Beiträge: 604
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2019
Thanks: 344
Given 557 thank(s) in 202 post(s)
@ Markus
du hast ja sooo recht. Aber weist wohl wie das ist mit den Versicherungen, etc. Aber Einschränkungen muss man ja immer irgendwie nachweisen. Und wie soll man das immer machen?
Kannst du nochmal den Link einstellen oder per PN schicken? Wäre dran intessiert.
Danke,
T.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Aus #9
Zitat:Ich bin leider in der Situation, dass ich gegenüber den Versicherungen nachweisen muss, dass ich krank bin. Die früh disseminierte Borreliose wurde nicht anerkannt.
Welchen Versicherung
en?
Sind schon Gutachten erstellt worden?
Geht es um Rente
oder um Krankengeld?
Reha wurde schon angesprochen, läuft ein Antrag diesbezüglich?
Gruß
fischera
Beiträge: 560
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2018
Thanks: 347
Given 469 thank(s) in 206 post(s)
Danke für Euren weiteren Input :-) Hilft mir!!
@fischera:
ich bin nicht in DE versichert.
Meine Krankentagegeldversicherung hat mich zu einem Gutachter geschickt und dort hieß es eben, dass nichts somatisches vorliegt und ich voll arbeitsfähig sei. Somit gibt es derzeit keine finanzielle Unterstützungen mehr. Und jetzt liegt es an mir zu beweisen, dass ich krank bin - so ist es leider (habe hierfür leider auch die Bestätigung eines Anwaltes!).
Reha ist im Ausland nicht so üblich wie in Deutschland (es sei denn, man hat etwas psychisches).
@borräger:
der erste Neurologe meinte, dass alles OK sei (zu den Läsionen).
Die zweite Neurologin hat dann Liquor veranlasst und meinte auch, dass die Läsionen nicht normal seien. Hat mir dann CEF verschrieben, das jedoch von einem dritten Neurologen (Klinikaufenthalt) abgesetzt wurde (Verfechter der Leitlinie) und die Läsionen als altersgerecht eingestuft hat. Daraufhin ist dann Neurologin 2 in ihrer Meinung umgekippt und das Thema war durch.
Allerdings hatte sie ja noch andere Sachen ausgeschlossen (MS, Sarkoidose, Zoster).
@derhorror2:
zu Deiner Frage, was zu dem ANA-Wert gesagt wurde: nichts.
@Markus:
du hast sicherlich Recht, dass mir ein fähiger Jurist helfen würde. Hier im Ausland ist dies jedoch ohne Rechtsschutzversicherung gar nicht so einfach, da mir gesagt wurde, dass sehr schnell eine Gesamtrechnung von 10.000 Euro zustande kommen kann.
Trotzdem gehe ich gerade juristische Wege (3x!!). Ob es mir hilft, weiß ich noch nicht - aber es ist mega anstrengend und belastend!
Momentan habe ich fast nur Ärzte, die mir sagen, dass AB quasi Quatsch sei - auch wenn es mich ein sehr gutes Stück voran gebracht hat.
Somit werde ich weiter danach schauen, dass ich gesundheitlich fitter werde und mich nicht unterkriegen lasse.
Beiträge: 560
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2018
Thanks: 347
Given 469 thank(s) in 206 post(s)
@Markus: ich bin in CH.
Es betrifft hier sowohl private, als auch öffentliche Versicherungen (Unfallversicherung, Invalidenversicherung, Krankentagegeldversicherung).
Hier empfiehlt es sich eben, eine Rechtsschutzversicherung zu haben (was ich leider nicht habe).
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7059 thank(s) in 2963 post(s)
Ich würde mich mal kundig machen, ob es eine Regelung ähnlich der deutschen gibt. In D machen das die Amtsgerichte. Es würde sonst ja heißen, dass jemand mit geringem Einkommen und ohne Rechtsschutzversicherung in der CH keine Chance hat sein Recht durchzusetzen.
Beiträge: 560
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2018
Thanks: 347
Given 469 thank(s) in 206 post(s)
@Markus
ich habe juristische Unterstützung - kann halt nicht so wählerisch bei der Auswahl des Juristen sein.
Stressen tut es mich aber trotzdem. :-(
Hinzu kommt, dass ich wieder verstärkt Symptome bekomme (vor allem auch Herzrhythmusstörungen), was evtl. auch an dem Negativstress liegt.