Hallo Leute,
da es mir zu Zeit etwas besser geht, habe ich mir einige meiner alten Befunde der letzten Jahre genauer angesehen und verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Elispot Bb zweimal unter AB-Therapie stark angestiegen ist. Von leicht positiven Werten (3..5 bei Grenzwert 2) zu Werten über 10. Alles im selben Labor. Ich hätte mir ein Abfallen erwartet. Hatte das jemand von euch auch? Gesundheitlich geht es mir nämlich unter/nach AB besser.
Fragen, die mir hier vermutlich niemand beantworten kann, die ich mir aber stelle: Was hat das zu bedeuten? Kann man den schulmedizinisch umstrittenen Elispot Bb vergessen - zumindest die Höhe des SI? Reagiert das Immunsystem auf das AB, so dass der Elispot "anschlägt"? Oder werden B "freigesetzt" und bekämpft? Oder handelt es sich um "normale" statistische Schwankungen?
Heinzi
da es mir zu Zeit etwas besser geht, habe ich mir einige meiner alten Befunde der letzten Jahre genauer angesehen und verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Elispot Bb zweimal unter AB-Therapie stark angestiegen ist. Von leicht positiven Werten (3..5 bei Grenzwert 2) zu Werten über 10. Alles im selben Labor. Ich hätte mir ein Abfallen erwartet. Hatte das jemand von euch auch? Gesundheitlich geht es mir nämlich unter/nach AB besser.
Fragen, die mir hier vermutlich niemand beantworten kann, die ich mir aber stelle: Was hat das zu bedeuten? Kann man den schulmedizinisch umstrittenen Elispot Bb vergessen - zumindest die Höhe des SI? Reagiert das Immunsystem auf das AB, so dass der Elispot "anschlägt"? Oder werden B "freigesetzt" und bekämpft? Oder handelt es sich um "normale" statistische Schwankungen?
Heinzi