12.06.2016, 10:54
Hallo zusammen,
durch Zufall fand ich diese Petition:
https://www.openpetition.de/petition/onl...ie-pruefen
Der Gemeinsame Bundes-Ausschuß (G-BA) möge bitte die Leitlinien zur Borreliose-Therapie prüfen
-
Hiermit fordere ich den Gemeinsamen Bundesausschuß (G-BA) auf, die Leitlinien für die Therapie der Borreliose zu überarbeiten..
Um im Nachhinein einen möglichen Einfluß der Industrie auf den G-BA ausschließen zu können, erwarte ich darüner hinaus, daß komplette Transparenz in den Verantwortlichkeiten der neulich stattgefundenen Änderungen aller relevanten Leitlinien hergestellt wird, die in der Vergangeheit in irgendeiner Weise die Borreliose-Therapie betroffen haben.
Eine Überarbeitung der Leitlinien der Borreliose-Therapie könnte man, bis zur Entwicklung eines spezifischen Nachweises, mittelfristig anhand bspw. einer Datenbank vornehmen, in der anonymisiert u.a. Laborparameter von auch von Patienten mit anderen Erkrankungen eigehen, die eine ähnliche Symptomatik mit sich bringen, wie beispielsweise Patienten mit MS.
Leider sind bis heute nur 4 Unterschriften gelistet. Warum ist keine weitere Unterschrift der Apotheker und Kollegen vermerkt ?
Nun,vielleicht erkenne ich den Grund nicht. Vielleicht kann mir eine kompetente Person die Unterschrifts-Verweigerung erklären.
Wünsche euch allen trotz Regenwetter einen angenehmen Sonntag
Ingeborg
durch Zufall fand ich diese Petition:
https://www.openpetition.de/petition/onl...ie-pruefen
Der Gemeinsame Bundes-Ausschuß (G-BA) möge bitte die Leitlinien zur Borreliose-Therapie prüfen
-
Hiermit fordere ich den Gemeinsamen Bundesausschuß (G-BA) auf, die Leitlinien für die Therapie der Borreliose zu überarbeiten..
Um im Nachhinein einen möglichen Einfluß der Industrie auf den G-BA ausschließen zu können, erwarte ich darüner hinaus, daß komplette Transparenz in den Verantwortlichkeiten der neulich stattgefundenen Änderungen aller relevanten Leitlinien hergestellt wird, die in der Vergangeheit in irgendeiner Weise die Borreliose-Therapie betroffen haben.
Eine Überarbeitung der Leitlinien der Borreliose-Therapie könnte man, bis zur Entwicklung eines spezifischen Nachweises, mittelfristig anhand bspw. einer Datenbank vornehmen, in der anonymisiert u.a. Laborparameter von auch von Patienten mit anderen Erkrankungen eigehen, die eine ähnliche Symptomatik mit sich bringen, wie beispielsweise Patienten mit MS.
Leider sind bis heute nur 4 Unterschriften gelistet. Warum ist keine weitere Unterschrift der Apotheker und Kollegen vermerkt ?
Nun,vielleicht erkenne ich den Grund nicht. Vielleicht kann mir eine kompetente Person die Unterschrifts-Verweigerung erklären.
Wünsche euch allen trotz Regenwetter einen angenehmen Sonntag
Ingeborg
Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )



Aber man kann sich durchaus seine Gedanken dazu machen, warum das so ist, wie es ist mit dieser Petition. Ob ich nun kompetent genug bin, das hinreichend zu beantworten, weiß ich nicht, da sollte man den Petenten dazu befragen, was er sich dabei gedacht hat, diese so zu initiieren und nicht anders. Die Petition läuft ja noch, da kann sich ja jeder der möchte noch daran beteiligen.
man sollte eben immer erst ein bischen recherchieren. Das mit den Apotheken, trifft meinen Geschmack so gar nicht.