Beiträge: 509
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 367
Given 221 thank(s) in 103 post(s)
Hey Leute,
gehts vllt noch jmd ähnlich wie mir? Es ist ja wieder Mücken und Schnakenzeit... Hab zumindest einen ganz deutlichen Stich am Fuß, er tut weh, ist weiss und außenrum ein bisschen rot...
Man hört ja viel, dass man durch Borre leichter allergische Reaktionen bekommt oder auch, dass manche Mücken Krankheiten übertragen. Meine Angst ist eben, eine starke allergische Reaktion aufgrund von Borre oder, dass das Immunsystem nicht mehr in der Lage ist die Krankheitserreger zu bekämpfen die im schlimmsten Fall mitübertragen wurden und da noch was neues ausbricht...
gehts jmd ähnlich mit den Gedanken?
LG
Borri
Beiträge: 178
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 42
Given 180 thank(s) in 69 post(s)
Guten morgen Borri
erkennbar.
Bei mir werden die Schwellungen von Mückenstichen extrem groß. Durchmesser von 15-20 cm sind nicht selten. Dazu fürchterlicher Juckreiz gegen den nichts hilft. Alle möglichen (und unmöglichen) Hausmittel sowie Salben, Tinkturen usw.aus der Apotheke bis hin zu Präparaten mit Cortison sind praktisch wirkungslos. Auch die bekannte Wärmebehandlung gleich nach dem Stich bringt nicht viel. Weiterhin bleiben die Einstichstellen über mehrere Wochen! oder teilweise Monate
Als dunkle Hautstelle ca.3-5mm sichtbar.
Nun, dieses hatte ich früher nicht! Ich habe auch keine Allergie gegen Insektengifte!
Die Veränderten Wirkungen der Stiche fällt zeitlich auch mit auftreten der Borreliose zusammen. Ist das Zufall?
Gruß
Andi2
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, sollte man nicht auch noch den Kopf hängen lassen.
Beiträge: 1.491
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 2001
Given 1939 thank(s) in 633 post(s)
Also bei mir sehen die Mückenstiche so aus wie immer, ich packe eine Salbe aus der Apotheke drauf wenn ich daran denke und gut ist - mein Immunsystem arbeitet anscheinend noch ganz passabel.
VG
Ponti
#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Beiträge: 312
Themen: 44
Registriert seit: Dec 2012
Thanks: 78
Given 216 thank(s) in 106 post(s)
Ich hatte auch gelesen, dass Mücken Krankheiten übertragen können. Jede zehnte Mücke soll ein Borrelioseträger sein und eine Ansteckung soll für möglich gehalten werden. Ich finde das echt gruselig. Vor Zecken kann man sich viel leichter schützen, als vor Mücken. Nicht, dass nachher noch eine Mücke an meiner Erkankung schuld ist. Ich nutze nun immer Mückenabwehrspray und "dusche" damit, bevor ich in die Natur gehe. Da heißt es abwägen, was besser ist - Gift oder Mücken- bzw. Zeckenstich.
LG Helleri
Beiträge: 509
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 367
Given 221 thank(s) in 103 post(s)
Ja Helleri... Genau das ist, was mir so Angst macht... Wie soll man sich bitte vor Mücken schützen... Die nachts auch oft im Zimmer fliegen usw...
Beiträge: 312
Themen: 44
Registriert seit: Dec 2012
Thanks: 78
Given 216 thank(s) in 106 post(s)
25.06.2013, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2013, 19:56 von
Helleri.)
Huhu Borri,
nachts hilft ein Moskitonetz ungemein. Ich nehme auch immer ein Kuppeldachmoskitonetz mit in den Urlaub. Das kann man am Bett befestigen. Seitdem ist Ruhe mit nächtlichen Mückenstichen.
LG Helleri