Zitat:Dabei gibt es doch Publikationen, die belegen, dass es seronegative Borreliosen gibt - oder sind diese falsch?
Einerseits heißt es oft, wenn man seronegativ ist, hat man auch keine Borreliose (trotz bestehender Symptomtik), anderseits kriegen aber Patienten zu hören, dass sie seronegatives Rheuma hätten. Irgendwie ist das ein Widerspruch in sich, wieso soll es seronegatives Rheuma geben, aber seronegative Boreliose nicht, warum wird da ein Unterschied gemacht?
Ich bin damals mit der Diagnose Sommergrippe für eine Woche mit Cotrim forte behandelt worden. Mein früherer Spezie sagt, das hätte wahrscheinlich die Antikörperbildung unterdrückt, so dass der Laborbefund 9 Monate nach der Infektion als Frischinfektion bewertet wurde, obwohl ich nach späteren Erkenntnissen zu der Zeit bereits im Spätstadium war und das Nervensystem betroffen war. Aber Diagnose Frischinfektion(Blutabnahme war im Februar!) bedeutete die üblichen 20 Tage 200 mg Doxy, was gut wirkte. Ich war beschwerdefrei, aber nur bis Tag 5 nach der letzten Tablette, dann ging es wieder los und wurde noch schlimmer.
Inzwischen bin ich seronegativ und habe trotzdem umfassende Beschwerden, die werden dann halt auf die Psyche geschoben. Klar, Polyneuropathie ist ganz bestimmt psychosamatisch und die Wirksamkeit von Medikamenten gegen neuropatische Schmerzen der Placeboeffekt. Manche Ärzte und die werte BG behaupten sogar, ich hätte nie Borreliose gehabt, trotz aufgetretener Wanderröte und Arbeitsplatz Wald.
Zitat:Es bleibt einem schlussendlich nur der Therapieversuch. Wenn ein Therapieversuch überhaupt keine Besserung bringt, würde ich persönlich die Finger von weiteren AB-Therapien lassen.
Bei mir brachten Antibiotika immer Besserung (selbst wenn ich vom Zahnarzt welche wegen einer Zahnentzündung für ein paar Tage bekam), aber immer nur vorübergehend und inzwischen mache ich gar nichts mehr und beim Arzt brauche ich das Thema Borreliose gar nicht ansprechen, weil keine Antikörper mehr nachweisbar sind.
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht"
(Bertolt Brecht)
Mitglied bei
www.onlyme-aktion.org