Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Arzt für i.V.AB Therapie in und um Frankfurt
#1

Hallo an alle,

ich bin auf der Suche nach einem Spezi in Ffm oder Umgebung, von dem jemand weiß, dass er/sie eine i.v. Therapie bei Borreliose durchführt. Nach erfolgter 3 wöchiger Doxy Behandlung im Nov.13 nach EM, scheint wohl doch was übrig geblieben zu sein (neue Hautveränderung an Stichstelle, allg.Symptome, LTT steht noch aus, der letzte im Feb.14 war positiv aber unbehandelt, da aus schulmed. Sicht irrelevant). Möchte jetzt aber doch in eine Behandlung gehen.
Für eine entsprechende Info und Erfahrungsaustausch für Großraum Ffm wäre ich sehr dankbar, habe da auch einiges erlebt! Bitte per PN.

lg,

[/font]Icon_fliegebaseball
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ich möchte mich der Frage von Sleepy anschließen - ich suche auch nach einem Arzt in Frankfurt für AB-Infusionen. Der Spezi in Friedberg kommt nicht in Frage, weil ich bereits einen Therapieplan von einem anderen Spezi habe (der ist leider weiter weg), der umgesetzt werden soll.

Vielleicht weiß ja doch jemand einen Arzt in FFM - würde mich über Tipps per PN sehr freuen!

Danke und LG,
CeeDee
Zitieren
Thanks given by:
#3

der Hausarzt macht die Infusionen oder das infusionsnetz den es gibt Patienten die jeden tag Infusionen brauchen chemo, banscheibenvorfall, Facharzt innere Medizin, Krankenhaus ambulant .

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.


Zitieren
Thanks given by:
#4

Hei Free,

ist schon klar, dass das ein Hausarzt im Idealfall macht, aber viele weigern sich gerade bei Borreliose Therapiepläne anderer Ärzte durchzuführen, gerade wenn es Therapien sind, die nicht auf den eindeutigen Empfehlungen eines Neurologen, bzw. positiven Liquortests beruhen.

Da wäre es schon sinnvoll zu wissen, ob es in diesem Raum Hausärzte gibt, die das dann auch machen, ohne dass man sich jeden Tag erklären muss.

Das wäre für mich persönlich übrigens auch interessant. Shy

Ich denke allerdings, dass auch orale Therapien sehr gut sein können und i.v. Therapien nicht immer überlegen sind.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: CeeDee , leonie tomate
#5

Hallo free,

Urmel hat es richtig beschrieben, der Hausarzt spielt nicht ohne weiteres mit und ja - ich habe keine anerkannten Tests, sondern den Dunkelfeld-Mikroskop-Test aus Norwegen positiv, auf den Dr. K. in Pforzheim viel gibt - aber der Hausarzt wohl weniger... :-(

Erschwerend kommt hinzu, dass mein Hausarzt nicht in FFM ist, ich müsste täglich über Monate viele KM pendeln und dazu bin ich körperlich nicht in der Lage.

Hattest Du denn schon mal Erfolg mit einer Ambulanz im Krankenhaus? Wäre ja bestimmt praktisch, dort gibt es ja in der Regel eigene Infusionsräume udn -Schwestern.

Liebe Grüße
CeeDee
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate , Reini
#6

(14.09.2014, 18:44)urmel57 schrieb:  Hei Free,

ist schon klar, dass das ein Hausarzt im Idealfall macht, aber viele weigern sich gerade bei Borreliose Therapiepläne anderer Ärzte durchzuführen, gerade wenn es Therapien sind, die nicht auf den eindeutigen Empfehlungen eines Neurologen, bzw. positiven Liquortests beruhen.

Da wäre es schon sinnvoll zu wissen, ob es in diesem Raum Hausärzte gibt, die das dann auch machen, ohne dass man sich jeden Tag erklären muss.

Das wäre für mich persönlich übrigens auch interessant. Shy

Ich denke allerdings, dass auch orale Therapien sehr gut sein können und i.v. Therapien nicht immer überlegen sind.

Liebe Grüße Urmel
man bracht keine Empfehlung (vom Spezi)sondern einen Therapie Anordnung. genau wie viel antibiose man bekommt wie lange wie oft am tag !

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.


Zitieren
Thanks given by:
#7

Entschuldigt, mal kurz off topic...

Zitat:man bracht keine Empfehlung (vom Spezi)sondern einen Therapie Anordnung. genau wie viel antibiose man bekommt wie lange wie oft am tag !

Hallo Free,

auf welcher Grundlage triffst du solche Aussagen?
Meinst du wirklich, dass sich ein niedergelassener Arzt von einem anderen niedergelassenen Arzt anordnen lässt, wie er einen Patienten zu behandeln hat?
Da kann auf dem Therapieplan "oben drüber" stehen was will...das liegt vollkommen im Ermessen des jeweiligen Hausarztes ob, was und wieviel er davon umsetzt.

Gruß

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Hausel , CeeDee , Filenada
#8

Hallo free,

deine Erfahrungen gerade im Bereich Frankfurt würden mich auch sehr interessieren. Gerne per PN. Shy

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#9

Hallo free,

lese jetzt erst hier mit.
Habe auch Interesse an Deinen Erfahrungen im Frankfurter-Raum. Freue mich über eine PN.

LG
Niko
Zitieren
Thanks given by: urmel57


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste