18.09.2019, 15:46
Hallo zusammen,
bei uns stellt sich gerade die Frage nach dem möglichen Zeitpunkt des Bisses.
Der IgG liegt im negativ Bereich, Wanderröte ist etwa eine Woche her. Allerdings zeigt er seit Monaten diffuse Symptome die nicht anders zugeordnet werden könnten und zu einer Borelliose passen würden.
Zeckenbisse an der Stelle der Wanderröte gab es definitiv, allerdings liegen diese ein Jahr zurück.
Nun blättere ich gerade im Buch von Dr. Hopf-Seidel und lese dort, das der Titer nach 6 m. wieder sinken, sogar "verschwinden" kann.
Nun würde mich sehr interessieren wie massgebend da der Zeitpunkt der Wanderröte ist... Wisst ihr von Fällen bei denen sie deutlich verspätet auftrat?
Danke schonmal...
bei uns stellt sich gerade die Frage nach dem möglichen Zeitpunkt des Bisses.
Der IgG liegt im negativ Bereich, Wanderröte ist etwa eine Woche her. Allerdings zeigt er seit Monaten diffuse Symptome die nicht anders zugeordnet werden könnten und zu einer Borelliose passen würden.
Zeckenbisse an der Stelle der Wanderröte gab es definitiv, allerdings liegen diese ein Jahr zurück.
Nun blättere ich gerade im Buch von Dr. Hopf-Seidel und lese dort, das der Titer nach 6 m. wieder sinken, sogar "verschwinden" kann.
Nun würde mich sehr interessieren wie massgebend da der Zeitpunkt der Wanderröte ist... Wisst ihr von Fällen bei denen sie deutlich verspätet auftrat?
Danke schonmal...