Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Gerechte Gesundheit
#1

München (pag) – Eine neue Gruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) untersucht das Thema Evidenz. Die Wissenschaftler heben hervor, dass Evidenz für politische, gesellschaftliche und individuelle Entscheidungen immer wichtiger werde. Auch digitale Patientenplattformen spielen in diesem Zusammenhang eine Rolle.

Wie Evidenz erzeugt und wie mit ihr umgegangen wird, so die Annahme der Forschergruppe, werde von drei Prozessen grundlegend beeinflusst:

Dem wachsenden Bedarf an zuverlässigen Prognosen, der zunehmenden Technisierung der Wissensproduktion und der Forderung von Nicht-Experten, an dieser mitzuwirken.

http://www.gerechte-gesundheit.de/upload...ndheit.pdf S.16

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: TomTom , Die Ratte , Petronella


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste