Beiträge: 560
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2018
Thanks: 347
Given 469 thank(s) in 206 post(s)
28.12.2020, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2020, 19:53 von
Zuversichtliche.)
Hallo
ich habe eine Frage zur Impfung von Tetanus, Diphterie, Keuchhusten und Kinderlähmung (Repevax).
Meine letzte Impfung war im November 2010.
Jetzt war ich bei meinem Hausarzt um nach einer Auffrischimpfung zu fragen. Beim RKI steht, dass diese alle 10 Jahre erfolgen soll.
Mein Hausarzt meint, dass dies veraltet sei, man hätte gemerkt, dass die Impfung 20 Jahre anhält. Somit erhalte ich von ihm keine Auffrischungsimpfung.
Ist Euch das bekannt, dass die Impfung heutzutage 20 Jahre schützen soll?
Zuvi.
Beiträge: 7.246
Themen: 200
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 17440
Given 12902 thank(s) in 4232 post(s)
Da ich nicht das Risiko eingehen wollte, mein Immunsystem durch 'ne Dreifachimpfung (Tetanus, Diphtherie, Polio) von meinen anderen Untermietern abzulenken, hab ich - auf eigene Kosten - die Titer bestimmen lassen.
Fazit: An zwei Nachimpfungen brauch ich 'ne ganze Weile noch nicht denken, den Schutz der dritten erst nach nochmals fünf Jahren erneut überprüfen.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den
OnLyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7063 thank(s) in 2966 post(s)
Meine ist glaub ich auch schon 20 Jahre her, nur warte ich mit der Auffrischung bis in den Sommer. Da man nicht weiß wie das Immunsystem auf Corona reagiert, wenn man kurz vor oder nach einer etwaigen Infektion mit irgendwas geimpft wurde, würde ich da jetzt drauf verzichten. Ansonsten kann man wie erwähnt wurde die Titer bestimmen, nur bin ich auch nicht sicher wie aussagekräftig das ist. Zum Schutz braucht man ja neutralisierende Antikörper und in so einem Standard-Assay werden vermutlich alle Antikörper bestimmt. Ob man da zwingend Rückschluß auf die neutralisierenden AK ziehen kann weiß ich nicht und würde ich mich mal kundig machen.
Beiträge: 560
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2018
Thanks: 347
Given 469 thank(s) in 206 post(s)
Antikörpermessung bzw. Titer-Bestimmung macht mein Hausarzt diesbezüglich nicht.
Ich vertraue jetzt, was beim BAG in der Schweiz steht, dass man hier auf 20 Jahre hochgesetzt hat (und Polio wird ja sowieso - auch in DE nicht mehr geimpft).
Da mir die Tetanus-Impfung immer etwas Probleme bereitet hat (mein Arm war danach quasi bewegungsunfähig), freut es mich natürlich, dass ich noch einige Jahre Zeit habe.
Beiträge: 11.826
Themen: 699
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24498
Given 29274 thank(s) in 7958 post(s)
Meine TetanusTiter sind auch nach 10Jahren noch hoch genug. Habe es testen lassen. In hohe Titer sollte man Tetanus nicht impfen, gibt dann besagte Nebenwirkungen,cdie ich auch schon erfahren habe. Die Kosten waren überschaubar.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)