(25.04.2015, 07:46)Filenada schrieb:Nichts anderes machen die Ärzte in so einer Situation - Blutwerte sind vorhanden, die Symptome sind da und ein LTT könnte es bestätigen.(22.04.2015, 16:06)Mainz06 schrieb: oder einfach mal Doxycyclin nehmen, evtl. zeigt sich schon eine Wirkung. Die Nebenwirkungen sind verkraftbar.
Auch wenn dieser Rat gut gemeint ist, kann ich nur davon abraten, Antibiotika auf eigene Faust zu nehmen! Ich finde es zudem unverantwortlich, solche Ratschläge hier zu geben. Antibiotika sind keine Smarties, die man "einfach mal" probieren kann.
Im übrigen habe ich jetzt 50 Tage AB unter "ärtzlicher Aufsicht" genommen und mir wurde nicht einmal Blut abgenommen. Insofern ist diese "engmaschige" Kontrolle anscheinend nicht so wichtig, wie du sie darstellst - ich habe jetzt selbst eine Blutbild empfohlen. Ende Mai wird es gemacht - nach nahezu sechs Monaten AB, das erste Blutbild.
Von "Smarties" war auch nicht die Rede. Aber das Antibiotika das ich genannt habe, hat geringe Nebenwirkung ist relativ frei verfügbar da es in vielen Ländern als Malariaprophylaxe zugelassen ist (u.a. wegen den geringen Nebenwirkung).
Mir hat dieses Vorgehen mehr oder weniger das Leben gerettet. daher gebe ich nichts mehr auf die "studierten" die hätten mich kläglich verrecken lassen, nachdem sie mich 10 Jahre nicht behandelt haben. Insofern interessieren mich die Ratschläge von Ärzten nicht mehr (das war nicht die erste Missbehandlung, die ich erlitten habe), wer sich nicht selbst hilft, stirbt.
Das Borreliose auch tödlich enden kann Wissen wir auch und steht sogar im Meldebogen. Insofern sehe ich alles was eventuell Leben retten kann hilfreich.