Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Start ins "Hamburger Modell"
#1

Hallo ihr Lieben

nach 7 Wochen Reha bin ich zurück und starte mit dem Hamburger Modell ( stundenweise Wiedereingliederung). Erstmal mit 2 Stunden, nächsten Monat mit 4 Stunden, dann mit 6 Stunden täglich. Fühle mich nicht wirklich fit, werde aber mein Bestes geben.(mach ick ümma ... grins)
Die Reha hat leider nicht wirklich viel Besserung gebracht. War viel zu anstrengend vom Programm her, ich hatte das Ganze erstmal auf 20 % runtergeschraubt, damit ich überhaupt physisch anwesend durch den Tag kam. Habe dort neue Medikamente bekommen .Nehme jetzt zum Palexia und Novalgin jetzt auch noch Lyric a. Bisher ohne nenneswerte Wirkung.

Über meine Beschwerden ( brennende Nervenschmerzen) hatte ich bereits ausführlich berichtet. Die anderen Baustellen zähl ich erstmal gar nicht mehr auf.

Eins ist da noch was mich ziemlich verrückt macht und das nicht erst seit der Reha: Das ist die Ärzteschaft, welche die Borreliose unterschiedlich bewertet. Zum einen die "Spezialisten" welche ständig mit AB wedeln und einfüllen, die man schön tapfer selbst bezahlt und dann zum andren die " Alleswisser" welche Alles und jegliche Symptome und Beschwerden als Psychosomatik bewerten.
Aber ich armes Schweinchen sitz dazwischen, hab Schmerzen wie verrückt und weiß nicht was ich noch alles anstellen soll, dass es mir wieder besser geht!




sooooooooooooo und nun ab Montag auf in den Kampf, mal sehen wie weit ich komme.
Grüße vom Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by: anfang , Niki , urmel57 , Leon , Extremcouching
#2

Ich drück Dir die Daumen , aber bitte übernimm Dich nicht , wenn es nicht geht , dann geht´s nicht ...

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: carlinsche , Niki , urmel57 , Leon , Extremcouching
#3
Rainbow 

Hey Carlinsche. . . . .
Das freut mich ungemein Dich hier wieder lesen zu können.Das,mit der Reha - das hast doch mit links weggesteckt,waren doch bestimmt auch paar Spassfaktoren dabei.
Irgendwie habe ich immer gespürt...du findest deinen Weg auch damit.
Würde sagen - jetzt mußt deine Gäule nur richtig ins rennen schicken,lass sie nicht durchgehen,schneller wird man ja immer von selbst.
Ich bevorzuge zur Zeit das -anfang-modell: Anlauf nehmen-die sch... anschauen-erstmal wieder hinsetzen- e bissi was machen und schon lieg ich wieder,das ganze steiger ich wechselweise.Glaubst ja echt nicht,wieviel Neider es da gibt-kann mich vor Beifall kaum retten.Ach ja...was die von Dir aufgeführte ..Ärzteschaft..angeht-aus denen macht man am besten einen Teeaufguss und läßt sie sehr lange ziehen,meist ist man selbst der bessere Arzt. Alles gute und einen guten Start,ich mach mich mal an den Haushalt-sonst wird das hier noch ein Liebesbrief. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Greif , carlinsche , Leon , Pandabär , irisbeate
#4

Hallo Carlinsche,

.ein Neurologe hat mir gesagt, L.yrica hilft nicht gut Brennschmerzen und hat mir Amitriptilyn verschrieben. Zeitweise habe ich beides genommen zusammen mit Tilidin. Dann habe ich das L.yrica abgesetzt. Es geht auch so.

Alles Gute - Rosenfan

PS.: wenn ich über mein Kindle schreibe, kommt meistens nichts Gutes dabei raus. Also, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten Biggrin

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: urmel57 , carlinsche , Leon
#5

Hallo carlinsche,

schön von dir zu lesenIcon_xmas1_smile, nicht schön, dass es dir leider noch nicht besser geht. Icon_xmas1_nosmile

Zitat:Eins ist da noch was mich ziemlich verrückt macht und das nicht erst seit der Reha: Das ist die Ärzteschaft, welche die Borreliose unterschiedlich bewertet. Zum einen die "Spezialisten" welche ständig mit AB wedeln und einfüllen, die man schön tapfer selbst bezahlt und dann zum andren die " Alleswisser" welche Alles und jegliche Symptome und Beschwerden als Psychosomatik bewerten.
Aber ich armes Schweinchen sitz dazwischen, hab Schmerzen wie verrückt und weiß nicht was ich noch alles anstellen soll, dass es mir wieder besser geht!

Du hast die Situation genau auf den Punkt gebracht! Es ist genau dieses Dilemma, das es aufzulösen gilt und wofür ich mich im Verein einsetze und auch viele andere hier. Wir wollen die Opferrolle verlassen und werden aktiv dagegen.

Wenn du mal wieder Land siehst und selbst aktiv sein möchtest :

http://onlyme-aktion.org/

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Greif , johanna cochius , USch4 , carlinsche , Leon
#6

(22.01.2015, 07:49)anfang schrieb:  Hey Carlinsche. . . . .
....acht man am besten einen Teeaufguss und läßt sie sehr lange ziehen,meist ist man selbst der bessere Arzt. Alles gute und einen guten Start,ich mach mich mal an den Haushalt-sonst wird das hier noch ein Liebesbrief. - anfang -


Ach,Tongue für Liebesbriefe bin ich doch immer empfänglich. Danke vom Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by: anfang
#7

Zitat:aus denen macht man am besten einen Teeaufguss und läßt sie sehr lange ziehen

...und wer sich nicht an diesen Ratschlag hält, wird den Löffel unverschuldet zu früh abgeben Tongue

Teilweise im Ernst - schaut euch nochmal den Präszedenzfall mit Oolong und ihrem Blutverlust an. Und vergesst nicht jene Weisheitsfresser - oder sollte ich sagen, Götzen in Weiß? Angel - die dem armen Léon und anderen Spät-Lymies 200mg Doxy verschreiben... inkl. Durchfall- und Misserfolgsgarantie.

Das ist der Grund, warum ich mich größtenteils an die Behandlungsempfehlung vom Ex-Spezi an meinem Wohnort (er nimmt nur keine neuen Patienten mehr auf, deshalb...) halte, aber nicht ganz. Z. B. Einschleichen von Mino steht nicht auf seinem Plan, was ich gerade irgendwie selbst mit den 100mg Kapseln manage. Denn mein HA hat mir leider keine 50mg zum langsamen Aufdosieren verschrieben. Also noch bis Samstag mit 100mg so weiter und dann sonntags rauf zur 200mg Erhaltungsdosis.

Zitat:nach 7 Wochen Reha bin ich zurück und starte mit dem Hamburger Modell ( stundenweise Wiedereingliederung). Erstmal mit 2 Stunden, nächsten Monat mit 4 Stunden, dann mit 6 Stunden täglich.

Auch wenn ich als 1-Monats-Frischling im Forum noch nicht viel von dir gelesen habe: Willkommen zurück, carlinsche! Icon_winken3

Finde, das Hamburger Modell klingt allgemein nach einem sinnvollen Steigerungsprinzip. Aber im Einzelfall hängt es von der individuellen Verfassung ab! Könnte man es vllt. auch so machen, dass man jede Woche (oder alle 2 Wochen) 1 Stunde mehr dazu nimmt? Musst du dich exakt an dieses Hamburger Modell halten? Oder darfst du auch zurückrudern bzw. länger auf einem Stundensatz bleiben, bis dieser keine (große) Belastung mehr für dich darstellt? Falls du Spielraum hast: Wie würdest du dein Arbeitspensum selbst am liebsten steigern?

Erinnert mich an die Besserwisserei von Ärzten und Spezis: Welche Modelle zur Wiedereingliederung gibts denn sonst noch? Gestatten, darf ich vorstellen: Wie wärs stattdessen mit 8-stündigem Arbeitskleber? Oder ist dem werten Schweinchen das staatliche Baum-Hartz IV genehmer? Dodgy Wir finden diese Lagerspaltung nahezu überall, mal mit, mal ohne (nennenswerte) Grauzone. Bloß der Kunde - wie war das noch mal mit dem König? - scheint bei diesem 2-Frontenkrieg ein Schattendasein zu führen:

Zitat:Du hast die Situation genau auf den Punkt gebracht! Es ist genau dieses Dilemma, das es aufzulösen gilt und wofür ich mich im Verein einsetze und auch viele andere hier. Wir wollen die Opferrolle verlassen und werden aktiv dagegen.

Habe schon bei der Petition unterschrieben und sie auch an meine Eltern und 2 Betroffene weitergeleitet. S. hat sich beteiligt Icon_xmas1_smile Wie viele sollten denn mindestens erreicht werden - 5.000? Da wären wir dann schon längst drüber, richtig? Hoffe, es bringt was. So kann es wirklich nicht weitergehen. Und damit schließt sich der Kreis:

Zitat:die Ärzteschaft, welche die Borreliose unterschiedlich bewertet. Zum einen die "Spezialisten" welche ständig mit AB wedeln und einfüllen, die man schön tapfer selbst bezahlt und dann zum andren die " Alleswisser" welche Alles und jegliche Symptome und Beschwerden als Psychosomatik bewerten.
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Extremcouching
#8

Leon schrieb:
....Finde, das Hamburger Modell klingt allgemein nach einem sinnvollen Steigerungsprinzip. Aber im Einzelfall hängt es von der individuellen Verfassung ab! Könnte man es vllt. auch so machen, dass man jede Woche (oder alle 2 Wochen) 1 Stunde mehr dazu nimmt? [u]Musst du dich exakt an dieses Hamburger Modell halten? Oder darfst du auch zurückrudern bzw. länger auf einem Stundensatz bleiben, bis dieser keine (große) Belastung mehr für dich darstellt? Falls du Spielraum hast: Wie würdest du dein Arbeitspensum selbst am liebsten steigern?

Hallo Leon,
die Wiedereingliederung ist genau so geplant wie ich es beschrieben habe.
Ich selbst ,der Arbeitgeber und der Reha Arzt haben dem zugestimmt.
Der große Plan steht also.
Grundsätzlich kann ich aber wieder auf 2 Stunden zurückrudern.
wenns mit 4 Stunden zu viel ist.

Meine ursprüngliche Idee war nur jeden 2. Tag zu arbeiten,
weil ich so viele Therapeutentermine habe. (Ging aber nicht...
es müssen wohl mindestens 10 Stunden in der Woche sein,
mehr als 2 Stunden pro Tag wird mir zu viel
da meine derzeitige Belastungsgrenze bei 1/2 bis 1 Stunde liegt,
danach brauch ich ne richtig gute Pause.)



Danke fürs Interesse

Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste