Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Anscheinend frische Borreliose?
#11

Super, danke dir für die Erklärung!! :) . Sollte also zumindest im Rahmen des möglichen anhand der Testmöglichkeit für eine frische Infektion stehen, soweit ich das verstehe..
Zitieren
Thanks given by:
#12

Um einen Western Blot zu interpretieren braucht es die Laborunterlagen. (BANDEN)
Erklärungen
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=175

Auch ein Western Blot sollte in einem Fachlabor/Borreliose erfahren gemacht werden. Alle Blutuntersuchungen können nur ein Teil der Diagnose sein!
Verschiedene Testkits, verschieden Laborparameter und schon wird alles schwammig. Ergebnisse 2 verschiedener Labore sind nicht vergleichbar.
Das ist unbestritten.
Für Mediziner und ...
Aus 2016
https://mediatum.ub.tum.de/doc/1320372/1320372.pdf
Zitieren
Thanks given by:
#13

Guten Morgen Leute,
Es haben sich bei mir in den letzten Tagen wieder vermehrt Fragen aufgetan und vllt hat jemand wieder ne Antwort parat.

Antibiose seit nun 15 Tagen, zuerst mit 200 mg Doxy täglich, die letzten 3 Tage auf 400 mg selbstständig bzw nach eurem Rat und Hinweisen und nach Abklärung mit meinem Hausarzt auf 400mg erhöht.

Nach der Doxyeinnahme war mir nur einmal Hundeelend im Sinne von Übelkeit, ansonsten vertrage ich es gut.

Kribbeln bzw Ameisenlaufen ist seit ein paar Tagen nahezu verschwunden.
Es gibt Momente seit 3 bis 4 Tagen, an denen ich mich echt fast wie zuvor fühle.

Dann allerdings wieder wie die letzten Tage auch
Ich habe das Gefühl, bzw das Empfinden, das es mir direkt nach der Antibiose für bis zu 3 Stunden besser geht.. Hab seit der Antiobios Erhöhung verstärkte Muskelzuckungen, immer nur für ein paar Sekunden. Und mein linkes Auge, bzw der Bereich der Augenbraue fühlt sich an als hätte ich eine drauf bekommen, ebenfalls seit circa 3 Tagen. Fühlt sich geschwollen an und ein wenig taub.. Ist aber auch am abklingen. Gestern war ich beim Friseur, da wurde es mir wieder ein bissl Schwummrig, Schwindel, Schwitzen.. aber war aushaltbar.
Allgemeines Gefühl der Schwäche und Übelkeit ist auch besser geworden aber ebenfalls noch fast täglich da, jedoch nicht mehr durchweg. Die starke innere Unruhe ist meist direkt nach dem aufstehen da. Aber auch weniger geworden. Ich habe das Gefühl im Liegen, bzw wenn ich Schlafe geht's mir deutlich besser.. Sobald ich aufstehe und mich bewege kann es rasch schlechter werden.

Blutdruck schwankt immer zwischen 90/60 und 130/80 mmHg.

Meine Frage ist, ich bjn eigentlich mit der ersten Packung Doxy durch, hab mir noch eine zweite geholt, die ich jezuz noch mindestens 10 Tage nehme, täglich morgens und abends jeweils 200mg.
Deutet ihr das als Anzeichen, daß das antibiotika wirkt und noch Zeit braucht?

Bzw ist es denn generell so, dass sich bei Borelliose die Symptome erst viel später komplett regenierien, also Wochen nach d Absetzen der Antibiose?
Ist momentan nichts halbes und nichts ganzes, allgemein würde ich sagen ja, mir geht's besser, kribbeln ist besser und übelkeit bzw Schwäche ist besser, Kälteempfinden der Extremitäten auch, kann aber auch nur eine Fehlinterprätation sein.
Rede hier von besser im Sinne von weniger intensiv und nicht manchmal sehr abgeschwächt. Das gefühl gleich ne Panikattacke zu bekomme wie gestern beim Friseur, bzw das Gefühl mein Kreislauf macht schlapp und die immer wechselnde Intensität aller Symptome nervt mich echt grad. Mal denkst es wird besser und dann ist es beschissen.
Zumindest wechseln jetzt die Intensitäten der Symptome.. Paar Tage zuvor ging es mir rund um die Uhr schlecht.
Hatte wieder die Gedanken ob die Borelliose evtl ein Zufallsbefund ist und bei mir die Symptomatik nicht doch rein psychisch ist, da ich z. B das Gefühl habe, wenn ich Auto fahre geht's mir nach wenigen Metern direkt schlechter und mein Primärerlebnjs war ja auch im Auto.
Andererseits denke ich dnan wieso sollte es mir nach der Antibiose besser gehen bzw die Symptomatik jetzt milder sein und nicht mehr so intensiv wie zuvor..
Oder kommt alles von DEN Giftstoffen der Borellien und den evtl unter Antibiose vermehrten Zersetzungsstoffe die meinen Hormonhaushalt durcheinander bringen und meine Psyche angreifen..

Wollte nur mal eure Erfahrungswerte zur Antibiose hören. Glaube 15 Tage sind ja auch noch njcht allzu lange, selbst bei einer frischen Infektion, die es sein soll.

Vielen Dank fürs Lesen,
Habt ein schönes Wochenende:)
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#14

Wenn Du sagst, dass es dir allgemein etwas besser geht, kannst Du das schon unter "Erfolg" verbuchen. Viele hier im Forum haben weitaus länger gebraucht bzw. können das viele überhaupt nicht von sich behaupten, dass sich etwas verbessert hat. Ob sich deine Beschwerden komplett nach oder durch die Antibiose auflösen steht in den Sternen, soll heißen, da gibt es keine Garantie dafür- leider.
Das was Du gerade unter der Antibiose an Beschwerden hast, kenne ich nur zu gut- Muskelzuckungen, Schwindelattacken, Schwäche, Übelkeit, Kreislaufprobleme, kann alles vorkommen. Da passiert halt auch eine ganze Menge in deinem Körper mit dem AB. Versuche dir möglichst viel Ruhe zu gönnen, denn dein Körper hat gerade sehr, sehr viel zu be- und verarbeiten. Wenn Du die Antibiose beendet hast, wirst Du merken wo Du stehst. Bis dahin brauchst Du vor allem Geduld und Ruhe. Sollte es dir allerdings zunehmend schlechter mit dem AB gehen, würde ich mich an den Arzt wenden.

Alles Gute, micci

Zusammen bewegen wir mehr!
Zitieren
Thanks given by: Filenada , urmel57 , Waldgeist
#15

Hallo Eisse,

neben der höheren Dosierung würde ich auch unbedingt länger behandeln. Also mindestens 4 Wochen, nicht nur 20 Tage.

Liebe Grüße
Zitieren
Thanks given by:
#16

Danke Micci für deine Antwort,
Ich denke auch es ist das beste ich warte die antibiose ab und schau dann weiter, so wie du es sagst.

Und an dich Espera, ich werde die Antibiose 30 Tage einnehmen..
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , micci
#17

Hallo Eisse, deine Beschwerden erinnern mich sehr stark an meinen Anfangsbeschwerden vor einem Jahr in Mai: nie Schmerzen gehabt bisher auch nicht in Gelenken. Bei mir fühlte sich an wie ein Druckabfalls, Gefühl kenne ich wenn das Flugzeug im Landeflug sich befindet, also Kreislaufbeschwerden mit starkem Schwitzen der Hände. Das ist wahrscheinlich was du mit Kollaps ähnlichen Symptome meinst. Und auch das kribbeln in den Hönden und das Gefühl todkrank zu sein. Sei froh, dass du so schnell einen Arzt gefunden hast, der dit Doxycyclin verschrieben hat und nicht wie bei mir eine Überreicherung von Arzt zum Arzt  Verschlimmerung der Sympthome und erst nach 7 Monate mit AB  ebenfalls Doxycyclin angefangen. Hatte die ersten 10 Tage auch 200 mg bekommen und dann auf 400 mg die letzten 15 Tage bekommen. Die Sympthome hatten sich verbessert insb dieses Gefühl von Druckabfall, also dieses Kollapsähnliches Gefühl. Nur leider nach 3 Wochen Pause kamen die Sympthome zurück und zusätzliche dazu. Dann hatte ich Mynocyclin 100-0-100 25 Tage  bekommen, was viel bessert gewirkt hat. Nur leider nach Absetzten kommen die Beschwerden immer wieder dazu, nur dieses kollapsähnliches gefühl ist komplett weg  zum glück. Du sagst du hast nie eine Wanderröte gehabt, aber du sagst du hast ein Hund. Da ich selber 13 Jahre ein Hund hatte, kann schon passieren er schleppt die Zecken auf dem Fell nach Hause. Bei mir hat mein mann die Zecke, eher reste davon am Hinterkopf gemerkt  weil es gejuckt hat ( dachte erstmal ich habe Läuse).  Hatte auch keine Wanderröte. Aber in 2016 hatte auch einen kleinen schwarzen Punkt, sehr kleines tier am Fussgelenk, danach Rötung. Damals wusste ich nicht, dass auch Nymphen die Borreliose übertragen können, daher bin nicht zum Arzt gegangen. Laut Dr Hassler kann die Borreliose bis zu 8 Jahre in Körper sympthomfrei sein, aber laut seiner Studie alle positiv getesteten bekommen irgendwann auch die Sympthome ( siehe Kraichtaler Studie). Daher kann man nicht mit Sicherheit sagen, ob eine Infektion frisch oder alt ist, denn auch die IgM kann sich lange aufhalten.  
https://www.hivandmore.de/archiv/2011-3/...rrel.shtml

