Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Suche Arzt in Österreich/Süddeutschland für Mycoplasmen/Chlamydien
#1

Hallo,

Bei mir wurde bei Arminlabs low cd57 Zellen sowie aktive Mycoplasmen pneumoniae und Chlamydien pneumoniae festgestellt. Meine Symptome ähneln sehr einer Neuroborreliose. Ich suche einen Spezialisten, am besten in Österreich oder Süddeutschland. Über Hilfe würde ich mich freuen!
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hy MarcR!

Ich würde dir ja gerne weiterhelfen da ich selber auch aus Österreich komme und hier auch seit längerer Zeit in Behandlung bei einem sehr angesehenen Borreliose-Spezialisten bin. (auch Neuroborreliose bzw. chronische Borreliose)

Was ich weiß, darf man jedoch leider keine Ärztenamen im öffentlichen Chat preisgeben (korrigiert mich falls ich falsch liege...), leider kann ich jedoch seit kurzem keine privaten Nachrichten verfassen und senden... also wirds nicht so einfach...

lg

"Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nicht lehrt.“

„Um sein Nichtwissen wissen ist das Höchste. Um sein Wissen nicht wissen ist krankhaft.“

"Wer Angst hat, stirbt jeden Tag. Wer keine Angst hat, stirbt nur ein Mal."


Monopoly - Who owns the world

https://www.youtube.com/watch?v=UNg3Vnfu4Pk
Zitieren
Thanks given by:
#3

(16.08.2021, 11:18)Gunni schrieb:  Hy MarcR!

Ich würde dir ja gerne weiterhelfen da ich selber auch aus Österreich komme und hier auch seit längerer Zeit in Behandlung bei einem sehr angesehenen Borreliose-Spezialisten bin. (auch Neuroborreliose bzw. chronische Borreliose)

Was ich weiß, darf man jedoch leider keine Ärztenamen im öffentlichen Chat preisgeben (korrigiert mich falls ich falsch liege...), leider kann ich jedoch seit kurzem keine privaten Nachrichten verfassen und senden... also wirds nicht so einfach...

lg

Dürfte ich wissen, befindet sich der Arzt in Graz oder Klagenfurt?

Ansonsten, wäre es möglich, dass du mir deine Email da lässt, und ich dir dort schreibe? Diese könntest du dann wieder aus dem Beitrag löschen.

Bzw. mir hier mittteilen, wo dieser Arzt sich befindet, vielleicht finde ich ihn dann.
Zitieren
Thanks given by: Gunni
#4

Hallo MarcR,
ich habe selbst seit 03/18 eine schwere Infektion mit Mycoplasma pneumoniae, auch mit reichlich neurologischen Symptomen und sehr sehr langer Antibiose - 3 Jahre -. Ich habe viel in dem Thread: Werde Mycoplasma pneumonie nicht mehr los eingestellt, einige andere auch.

Es ist eine super fiese Infektion, in den schweren Verläufen, ich glaube noch schlimmer als Borreliose, da sie bei schlechter Immunlage auch tödlich verlaufen kann und ohne weiteres chronifiziert.
Es gibt extrem wenig Ärzte, die überhaupt je Patienten damit behandelt haben. Das größte Problem ist, das es so gut wie keine deutschen medizinischen Fachveröffentlichungen dazu gibt - internationale schon. Aber eben im Grunde keine deutsche Forschung & Veröffentlichung.
Von daher kennen es sowieso nur Ärzte, die schon mal einen Patienten damit "live" gesehen und / oder behandelt haben. Der Rest nimmt es nicht ernst, kennt es nicht, hat noch nie von dem Erreger und der Brisanz gehört usw. Und das sind extrem wenige, die je einen schweren Verlauf direkt live als behandelnder Arzt gesehen haben.....

Melde dich gerne per PN, vielleicht kann ich dir mehr Infos geben,
Alles alles Gute, bis dahin,
Fuxxi
Zitieren
Thanks given by: micci , Blazer
#5

(17.08.2021, 07:39)Fuxxi schrieb:  Hallo MarcR,
ich habe selbst seit 03/18 eine schwere Infektion mit Mycoplasma pneumoniae, auch mit reichlich neurologischen Symptomen und sehr sehr langer Antibiose - 3 Jahre -. Ich habe viel in dem Thread:    Werde Mycoplasma pneumonie nicht mehr los                    eingestellt, einige andere auch.

Es ist eine super  fiese Infektion, in den schweren Verläufen, ich glaube noch schlimmer als Borreliose, da sie bei schlechter Immunlage auch tödlich verlaufen kann und ohne weiteres chronifiziert.
Es gibt extrem wenig Ärzte, die überhaupt je Patienten damit behandelt haben. Das größte Problem ist, das es so gut wie keine deutschen medizinischen  Fachveröffentlichungen dazu gibt - internationale schon. Aber eben im Grunde keine deutsche Forschung & Veröffentlichung.
Von daher kennen es sowieso nur Ärzte, die schon mal einen Patienten damit "live" gesehen und / oder behandelt haben. Der Rest nimmt es nicht ernst, kennt es nicht, hat noch nie von dem Erreger und  der Brisanz gehört usw.  Und das sind extrem wenige, die je einen schweren Verlauf direkt live als behandelnder Arzt gesehen haben.....

Melde dich gerne per PN, vielleicht kann ich dir mehr Infos geben,
Alles alles Gute, bis dahin,
Fuxxi

Hallo Fuxxi, wie sah denn bei dir der Arminlabs bericht aus? Cd57 Zellen, mycoplasma pneumoniae IgG, IgA und Elispot?
Zitieren
Thanks given by:
#6

Hallo Marc,

Ja ArminLabs Elispot hoch positiv, IGG hoch positiv. IGA machen sie glaube ich nicht, in einem anderen Labor war der da, aber unterhalb der deutschen Grenzwerte....von daher: nicht ernst genommen....

CD Zell Zahl Erhöhungen gab es mehrere, beim Immunologen...

Und immer wieder zum Elispot: O- Ton Ärzte: " Was soll das denn sein? Ach, Sie haben pos. Antikörper, na da haben Sie mal Kontakt zu dem Erreger gehabt, chronische Infektion, das gibt es nicht, blah blah, blah..."

Wir kennen das ja alle hier....

VG Fuxxi
Zitieren
Thanks given by: micci
#7

(16.08.2021, 11:18)Gunni schrieb:  Hy MarcR!

Ich würde dir ja gerne weiterhelfen da ich selber auch aus Österreich komme und hier auch seit längerer Zeit in Behandlung bei einem sehr angesehenen Borreliose-Spezialisten bin. (auch Neuroborreliose bzw. chronische Borreliose)

Was ich weiß, darf man jedoch leider keine Ärztenamen im öffentlichen Chat preisgeben (korrigiert mich falls ich falsch liege...), leider kann ich jedoch seit kurzem keine privaten Nachrichten verfassen und senden... also wirds nicht so einfach...

lg
Hi Gunni,

Könnten Sie uns heute bitte Ihren Arzt verraten?

MfG Oleg
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste