Begutachtung BG-Klage Gutachter Prof. Eiffert :-/ -
Amethyst - 19.11.2012
Hallo!
Ich soll per gerichtlicher Anordnung zu Prof. Eiffert in Göttingen zur Begutachtung wegen meiner Klage auf Anerkennung meiner Borreliose als Berufskrankheit. Kann mir jemand etwas Näheres zu dem Gutachter sagen, muss ich damit rechnen, dass wieder sämtliche Symptome ignoriert werden und es heißt, ich hätte nie Borreliose gehabt, weil ich mittlerweile keine Antikörper mehr habe und der Liquorbefund negativ war? Womit muss ich rechnen, kann mir jemand Tipps geben, worauf ich achten muss?
Es ist das erste offizielle Gutachten, Antrag und Widerspruch wurde abgelehnt, ohne das überhaupt begutachtet wurde. Die BG hatte mich Anfang 2008 ins Tropeninstitut Hamburg selbe Stadt wie die BG, muss ich noch mehr dazu sagen?

) geschickt und mich damit ganz fies gelinkt

Ich habe es aber schriftlich, dass das kein Gutachten war, sondern nur eine Untersuchung.
Da die BG die berufliche Gegebenheit bei mir nicht weglügen konnten, wurde halt die Krankheit weggelogen.
Einige Details siehe Anhang.
Liebe Grüße
Annette
Edit: Bitte alle Erfahrungsberichte, Einschätzungen und Rückmeldungen über den o.g. Gutachter nur per PN/Email an Annette.
Liebe Grüße
Moderator
RE: Begutachtung BG-Klage Gutachter Prof. Eiffert :-/ -
landei - 19.11.2012
Hallo Landei,
wir haben uns erlaubt, deinen Beitrag per PN an Amethyst weiterzuleiten. Hier an dieser Stelle haben wir ihn entfernt.
Eine offene Diskussion, oder Bewertung von Ärzten, Behandlern und auch Gutachtern widerspricht unseren Forumsregeln.
Wir bitten um dein Verständnis.
Liebe Grüße
Moderator
RE: Begutachtung BG-Klage Gutachter Prof. Eiffert :-/ -
Amethyst - 19.11.2012
Danke für die Antwort und die Weiterleitung!
Liebe Grüße
Annette
RE: Begutachtung BG-Klage Gutachter Prof. Eiffert :-/ -
ll Moderator ll - 19.11.2012
Hallo Annette,
entschuldige, aber ich habe erst jetzt deine eingestellte Datei geöffnet.
Es handelt sich dabei um die Kopie eines Threads aus dem BFBD-Forum.
Das geht leider überhaupt nicht. Um das hier veröffentlichen zu können, würde es die Zustimmung jedes einzelnen Beitragsschreibers bedürfen.
Ich gehe stark davon aus, dass die nicht vorliegt.
Hinzu kommen noch potentiell mögliche, rechtliche Schwierigkeiten mit dem BFBD.
Es blieb mir leider nichts anders übrig, als die Datei zu löschen.
Ich bitte um Verständnis.
Liebe Grüße
Moderator
RE: Begutachtung BG-Klage Gutachter Prof. Eiffert :-/ -
Amethyst - 19.11.2012
Danke @ Modorator, das hatte ich nicht bedacht, sorry.
War keine böse Absicht.
Aber das, was ich selber geschrieben habe, dürfte ich hier sicher reinkopieren, oder?
Das Verfahren läuft jetzt schon fast 5 Jahre, was die BG sich erlaubt hat, schreit zum Himmel und jetzt diese Begutachtung....ich könnte eine Bombe werfen.

(was ich natürlich nicht tun werde

)
Liebe Grüße
Annette
RE: Begutachtung BG-Klage Gutachter Prof. Eiffert :-/ -
ll Moderator ll - 19.11.2012
Zitat:Danke @ Modorator, das hatte ich nicht bedacht, sorry.
Kein Problem!
Zitat:War keine böse Absicht.
Selbstverständlich nicht!
Zitat:Aber das, was ich selber geschrieben habe, dürfte ich hier sicher reinkopieren, oder?
Jein. Du kopierst Inhalte aus einem Forum und veröffentlichst diese (genauer genommen wir tun das juristisch gesehen).
Die Rechte an deinen Beiträgen hast du mit Registrierung dem BFBD überlassen (zur Nutzung im BFDB-Forum)...Es ist nicht gänzlich unheikel...
Ich schreib dir eine PN.
Liebe Grüße
Moderator
RE: Begutachtung BG-Klage Gutachter Prof. Eiffert :-/ -
Amethyst - 12.12.2012
Hallo!
Ich habe heute Post von meinem Rechtsanwalt bekommen. Das Gericht hat jetzt einen anderen Gutachter angeordnet, warum auch immer. Ein Prof. Holger Schmidt, Chefarzt der Neurologie der Elbe Kliniken Stade. Kennt den jemand und kann mir per PN etwas dazu sagen?
Liebe Grüße
Annette
RE: Begutachtung BG-Klage Gutachter Prof. Eiffert :-/ -
landei - 12.12.2012
Dasselbe in Grün. Hast PN
RE: Begutachtung BG-Klage Gutachter Prof. Eiffert :-/ -
Amethyst - 10.02.2013
Hallo!
Den Termin habe ich hinter mir, 2 Stunden Dauer beim Prof. selber, Krankheitsanamnese und diverse neurologische Tests, nun heißt es warten, was dabei herauskommt. Auffällig fand der Arzt meine Gleichgewichtsunsicherheit.
Liebe Grüße
Annette