Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Zystische Formen
#1

Guten Morgen liebe Leser,

Metronidazol hat doch Einfluss auf zystische Formen.
Was passiert da genau? Zerfallen die oder werden aktiv? Kann dieser "Prozesss" sich mit Schmerzen äußern? Ist eine "Herx" auch kurz nach Beendigung der Einnahme möglich?
Ich hatte ja fast Beschwerdefreiheit nach Doxieinnahme. Dann noch 7 Tage Metro angehängt und jetzt am 9.Tag heute Nacht sehr starke springende Schmerzen in versch. Gelenken und große Muskel zuckten.

Um eure Erfahrung/Wissen bin ich wieder sehr dankbar.
Mit lieben Grüßen, Dancer
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Dancer,

was genau dabei passiert ist nicht so ganz klar. Möglicherweise werden aber Bakterienverbände aufgelöst, die auch als Biofilme bezeichnet werden. Das ist zumindest ein Modell. Ob und wie Metronidazol auf untypische Formen, die man in vitro (also unter Laborbedingungen im "Glas") finden konnte, sich in vivo (also in einem Körper) auswirkt konnte noch nicht untersucht werden. Diese zystischen Formen haben sich bisher nur bei in vitro Bedingungen finden lassen. Alleine hat Metronidazol wenig Wirkung auf Borrelien. https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7565

Wichtig Zyste und zystische Form ist dabei auch nicht dasselbe.

Ich kann dir aber von meinen Erfahrungen berichten. Bei mir hat Metronidazol bei meiner ersten Behandlung nach 14 Tagen Doxycyclin ziemlich viel Durcheinander gebracht. Aus dieser Erfahrung heraus und mit diesem Hintergrundwissen, würde ich nie mehr Metronidazol oder Tinidazol als Abschluss einer Behandlung nehmen sondern danach lieber noch mit Antibiotika weiterbehandeln. Bei späteren Behandlungen habe ich daher lieber ganz darauf verzichtet.

Da Metronidazol/ Tinidazol sehr gut auf andere Bakterienarten wirken, könnte das durchaus sehr positive Wirkungen haben, wenn diese mit Borrelien vergesellschaftet sind und dann Hauptangriffspunkt sind. Da es aber auch erhebliche Nebenwirkungen haben kann und auch Kontraindikationen (schau mal in den Beipackzettel) ist es durchaus ratsam mal ein Blutbild machen zu lassen zwischendurch, wenn unerklärliche Beschwerden unter Therapie auftreten.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Dancer
#3

Urmel, was meinst du genau mit durcheinander gebracht?
Ich habe nämlich vor, als Abschluss an das Minocyclin das Metro dranzuhaengen, wenn der Arzt mitmacht...
Habe auch noch Chl. Pneumonaie und ich hatte mir erhofft, dass das Metro als Bakterizid einiges platt machen könnte, was Doxy und Mino bis hierher nicht geschafft haben (was bei mir ebenso seeehr zur Besserung geführt hat)

Lieben Gruss
Zitieren
Thanks given by:
#4

Durcheinander in dem Sinne, dass mein Hormonhaushalt restlich austickte, alles was danach kam schaukelte sich immer höher, bis ich dann zwei Jahre später durchgehend 6 Wochen mit Chlarythromycin/Quensyl und dann nochmal Wochen mit Minocyclin/Quensyl behandelt habe. Verbunden damit waren Muskel- und Gelenkbeschwerden, CFS und das Gefühl eine Demenz zu entwickeln.

Vorher hatte ich schon ein wenig Probleme damit, danach war es aber eine Katastrophe. Ich hatte Polypen in der Gebärmutter entwickelt und ich glaube, das hat diese getriggert. Ich musste sie mehrfach entfernen lassen und dann hat sich nach der zeitgleichen obigen Behandlung alles in Luft aufgelöst. Deshalb würde ich das Metronidazol nicht mehr nehmen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Ist aber nur meine ganz eigene subjektive Erfahrung, die ich damit gemacht habe. Ich habe danach sehr viele weitere Maßnahmen parallel durchgeführt, angefangen mit Hormonbehandlung bis Ergänzung von fehlenden Mineralien und Vitaminen und bin damit um eine Total-OP geschliddert.

Es gibt allerdings immer wieder Berichte auch hier im Forum, dass die Behandlung eigentlich schon ganz erfolgreich war und nach der Einnahme von Metronidazol oder Tinidazol eine heftige Beschwerdeverschlechterung eintrat. Es gibt bei ZNS-Erkrankungen auch eine Kontraindikation dazu.

Einige Spezis sind da auch kein Freund von, andere raten es nur einmalig anzuwenden im Leben, andere verordnen es immer wieder und über längere Zeiträume. Anscheinend macht da jeder andere Erfahrungen damit.

Quensyl verordnet anscheinend kaum einer mehr. Man muss auch damit aufpassen, das wäre bei manchen Krankheitsbildern auch kontrainidiziert.

Letztlich kann ich aber nicht abschließend sagen welchen Anteil das Metronidazol wirklich auf meinem Genesungsweg hatte, vielleicht mehr als ich denk, vielleicht wäre ich anders besser gefahren. Leider kann man sich nicht teilen und Parallelbehandlungen machen lassen

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Dancer , Waldgeist
#5
Shocked 

Ohje, das liest sich echt nicht grad gut, zaghaft ausgedrückt.
Gott sei Dank hast du es aus dieser Abwärtsspirale wieder raus geschafft, da freut man sich so, dass es einem besser geht, da gehts wieder von neuem mit anderem Kram weiter...

Hm. Ich denke auch nicht dass jeder gleich reagiert, doch ich schätze deine Erfahrung diesbezüglich gerade sehr und werde das jetzt mal im Hinterkopf behalten, definitiv.
Metro soll ja eh schon nicht ohne sein und Quensil möchte ich gar nicht nehmen, weil ich eh schon Sehprobleme habe. Weiss noch nicht was ich diesbezüglich mache... vielleicht Gelomyrtol in hohen Mengen oder etwas aehnliches versuchen.

Sehe das uebrigends auch so mit den Mineralien und Vitaminen. Ohne die kein funktionierendes Is.

Dank dir, Urmel!
Zitieren
Thanks given by:
#6

Das ist echt interessant. Fürchte bei mir ähnliches mit dem Hormonhaushalt. War diesbezüglich gestern schon beim Gyn.
Du schreibst auch, Du würdest Metro nicht als Abschluss einer Behandlung nehmen, sondern noch mit AB weiter behandeln. Ich erklärte mir das laienhaft, dass irgendwie Erreger aus den Biofilmen gelockt wurden, die ihr Unwesen treiben...
Ich nehme jetzt -nach Absprache mit HA- Azithromezyn für 2 Wochen ein. Dann sehen wir weiter.
Hoffe sehr, das ist der richtige Weg und entwickelt sich nicht so wie bei Dir, liebe Urmel.
Zitieren
Thanks given by:
#7

Eigentlich wollte ich es nicht tun, aber ...
1 Metronidazol oder 2 Tinidazol

AB 1 wird weltweit verabreicht.
Zitat:Der Wirkstoff Metronidazol gehört zu den wichtigsten Antibiotika, die bei bakteriellen Infektionen mit anaeroben Keimen eingesetzt werden (also mit Keimen, die besser in Abwesenheit von Sauerstoff wachsen). Er zählt zur Wirkstoffgruppe der Nitroimidazole und wurde im Jahr 1960 entwickelt. Mittlerweile ist er in zahlreichen Medikamenten enthalten.
Aus:
http://www.netdoktor.de/medikamente/metronidazol/

Persönliche Anmerkung, wäre ich jünger würde ich "dieses" Deutschland verlassen. Sind das Vorboten um die Überbevölkerung in den Griff zu bekommen. Fluchtursachen zu bekämpfen -Entschuldigung - aber lesen sie selbst.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.d...lahmgelegt


Zu AB2
es spielt noch nicht lange eine Rolle bei der Behandlung von Borreliose. Es ist eng verwandt mit AB1. Wie kommt es zu dieser 10 Tage Regelung, die ich persönlich schon "gepulst" mehrfach überschritten habe. Es tut mir gut.

Zitat:„Off-Label-Use“ bedeutet sinngemäß „nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch“. Gemeint ist damit, dass ein Arzneimittel gegen eine Krankheit eingesetzt wird, für die es von den Zulassungsbehörden keine Genehmigung hat.
Aus:
https://www.gesundheitsinformation.de/of...15.de.html

Die Geschichte die ich dazu kenne: Man kann es ja mal probieren, aber nicht länger als 10 Tage würde ich sagen, sagte JEMAND. Da sind meines Wissens keine wissenschaftlichen Hintergründe sondern Haftungsgründe etc. verantwortlich.

Anfügen möchte ich aber auch, das sind schon echte Kanonen, andere Erkrankungen werden scheinbar unter 10 Tagen erfolgreich bekämpft.
http://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/36345

Doch AB 2 fand auch Unterstützung durch Laborversuche. Wie fast alles bei Borre Exclamation Huh Lightbulb
http://www.borreliose-nachrichten.de/wp-...posium.pdf

Eigentlich wollte ich die Zysten + ein bischen erklären, lassen.
http://www.xerlebnishaft.de/escape.pdf

Wer noch weiter Fragen hat zu AB1+2 (das Forum ist voll darüber = SUCHFUNKTION)
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4553
Zitieren
Thanks given by:
#8

Danke Fischera, für die sehr informativen Links.

Mich wundert in Deutschland gar nichts mehr.

Gruss
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste