Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antikörper Nachweiß Borreliose?
#1

Hallo,

ich bitte um Hilfe, ich ging vor ungefähr 3 Monaten zum Arzt, da ich plötzlich Anfälle bekam bei denen ich mit Übelkeit zusammengebrochen bin.
Dazu kamen noch schlimme Rückenschmerzen, die bis heute nicht weg sind dazu kamen sogar noch ein Beinkribbeln und ein verschwommenes Sehen auf einem Auge was immer in Schüben kam und als würde mein Hals anschwillen.

Mein Arzt testete mich auch auf Borreliose, da ich vor 10 Jahren mal von einer Zecke gebissen wurde.
Das Test ergebniss war:
Borrelien IgG-Antikörper U/ml 6,2
Borrelien IgM Antikörper U/ml 13

Der Test ist schon länger her, er sagte am Telefon das ich keine Borreliose habe, habe nun die Blutergebnisse bekommen da ich zu einem anderen Arzt überwiesen wurde und sah das doch Antikörper nachgewiesen wurden...
Musste sich mein Körper dann nicht schonmal mit der Krankheit auseinander gesetzt haben oder warum besitze ich diese Antikörper?
Bin langsam echt am verzweifeln und würde mich auf Antworten freuen.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Lina,

sei herzlich willkommen bei uns im Forum auch wenn der Anlass nicht erfreulich ist.

Zum einen wäre es gut, wenn du dir immer alle Laborergebnisse beim Arzt zum Mitnehmen ausdrucken lassen würdest. Am besten die Originalausdrucke des Labors, da steht dann in der Regel auch die Beurteilung und Auswertung dabei.

Ohne die Referenzwerte lässt sich zu den Ergebnissen leider nichts sagen. Liegen die Werte unter einem bestimmten Wert, kann es sich bei den gefundenen Werten auch um unspezifische Reaktionen im Labor handeln.

Sind denn weitere Tests gemacht worden, Bluttests, MRTs etc. ?

Gab es denn vor den 10 Jahren nach dem Zeckenstich Auffälligkeiten? Wenn ja, bist du behandelt worden und wenn ja, wie.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: lina96 , sunshine11 , Regi , borrärger
#3

Danke für die Antwort :)

Es wurde ein großes Blutbild,Magenspiegelung und EEG gemacht und es standen auch überall Grenzwerte, alles im Grünen Bereich.
Außer bei den Borrelien, dort standen keine Grenzwerte und Anmerkungen nur die beiden Werte.. und ich dachte wenn man Antikörper aufweist, müsste der Körper ja eig. schon einmal unter dieser Erkrankung gelitten haben, nur dann entstehen doch Antikörper gegen eine Erkrankung...

Online steht manchmal das der Grenzwert wohl >20 sind, aber auf einer offiziellen Website habe ich dies noch nicht gelesen....und alles kleiner als 20 wohl negativ sei..

Ich hatte, bzw. erinnere mich zumindestens an keine Auffälligkeiten, hatte es kaum mitbekommen und eine Nachbarin hatte mir diese auch entfernt.
Zitieren
Thanks given by: Regi , borrärger
#4

Die Grenzwerte sind von Labor zu Labor unterschiedlich. Die Tests sind nicht standardisiert und jedes Labor verwendet einen anderen Testkit. Wenn das alle Werte sind, die du hast, wurde nur der erste Suchtest gemacht. Fällt der positiv aus, müsste eigentlich ein Bestätigungstest (Blot) nachgeschoben werden, da der erste Suchtest kreuzreagiert mit anderen Erregern und Krankheiten. Im folgenden Link unter "Antikörpertests" findest du weitere Infos:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Wenn du etwas nicht verstehst, dann frage bitte.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , borrärger , irisbeate , Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste