06.02.2013, 08:13
Hallo liebe onLymies,
Sachen gibt´s... Mein Vater, 74 Jahre alt, körperlich kaputt gearbeitet, diverse vermeintliche "Zivilisationskrankeiten", hat seit Monaten einen knallroten geschwollenen Handrücken sowie Handgelenk. Der Hautarzt hatte wohl keine Lust und hat nur einen kurzen Blick geworfen und irgendwas geäußert wie "tja, weiß man nicht, tun Sie doch mal die Salbe drauf, die sie schon haben".
Ich finde, es sieht sehr nach einer Acrodermatitis chronica atrophicans (ACA) aus. Da er sowieso nen Blutzapftermin hatte, bat ich ihn, das gleich mit auf Borrelien untersuchen zu lassen. Ich hatte starke Bedenken, dass die das in der Praxis einfach so machen, weil die Tochter, die keine Ärztin ist, das gesagt hat. Aber: doch! Jetzt bin ich mal gespannt. Ergebnis-Abhol-Termin ist am 15..
Problem: meine Eltern wissen nichts von meiner Erkrankung, ist eine längere Geschichte. Als Vattern nach dem Zapf-Termin anrief fragte er mich, warum ich mich damit so gut auskenne. Ich habe erstmal gelogen. Aber falls sich der Verdacht bestätigt werde ich mit ihm zu meiner Spezi fahren, glaube ich, wenn er das mitmacht. Es sind immerhin 140km von dort aus und es ist mitllerweile schwierig ihm detailreiche Dinge zu erklären. Zum Beispiel, warum man mit Borre nicht einfach zum nächsten Arzt um die Ecke gehen kann..
@Mods: ich hielt das jetzt nicht für off topic, wenn doch: bitte verschieben!
LG Couch
Sachen gibt´s... Mein Vater, 74 Jahre alt, körperlich kaputt gearbeitet, diverse vermeintliche "Zivilisationskrankeiten", hat seit Monaten einen knallroten geschwollenen Handrücken sowie Handgelenk. Der Hautarzt hatte wohl keine Lust und hat nur einen kurzen Blick geworfen und irgendwas geäußert wie "tja, weiß man nicht, tun Sie doch mal die Salbe drauf, die sie schon haben".
Ich finde, es sieht sehr nach einer Acrodermatitis chronica atrophicans (ACA) aus. Da er sowieso nen Blutzapftermin hatte, bat ich ihn, das gleich mit auf Borrelien untersuchen zu lassen. Ich hatte starke Bedenken, dass die das in der Praxis einfach so machen, weil die Tochter, die keine Ärztin ist, das gesagt hat. Aber: doch! Jetzt bin ich mal gespannt. Ergebnis-Abhol-Termin ist am 15..
Problem: meine Eltern wissen nichts von meiner Erkrankung, ist eine längere Geschichte. Als Vattern nach dem Zapf-Termin anrief fragte er mich, warum ich mich damit so gut auskenne. Ich habe erstmal gelogen. Aber falls sich der Verdacht bestätigt werde ich mit ihm zu meiner Spezi fahren, glaube ich, wenn er das mitmacht. Es sind immerhin 140km von dort aus und es ist mitllerweile schwierig ihm detailreiche Dinge zu erklären. Zum Beispiel, warum man mit Borre nicht einfach zum nächsten Arzt um die Ecke gehen kann..
@Mods: ich hielt das jetzt nicht für off topic, wenn doch: bitte verschieben!
LG Couch