Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Lyme-Borreliose in TV France
#1

Im nationalen französischen Fernsehen wurde ein kurzer erschütternder Bericht zum Schicksal eines an Lyme-Borreliose erkrankten Jungen gezeigt. 07.02.2015

Ein Junge in Frankreich wird 12 Monate trotz schwerer Lähmungen und eindeutigem Erythema migrans nicht auf Borreliose diagnostiziert. Sein Beschwerden wurden auf die Psyche geschoben und er wurde ausgelacht als er eine organische Ursache ansprach.

Das Französische Nationale Fernsehen berichtet über diesen Fall, den Prof. Peronne dann doch als Borreliose diagnostiziert und den Jungen 2 Monate antibiotisch behandelte. Die mangelnde ärztliche Ausbildung zu dieser Krankheit und die unzuverlässigen Tests werden angesprochen und bemängelt. Der Junge fiel genau durch diese Raster und eine frühzeitige Behandlung trotz eindeutiger Symptome wurde nicht eingeleitet.

Nun kann der Junge wieder auf Krücken laufen und ist auf einem Weg der Besserung.

https://www.youtube.com/watch?v=ABji9ebe...=youtu.beI

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
#2

Danke für den Beitrag. In Frankreich sind die Medien wirklich zur Zeit sehr gut unterwegs. In Le Monde war auch ein sehr guter Artikel. Grundtenor: Ärzte sind überfordert! Die Tests sind komplett unzuverlässig! In Frankreich tut sich was.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , urmel57 , USch4 , Hausel , huwe17 , TomTom , judy , Sunflower , Petronella
#3

Ja, l´Assemblee Nationale hat am 5.Feb getagt, um ueber einen Gesetzesvorschlag zu diskutieren, das die Lage der Lyme Patienten verbessern soll. Das Gesetz wurde doch nicht verabschiedet, der Vorschlag wird von einer wissenschaftlichen Kommission unter die Lupe genommen.

http://www.assemblee-nationale.fr/14/pro...on2291.asp

http://videos.assemblee-nationale.fr/vid...vrier-2015

Lyme Aktivisten wie Judith Albertat, Gruenderin von "Lyme sans frontieres", aber auch die Patientenorganisation France Lyme und ihre Mitglieder, die den Abgeordneten ihre missliche Lage per Email/Brief beschrieben haben, Prof.Peyronne, der Lyme Patienten seit Jahren behandelt und Mitglied du Haut Conseil de la Sante publique ist (President der Commission maladies transmissibles) haben zu diesem Gesetzesentwurf beigetragen. Leider waren nur 22 Abgeordneten waehrend der Debatten anwesend, viele sind vorher weggegangen (eine Schande!!!!). Ueber die Haelfte der Abgeordneten haben gegen das Gesetz abgestimmt.

Leider gibt es in Frankreich auch IDSA Anhaenger, die wie Prof.Jauhlac behaupten, der ELISA sei sehr zuverlaessig, eine seronegative Borreliose gaebe es nicht, chronische Borreliose nach 2 Wochen AB wowieso nicht.Ein anderer Prof. , dessen Name ich vergessen habe, behauptet sogar, chronische Schmerzen bei Borreliose Patienten seien immer psychosomatisch bedingt.Confused

Es gibt nach wie vor eine Handvoll Spezis, die meisten Patienten muessen mehrere Hunderte Km fahren, um sie konsultieren zu koennen. Die meisten beraten und behandeln privat, denn Spezis, die mit erstattungsfaehigen Rezepten therapieren, werden mit Regress seitens der gesetzliche Krankenkasse bedroht oder sanktionniert. Dort sind die ELISA und WB Teste auch nicht besser, was der Prof.Peyronne auf Konferenzen immer wieder betont und bedauert. Viele Aerzte koennen einen EM nicht erkennen, weil sie das nie gelernt haben (Lyme in den 80-90 Jahren: 4 Zeilen, sagte ein Arzt). Der Junge im TV hatte ein EM, der nie als solches erkannt wurde. Ergo konnte die Krankheit fortschreiten, bis er halb gelaehmt war.Undecided

Ein Hoffnungsschimmer sind die Arbeiten von Prof.Luc Montagnier, der einen Test entwickelt hat, welcher die elektromagnetische Signale von Bakterien im Blut der Patienten erkennen kann (ihr habt es richtig gelesen, das ist kein Quatsch, der Nobelpreistraeger ist mental 100% fit!). Der Test ist in der klinischen Entwicklungsphase, es wird bestimmt noch 10 Jahre, vielleicht laenger dauern, bis er in der Praxis angewendet wird, soll er sich als zuverlaessig erweisen.

Ansonsten bekommt der Prof.Peyronne fuer seine Forschungsprojekte keine Gelder, denn wozu Millionnen fuer eine Krankheit ausgeben, die es nicht gibt (chronic Lyme) oder in 10 Tagen Doxy geheilt werden kann.Aber die franzoesische Regierung hat versprochen, dies zu aendern, also Forscher zu unterstuetzen. Die Frage ist bloss mit welchem Geld, denn Frankreich ist eigentlich Pleite...aber das ist eine andere Geschichte.Rolleyes

Es waere schoen, wenn wir hier auch die Abgeordneten dazu bewegen koennten, sich mit der Thematik zu befassen. Wir koennten z.B. alle hier (Vereinsmitglieder und Forummitglieder) einen Brief an unseren Abgeordneten verfassen, wo wir undere Lage beschreiben und wie schwierig es ist, einen Borreliosearzt zu finden, die Therapie zu finanzieren, usw. Die Abgeordneten wissen womoeglich gar nicht, in welcher manchmal dramatischen Lage sich manche Patienten befinden. Judith Albertat und Matthieu Foucaut haben durch ihre Autobiographien sicher zum grossen Teil zu diesem neuen Bewusstsein in Frankreich beigetragen. Schade, dass niemand dies (ausser Claudia Lietha in der Schweiz) getan hat (wenn mich jemand dazu fragt, warum ICH das nicht mache: weil mein Fall alles andere als schwer und spektakulaer ist).

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste