Klinische Studien in China - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Klinische Studien in China (
/showthread.php?tid=9383)
Klinische Studien in China -
Heinzi - 02.10.2016
Ein Bericht in "Science Alert" schreibt, dass etwa 80 % der klinischen Studien in China zu neuen Medikamenten nicht brauchbar sind, weil mit erfundenen Ergebnissen behaftet.
http://www.sciencealert.com/80-of-the-data-in-chinese-clinical-trial-is-fabricated
RE: Klinische Studien in China -
anfang - 03.10.2016
(02.10.2016, 23:03)Heinzi schrieb: Ein Bericht in "Science Alert" schreibt, dass etwa 80 % der klinischen Studien in China zu neuen Medikamenten nicht brauchbar sind, weil mit erfundenen Ergebnissen behaftet.
http://www.sciencealert.com/80-of-the-data-in-chinese-clinical-trial-is-fabricated
Selbst kurz vorm abnippeln tät ich aus dieser Richtung nichts nehmen-reicht,wenn es bald schon frische Brötchen aus China gibt.- anfang -
...echt-da brauch ich keine Studien aus China oder sonstwo...
RE: Klinische Studien in China -
urmel57 - 03.10.2016
(03.10.2016, 09:55)anfang schrieb: Selbst kurz vorm abnippeln tät ich aus dieser Richtung nichts nehmen-reicht,wenn es bald schon frische Brötchen aus China gibt.- anfang -
...echt-da brauch ich keine Studien aus China oder sonstwo...
Zitat:5. Tonnenweise Teiglinge
Rund 130.000 Tonnen vorgebackener Brote importiert Deutschland. Ein großer Teil davon stammt aus Frankreich, nämlich rund 60.000 Tonnen.
Noch warme Brötchen und frisches Brot: Diese Backwaren sind prämiert, weil sie ohne den Einsatz von Zusatzstoffen auskommen. Doch im Preiskampf um die Billig-Brötchen kommen auch Emulgatoren zum Einsatz.
Laut dem Statistischen Bundesamt wurden 2011 mehr als 18.000 Tonnen Brötchen-Teiglinge aus China nach Deutschland importiert. Das entspricht rund 280 Millionen Brötchen.
http://www.stern.de/wirtschaft/news/billig-broetchen--6-fakten-zum-prebake-brot-aus-dem-supermarkt-6336994.html
Da hilft nur eins : selber backen..... da weiß man meist was drin ist, wenn man das richtige Mehl kauft.....
Zu den Studien: ich fürchte da wird sowieso überall viel zu viel gepfuscht - wer zahlt, schafft an.....
Grüße vom Urmel
RE: Klinische Studien in China - Ehemaliges Mitglied - 04.10.2016
Backen allein wird nicht reichen, leider.
http://www1.wdr.de/fernsehen/servicezeit/extramogelpackungebensmittelherkunft100.html
Etwas Marmelade für's Brötchen, Anfang ?
https://www.welt.de/wirtschaft/article125912110/Deutschen-wird-Essen-aus-China-untergejubelt.html
Hier entsteht die nächste Völkerwanderung oder eine Katastrophe.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/china-wasser-in-einem-drittel-der-fluesse-und-seen-verseucht-a-1087799.html
Werden sie schlauer ?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/energiepolitik/china-stoppt-kohlekraftwerk-bau-wegen-strom-ueberangebot-14143789.html