolle, also was man eigentlich als Krankheit hat.

Aus dieser Abschlußbegutachtung resultiert ein Arztbericht als Grundlage für eine ev. dauernde oder befristete Berentung.
..........................................................................
In der Rehaeinrichtung Flechtingen wurde 2002, als ich dort war, bei vorgezeigter Wanderröte oder aktuell positivem Liquorbefund AB-Infusion verabreicht. Vorgelegte Arztbefunde und geschilderter Borrelioseverlauf spielten keine Rolle.
...........................................................................
Falls jemand speziell zur Reha bei Borreliose bessere Erfahrungen gemacht hat, bitte gerne mitteilen.

LG Oolong


RE: Kur - Hans-Bert - 09.01.2016

Kann ich so nur bestätigen. Ich bin ja aktuell in einer Reha - Neurologie. Was du hast, was gemacht wurde, Arztberichte etc. spielen keine Rolle. Wollten die nicht mal sehen.

Es wird nur gefragt welche Beschwerden man hat und geschaut ob man die durch Therapien wie Oolong schon schrieb bessern kann. Jeder Therapeut fragt mich welche Einschränkungen ich im Alltag habe usw. Auf Basis dessen wird dann am Ende der Reha eine Teamsitzung abgehalten zwischen Ärzten und Therapeuten und alles in dem Bericht zusammen gefasst.

Grüße

HB


RE: Kur - bine - 05.02.2016

Sorry, dass ich solange nicht dabei war, hatte zwischenzeitlich meinen arzttermin verschoben, findet jetzt am 16.2. Statt. Hatte damals bei meiner krankenkasse angerufen und um zusendung von unterlagen zu einer kur gebeten. Ich werde das ganze nochmal überdenken
Lg bi e