http://www.dieterhassler.de/index.php?id=65
Zitieren
Thanks given by:
#18

Danke für eure super hilfreichen Antworten.. Ein weitere Frage bezüglich Doxy hab ich noch und zwar zu eventuellen Nebenwirkungen. 
Ich weiß leider nicht mehr ob die Symptome zeitgleich mit Beginn der Antibiose auftraten oder zumindest dadurch verstärkt werden. 
Ich habe allerdings seit einigen Tagen eine extreme innere Unruhe, kann mich nicht  entspannen oder beruhigen, fühlt sich an als würde ich auf einer Rüttelplatte stehen. Ab und an für ein paar Minuten weg, bzw mal ne Stunde aber dann sofort wieder da. Vor allem Direkt morgens nach dem Aufstehen geht es los mit dieser abstrusen inneren Unruhe. Liege ihc auf der Couch abends, merke ich iwann das meine Muskulatur, neben der inneren Unruhe, richtig angespannt ist, so fühlt es sich zumindest an. 
Des Weiteren fühlen sich meine Arme und Hände anders an, im Sinne von Gefühlsfremd, meine Augen können schwer Dinge fixieren beim Autofahren, sprich es fühlt sich an als würden meine Augen flackern, von links nach rechts beim Fahren vor allem. Ist aber nur gefühlt so, flackern nicht wirklich.
Hat jemand mal so etwas als Nebenwirkung erfahren, bzw kommt das jemandem bekannt vor und falls nicht, könnte dies mit der Antibiose zusammen hängen. 
Vielen Dank schonmal:)
Zitieren
Thanks given by:
#19

Zitat:Liege ihc auf der Couch abends, merke ich iwann das meine Muskulatur, neben der inneren Unruhe, richtig angespannt ist, so fühlt es sich zumindest an.
Das kenne ich gut in den Beinen. Ich liege da und habe ständig das Bedürfnis alle Muskeln der Beine zu dehnen. Ist hauptsächlich in Ruhe. Beim Aufstehen und Bewegen geht dieses quälende Gefühl weg (Restless legs Syndrom? Neuropathie?). Eiskalte Unterschenkelgüsse sind auch hilfreich. Selten habe ich das auch mal morgens in der Schienbeinmuskulatur. Ich nenne das Gliederschmerzen. Hat sich während 11 Jahren Therapie kaum verändert. Aktuell ist es praktisch weg. Ich weiss nicht, ob aktuelle No Carb-Diät (Insulinresistenz? Kohlenhydratunverträglicheit?) oder "Omega 3 rauf/Omega 6 runter" (entzündungshemmend?) das bewirkt. Vielleicht auch nur mal Ruhe im Rahmen eines wellenförmigen Verlaufs.


Wegen den Augenproblemen/Autofahren: Reisen strengt mich grundsätzlich an, ausser ich kann dabei schlafen, was beim Autofahren nicht unbedingt angezeigt ist Tongue . Heller Lichteinfall von oben erzeugte bei mir lange Schwindel. Vor der Therapie erzeugte reflektierendes Sonnenlicht (z.B. am See oder bei Schnee) bei mir postwendend eine Art Depression, sodass ich nur noch sterben wollte. Irgendwie erscheint es mir, als ob im Rahmen der generell verminderten Belastbarkeit beim Reisen die vorüberziehenden Bilder vom Hirn nicht standby verarbeitet werden können. Vielleicht passiert bei zu hellem Licht was Ähnliches. Ich trage deshalb immer eine Sonnenbrille beim Autofahren. Bei dunkleren Wetterverhältnissen oder indoor eine mit Verlauf. Das heisst, die Tönung ist oben dunkel und wird gegen unten heller. Kannst ja auch mal versuchen, ob es dir mit Sonnenbrille beim Autofahren besser geht. Bei Doxy ist ein guter Lichtschutz von Haut und Augen eh zu empfehlen.

Was Borreliose ist und was Nebenwirkung, kann kaum unterschieden werden. Antibiotika können zu einem erhöhten Bedarf an Magnesium und B12 führen. Vor allem B12 Mangel kann auch neurologische Symptome machen. Magnesiummangel können Muskelprobleme machen. Grundsätzlich kann auch die Borreliose nach meiner Erfahrung neurologische Symptome machen, nicht unbedingt im Rahmen eines Befalls des zentralen Nervensystems sondern das periphere resp. vegetative Nervensystem betreffend.

Gute Besserung!
LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:
#20

Hey Rego, danke dir für die Antwort. Ja das ist mega schwer zu differenzieren ob das alles von der Antibiose, den Borellien oder von iwas anderem kommt.. 
Das Gefühl das ich dauerhaft habe ist als würde man in ner Achterbahn sitzen, nen riesen Berg hochfahren und oben an der Kippe Richtung Abgrund Stehen.. Und dann dieses innere extreme Rütteln, virbieren, Unruhe.. 

Naja, bleibt nicht viel übrig als zu warten.. 

Das mit der Sonnenbrille ist ein Versuch wert:)
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste