Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Quensyl und Sonne
#11

Quensyl hat meines Wissens eine extrem lange Halbwertszeit im Gewebe - glaube um die 100 Tage. Man muss nach dem Absetzen von Quensyl also ca. ein Jahr warten, bis das Medikament wieder weitgehend aus dem Körper ist.

Edit: Sind wohl doch "nur" 30-60 Tage HWZ.
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#12

Ja, Markus, daran sollte man wirklich denken!

Aber wie der Begriff Halbwertszeit schon sagt, ist dann "nur" noch die Hälfte drin. Ich hatte mich an die Empfehlung o. g. Internetseite gehalten.
Und die erste Woche am Mittelmeer nehm ich eh immer LSF 50, da die Sonne heutzutage (nicht nur dort, sondern auch hier) irgendwie um etliches "aggressiver" ist als noch vor zwanzig Jahren.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste