Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vortrag am 6.11.25 in Brandenburg
#1

Einladung zum Vortrag
Borrelien - die großen Imitatoren
Dr. med. Kurt E. Müller
Facharzt für Dermatologie, spezialisiert in Umweltmedizin, Borreliose Experte
> Eintritt frei < 
Nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
wann:
Donnerstag, 
06. November 2025, 18:00 Uhr
: Medizinische Hochschule Brandenburg „Theodor Fontane“
Campus Brandenburg an der Havel
 Nicolaiplatz 19
 14770 Brandenburg a. d. Havel
Veranstalter: Borreliose-SHG-Brandenburg a. d. H. - E-Mail: Borreliose-SHG-Brandenburg@web.de
Förderer: Krankenkassen, BIKS Brandenburger Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe, Borreliose SHG Potsdam/Teltow (aufgelöst)

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by:
#2

Zur Erinnerung und Ergänzung - gerne Teilen! 
Ein Vortrag in Brandenburg: 
https://www.borreliose-shg-brandenburg.de/
Zitat:"Keine Krankheit manifestiert sich beim Menschen klinisch so vielfältig an und in so vielen Organen, wie die Borreliose. Jede medizinische Disziplin ist mit dieser Krankheit konfrontiert. Gerade das mag ein Grund sein, warum die richtige Diagnose zu selten gestellt wird. In dem Vortrag Borrelien - die großen Imitatoren werden wichtige klinische Bilder dargestellt und die Schwierigkeiten von Diagnostik und Therapie besprochen. Es soll neben den Ärzten/innen auch der Laie die Möglichkeit bekommen, Zeichen der Borreliose zu erkennen und die notwendigen Schritte zu veranlassen. Die Erkrankung hat sich längst zu einer Volkskrankheit ausgeweitet und ist sozialmedizinisch von relevanter Bedeutung. (Dr. Kurt E. Müller)

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Sabine
#3

Unser Verein schreibt auf Facebook dazu:

Zitat:Ein sicherlich lohnender Abend nicht nur für Mediziner sondern für alle von Borreliose Betroffenen, von der Borrelioseselbsthilfegruppe-Brandenburg organisiert, 
am 6. November 2025 um 18:00 Uhr in der Medizinischen Hochschule Brandenburg. 

Dr. Kurt E. Müller ist einer der erfahrensten Ärzte auf dem Gebiet der Borreliose und kennt sehr genau die Tücken der dadurch ausgelösten Krankheitsbilder. 

Weitere Informationen und Rückfragen zur Veranstaltung bitte direkt an die SHG-Brandenburg richten. 
Link zur Homepage im Kommentar

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Sabine


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste