ok also jetzt heisst es wieder warten bis ich die ergebnisse habe.
ich hab mir gedachte ich liste nochmal detailliert meine jetzigen symptome/vorgeschichte auf, damit ihr mir nochmal eure meinung dazu sagen koennt. selbst da bin ich mir aber nicht sicher, ob das jetzt wieder was bringt, da ich meine ich auch schon hier im forum gelesen habe, dass manche nur ein einiziges symptom aufweisen.
die ganze symptomatik begann bei mir aufzutreten nachdem ich eine laengere phase von massivem psychischen stress hatte, was letztlich zu einem burnout gefuehrt hat. meine aerztin hat mir das so erklaert, dass die borrelien vorher von meinem koerper in schach gehalten wurden. als ich dann sehr gestresst und geschwaecht war hat das dazu gefuehrt, dass die borreliose ausgebrochen ist. es gab in dem sinne auch keinen zeitnahen zeckenstich oder aehnliches. ich hatte aber in der kindheut mit sicherheit mal eine zecke, da das bei uns immer mal wieder thema war als ich noch juenger war.
was ich auf jeden fall hatte waren richtig fette bremsenstiche. einmal hatte ich am rechten bein in der region der wade einen so starken stich, dass meine lymphknoten in der leistenregion geschwollen sind und ich ein antibiotika gebraucht habe (allerdings nicht wg verdacht auf borreliose sondern wg. dem bremsenstich).
https://www.arminlabs.com/content/forms/...abs.de.pdf
von der liste habe ich:
- Müdigkeitszustände, Erschöpfungszustände, „Burn out“
- Körperlicher und/oder mentaler Leistungsverlust, allgemeine
Schwächezustände
-Nackenschmerzen / Nackensteifigkeit
-Kopfschmerzen zeitweise
-Muskuläre Schmerzen, Muskelschwäche (ich spuere den ganzen tag meine beine und wenn ich eine treppe laufe tun mir die muskeln in den beinen weh und ich bin schon nach 20 stufen erschoepft von den beinen her)
-Allgemeine Schmerzen (mir tut manchmal vor allem nach dem aufwachen der ganze koerper weh/ich bin steif. es gab zeiten da musste ich mich zum duschen hinsetzen oder morgens zum zaehne putzen, weil ich nicht so lange stehen konnte.)
- Husten, zeitweise Verschleimung, zeitweise Kurzatmigkeit (ich bin haeufig verschleimt und das seit jahren. vor allem wenn ich mich unterhalte verstaerkt sich die symptomatik)
- Rückenschmerzen, Rückensteifigkeit (lendenwirbelsaeule habe ich als auch teilweise schmerzen beim stehen)
- Sehen: Verschleiert, verschwommen, doppelt etc (ich habe teilweise auch probleme zu lesen, weil ich mich irgendwie nicht auf die buchstaben konzentrieren kann)
-Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, Kurzzeitgedächtnis-Probleme (langzeit auch)
punkte, die ich noch zusaetzlich von dieser liste habe
http://www.lymenet.de/lymchckd.htm
- Nicht erklärliche Gewichtsveränderung (ich hatte einmal ueber einen zeitraum von 2 wochen fast keinen hunger, sodass ich abgenommen habe einige kg [ich mache auch diese seltsamen satzumstellungen wie "sodass ich abgenommen habe einige kg" anstatt "sodass ich einige kg abgenommen habe". das hat auch mit den anderen symptomen angefangen]. das war zwar nur 1 mal aber irgendwie war das sehr seltsam und sowas hatte ich frueher nie)
- Sexuelle Funktionsstörung oder Libido-Verlust (ich habe generell nicht mehr so viel lust auf etwas/freude an etwas wie frueher)
- Veränderte Stuhlgewohnheiten (das ist mittlerweile nach den jahren weggegangen. aber am anfang musste ich wirklich haeufig auf toilette)
-Schwierigkeiten beim Konzentrieren oder Lesen
-Schwierigkeiten beim Sprechen (wortfindung + aussprache von komplexeren woertern, was frueher kein problem war)
-Verstärkte Symptome oder schlimmerer Kater nach Alkohol-Genuß
weiterhin habe ich grosse probleme ueberhaupt zu denken. wenn ich ein problem loesen will dann ist mein denken stark verlangsamt oder springt ueberhaupt nicht an. dann versuche und versuche ich es weiter, es tut sich aber nichts und dann vergesse ich das problem ueber das ich mir gedanken machen wollte.
ich denke, dass man wohl irgendwann mal den versuch machen muss, ob ein AB oder aehnliches eine wirkung bei einem zeigt. habe mir jetzt samento bestellt und werde mal testen wie ich darauf reagiere. alternativ wollte ich meinen arzt noch fragen, ob wir mal monotherapie mit mino/tini machen koennen, um zu sehen ob ich irgendwie darauf reagiere. ist halt die frage welches besser vertragen wird von mir.
was meint ihr?