Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Nach 10 Jahren Lyme-Arthritis?
#11

Hallo ihr Lieben

erstmal danke für eure Tipps!

Heute ist Tag 8 der Cefotaxim-Infusionen

2 Gute Nachrichten:

Die Braunüle liegt seit Montag und "hält" bislang - ich hoffe sie hält mind 1 Woche; entweder ich lasse mir dann noch eine legen oder ich schaffe den Rest mit Butterflys.

Und: es geht mir wesentlich besser! Ich bin nicht mehr so schlapp und müde. Meine Übelkeit ist weg. Und das beste: mein Herzrasen/hoher Blutdruck mit Schwindel ist weg. Ich fühle mich wirklich viiieeel besser.

Nur die Gelenke zeigen sich noch unbeindruckt von der Therapie, insbesondere das entzündete Handgelenk...

@Claudia,

bekomme 2 x 3 gr im Abstand v. 12 h. Gleiche Dosis wie damals. Ich wiege 54 kg.

Ich habe einen "Spezi" - Privatarzt. Naja jedenfalls einen, der sich dafür hält, ich kann ihn noch nicht beurteilen. Heute habe ich mit ihm telefoniert, da meine Werte aus Berlin da sind. Sie seien "grenzwertig".
Und er schlägt statt Antibiotka eine alternative, natürliche Behandlung vor. Mehr weiß ich noch nicht - ich bekomme einen Behandlungsplan zugesendet sowie die Blutergebnisse.
Begeistert bin ich ehrlichgesagt nicht - denn ich wollte nach den 3-4 Wochen i.v. Therapie eigtl mit einem oralen AB weitermachen.


Abwarten...

Viele Grüße!
Malwasneues
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , johanna cochius
#12

Hallo

Kurzes Update an Tag 11:

Allgemeinbefinden ganz ok, aber doch noch ganz schön müde.
Und seit heute starke Schmerzen nun auch im rechten Handgelenk.
Ich hatte das die letzten Wochen / Monate gemerkt, dass da was im Busch ist und bereits befürchtet, dass es so schlimm werden könnte wie links.
Nun ist es über Nacht so gekommen. Habe nun bei jedem Handgriff starke Schmerzen.

Keine Ahnung wie ich das deuten soll. Wenn das jetzt erst die "Erstverschlimmerung" unter Antibiose (Herx) ist, dann habe ich große Zweifel ob 3-4 Wochen Cefotaxim i.V. der große Wurf sind.

Es sind nun die Werte da, die beim "Spezi" gemacht wurden:

Lyme IgG 33,64, Ref bis 10
Lyme IgM 0,91 Ref, bis 0,9
Lyme IgG I.Blot grenzwertig, Ref negativ
Lyme IgM I.Blot positiv, Ref negativ
IgG-AK: Nachgewiesene Antikörper DbpA (+/-), VlsE (+)
IgM-AK: Nachgewiesene Antikörper 41 (+-), OspC(++)
Laborbemerkung: spricht für aktive/frische Borrelininfektion
Ergebnis LTT: spricht gegen eine derzeit aktive Borrelieninfektion
Spezi sagt: "grenzwertig" und er würde ohne ABs therapieren.

Den Werten lag ein Rezept für Karden Wurzelextrakt, Artemisia und Banderol Tropfen bei.

Was sagt ihr dazu?

Meine Meinung: Ich werde das gern versuchen, aber nicht, bevor ich mind 3 Monate ABs genommen habe.
Tendiere zu Azi und/oder Tini, soweit ich es vertragen sollte. Doxy und Mino vertrage ich nicht.

Viele Grüße
Malwasneues
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Die Ratte
#13

Zitat:Was sagt ihr dazu?

Meine Meinung: Ich werde das gern versuchen, aber nicht, bevor ich mind 3 Monate ABs genommen habe.


Wenn das AB jetzt anschlägt, würde ich auch weiter AB nehmen, definitiv!
Alternative Behandlung kannst du immer noch machen, wenn du unter AB möglichst ein paar Wochen symptomfrei bist. Also besser keine Frist setzen...
Alles Gute weiterhin! Und schöne Feiertage Icon_winken3


p.s. bin etwas erstaunt das du eine Verweilkanüle bekommen hast, denn normalerweise bekommt man das nicht wenn man zuhause, bzw. auch draußen unterwegs ist...

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , Filenada
#14

(23.12.2017, 22:28)johanna cochius schrieb:  p.s. bin etwas erstaunt das du eine Verweilkanüle bekommen hast, denn normalerweise bekommt man das nicht wenn man zuhause, bzw. auch draußen unterwegs ist...

Hi! Ebenfalls schöne Feiertage Icon_xmas1_smile

Kurz zur Braunüle: das haben die nur gemacht mit der Auflage, dass sie die Braunüle nach 72 h wieder entfernen. Ich hatte sie dann letztlich 1/2 Tag länger aber eben auch nur 3,5 Tage und es hat sich durch 4 Stech-Fehlversuche nicht wirklich gelohnt...Sad

Update Tag 13

Ich bin eindeutig mitten im Herxheimer. Alle Gelenke, die je weh getan haben (bis auf mein Knie) schmerzen extrem und dazu noch eines neu, der rechte Ellbogen, der bislang nie wehgetan hatte.

Es ist so schlimm, dass ich mich nicht mehr an- und ausziehen kann und auch sonst wenig bis nichts zu kann. Meine Schulterschmerzen ertrage ich nur, wenn ich meine Oberarme dicht am Körper lasse - kein Heben der Arme ist möglich.
Ich bin 36 und - momentan - ein Pflegefall.

In 2 Tagen wird nochmal ein Arzt versuchen, mir eine Braunüle zu legen. Wenn das nicht klappt, kann es sein, dass aufgrund eines Schlappmachens der Venen die Antibiose ausgesetzt werden muss. Was blöd wäre. Die 21 Tage wollte ich am Stück durchziehen.

Wg. der Anschlussantibiose mache ich wohl einen eigenen Thread auf, da habe ich einfach noch einige Fragen bzw bin auf Eure Ratschläge angewiesen.

Ich hoffe Euer Weihnachtsfest ist nicht ganz so trübselig.
Für 2018 wünsch ich uns allen einen Haufen Gesundheit! Icon_xmas4_hurra2
Zitieren
Thanks given by: Zotti , Waldgeist , johanna cochius , Die Ratte
#15

Update an Tag 18

Herx ist vorbei.
Und seit ca 2 Tagen merke ich dass auch die schlimme
Entzündung im linken Handgelenk sich verbessert.
Die Hand konnte ich über Monate nicht benutzen....geht wieder einigermaßen Shy

VG an alle
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Zotti , katze , Die Ratte , mikky
#16

Hallo mal was neues,
du hast sehr schnelle Erfolge, ich hoffe das geht so weiter.
Einen guten Rutsch.
LG
Zitieren
Thanks given by:
#17

(31.12.2017, 16:41)Die Ratte schrieb:  Hallo mal was neues,
du hast sehr schnelle Erfolge, ich hoffe das geht so weiter.
Einen guten Rutsch.
LG

Liebe Ratte

auch dir ein gesundes, glückliches neues Jahr. Shy

Ich hoffe es auch sehr...

Nur weiß ich nicht was ich machen soll wenn in knapp 1 Woche meine i.V. Antibiose vorbei ist.
Hassler schreibt 3-4 Wochen i.V. müssten reichen - dann lese ich hier z-B von Katie Alba, die 14 Monate Infusionen bekommen hat und auch brauchte und schreibt, dass sie vieles im Nachhinein länger/gründlicher/begleitender therapiert hätte, nicht so schnell wieder arbeiten und und und.

Ich soll eigtl ab 08.01. wieder arbeiten - das wird nicht gehen, spüre ich selber. Aber was soll ich machen... Mein "Spezi" ist um ehrlich zu sein wohl keiner. Er verschreibt (mir) keine Antibiotika, nur Kardenwurzel usw.

Meinst du ich könnte mit Cefotaxim gepulst weitermachen - ggf. verschreibt es mein jetziger Arzt weiter auf Privatrezept.

Oder auf orale ABs wechseln - wobei fraglich ist, was ich davon vertrage und wie es wirkt.

Das ist so irre schwierig...

Ich habe Angst nicht mehr gesund zu werden. Die Beschwerden hatte ich immerhin über 1 Jahr.
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte
#18

Ich würde wenn irgendwie möglich weiter AB nehmen, evtl. sogar eine Kombi. Die Therapie jetzt ist zu kurz, aber zeigt, dass du auf dem richtigen Weg bist!

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Die Ratte
#19

Hallo
Danke
Dir auch ein gesundes Neues 2018

Ich würde weiter mit i.V. machen.
Solange wie möglich krankschreiben lassen, damit der Körper die Ruhe als Heilunterstützung hat.
Es ist schwierig zu sagen was richtig ist.
So hatte ich im März eine Kombi 6 Wochen i.V. Doxi+Metro+Arthemesia Annua, wo ich 50%der Symptome weg hatte und Alternativ mit CDL/ und DMSO weiter therapiert, über 80% sind weggegangen.
Dann kam der Herbst mit den Infekten kamen viele Symptome wieder.
So dachte ich mir, mache ich noch mal diese tolle Kombi vom März.
Außer 800€ Ausgaben , habe ich vielleicht geschätzt 10% Verbesserung.

Ich hätte gerne im Frühjahr weiter gemacht, mir fehlten die Finanzen und jemand der mir die Infussionen legt.

Ansonsten wenn man sich gut mit Nems und Probiotiker versorgt kann man ganz schön lange mit AB therapieren.
Ich weiß von Kathie das sie das damals nicht wußte und sich den Darm ganz schön zerstört hat.

Ich hoffe du findest deinen Weg.
L.G.
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Malwasneues
#20

Hallo Ratte und alle anderen

Ratte, ich habe über deine Doxy/Metro/Artem i.v. Therapie gelesen - du warst so gut drauf danach, es wäre zu schön gewesen, wenn es so geblieben wäre.
Hast du denn schonmal an Benzylpenicillin gedacht? Da es i.m. ist und laut Leitlinien nur 2-4 mal pro Monat gegeben werden muss, könnte man es sehr lange durchziehen und ich stelle mir vor, dass man sich das selbst verabreichen könnte. Ggf kombiniert mit einem anderen oralen AB vllt eine Idee?


Update Tag 23


Heute habe ich eigenmächtig pausiert, weil meine Venen weh tun (und jaa weil ich ein Weichei binIcon_xmas_kilroy) Ab morgen kommen dann nochmal 4 Tage am Stück.

Ich würde sagen, es ist geht vllt ein minikleinesbisschenbesser. Also keine großen Sprünge mehr in Richtung Heilung. Mein Mann sagt dann ab und an Dinge wie "schau mal du bekommst ja das Glas auf, das hättest du vor x Tagen noch nicht..." usw. und dann merke ich, ja, es geht bergauf.
Mir geht es natürlich zu langsam.

Kommenden Montag wird der Tag der Entscheidung. Dann muss ich um die Anschlusstherapie betteln.
Und ich hätte gern 10 Tage Metro i.v.

was meint ihr?

Denn Cefo wirkt ja nicht gegen Zysten und Biofilm. Metro dagegen schon und da ich so magenempfindlich bin, würde ich gern i.v. weitermachen, so lange es geht.
Und danach wieder Cefo oder ein Versuch mit Tini+X, wenn ich keine i.v. ABs mehr bekomme.

In den Leitlinien steht als Dosierung 400 bis 1.200 mg Metro täglich. Habe gelesen dass einige auch 2.000 mg bekommen haben!!
Ich wiege gut 50 kg - meint ihr nicht, dass 800 mg (morgens und abends je 400 mg) reichen?

LG!
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste