Neue Nachweismethode für Borreliose - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Neue Nachweismethode für Borreliose (
/showthread.php?tid=867)
RE: Neue Nachweismethode für Borreliose -
lianda - 11.11.2012
Hallöchen, hier haben wir darüber schon viel geschrieben und einige... inklusive ich, haben vor kurzen einen Test machen lassen. Er war da noch in der Testphase und somit kostenlos. Jetzt soll er so zwischen 180 und 230 Euro kosten. Genau kann ich das nicht sagen. Aber lies doch erstmal was dazu schon alles gepostet wurde.
Spirofind Boulder Diagnostic
LG Sandra!
RE: Neue Nachweismethode für Borreliose -
leonie tomate - 11.11.2012
Hallo Bögl,
zunächst einmal: Herzlich

in diesem Forum!
Lianda hat dir ja schon einen Link zu einer Diskussion die hier im Forum gelaufen ist eingestellt.
Meine persönliche Haltung zu dem Spiro Find: Ein weiterer, unzuverlässiger Test von vielen anderen.
Ich bedauere das sehr, ich hätte mir sehr gewünscht, dass endlich ein Test entwickelt wird, der eine aktive Borreliose von einer abgelaufenden unterscheiden kann.
Das wäre ein Meilenstein gewesen.
Dieser Erwartung wird der Spiro Find aus meiner Sicht nicht gerecht. Ich kenne zig Leute die an der Studie teilgenommen haben. Viele davon mit positiven Elisa, Western Blot und/oder LTT. Im Spiro Find sind sie negativ, obwohl sie weiter unter den typischen Symptomen leiden.
Was soll man nun davon halten? Kann man von dem Ergebnis eine Therapie abhängig machen, Sicherheit bezüglich der Diagnosestellung erreichen?
Ich denke nicht.
Liebe Grüße
Leonie