Manchmal könnte ich an die Decke springen ...
Habe heute bei meiner HÄ angerufen, weil die Blutwerte Yers., Chlam. und (neu) Babesien noch ausstehen. Die HÄ ist zur Weiterbildung, aber die Sprechstundenhilfe war so freundlich, nachzuschauen. Yersienien wieder / noch positiv, Chlam. negativ und Babesien nicht gemacht.
Die Sprechstundenhilfe kennt Babesien nicht und hat bei der Blutabnahme deshalb Borrelien angekreuzt, , fängt ja auch mit B an
, fängt ja auch mit B an  . Jetzt habe ich einen negativen Borreliosewert (klar, nach 50 Jahren Borr. und über 10 Jahren Behandlung), den ich unbedingt vermeiden wollte, und dafür keinen Babesienwert
. Jetzt habe ich einen negativen Borreliosewert (klar, nach 50 Jahren Borr. und über 10 Jahren Behandlung), den ich unbedingt vermeiden wollte, und dafür keinen Babesienwert 

 .
.
Nun bin ich gespannt, ob der neue Orthopäde morgen bei dem Wort Yersinien seine Ohren auch auf Durchgang stellt wie der andere Orthopäde vorgestern.
@ Rosenfan
Ich glaube auch, daß sich Fachärzte sich lieber auf dem gängigen Terrain, in der Rechtssprechung haben wir gesagt "Auf abgegrastem Gebiet" bewegen, als mal etwas in Erwägung zu ziehen, was nicht alle Tage vorkommt.
Dem Orthopäden von vorgestern fiel in meiner Patientenakte auf, daß ich 2002 den letzten Termin hatte. Auf meine Antwort, die ständigen Schmerzen entlang der Wirbelsäule seien das Bannwarth-Syndrom gewesen und durch die Antibiotika verschwunden, fragte er nur "Was bitte, wie heißt das?"
LG Oolong
	
	
Habe heute bei meiner HÄ angerufen, weil die Blutwerte Yers., Chlam. und (neu) Babesien noch ausstehen. Die HÄ ist zur Weiterbildung, aber die Sprechstundenhilfe war so freundlich, nachzuschauen. Yersienien wieder / noch positiv, Chlam. negativ und Babesien nicht gemacht.
Die Sprechstundenhilfe kennt Babesien nicht und hat bei der Blutabnahme deshalb Borrelien angekreuzt,
 , fängt ja auch mit B an
, fängt ja auch mit B an  . Jetzt habe ich einen negativen Borreliosewert (klar, nach 50 Jahren Borr. und über 10 Jahren Behandlung), den ich unbedingt vermeiden wollte, und dafür keinen Babesienwert
. Jetzt habe ich einen negativen Borreliosewert (klar, nach 50 Jahren Borr. und über 10 Jahren Behandlung), den ich unbedingt vermeiden wollte, und dafür keinen Babesienwert 

 .
.Nun bin ich gespannt, ob der neue Orthopäde morgen bei dem Wort Yersinien seine Ohren auch auf Durchgang stellt wie der andere Orthopäde vorgestern.
@ Rosenfan
Ich glaube auch, daß sich Fachärzte sich lieber auf dem gängigen Terrain, in der Rechtssprechung haben wir gesagt "Auf abgegrastem Gebiet" bewegen, als mal etwas in Erwägung zu ziehen, was nicht alle Tage vorkommt.
Dem Orthopäden von vorgestern fiel in meiner Patientenakte auf, daß ich 2002 den letzten Termin hatte. Auf meine Antwort, die ständigen Schmerzen entlang der Wirbelsäule seien das Bannwarth-Syndrom gewesen und durch die Antibiotika verschwunden, fragte er nur "Was bitte, wie heißt das?"
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart






 (so ähnlich könnte es ausgesehen haben - natürlich musst du bildlich die Figuren etwas tauschen, aber das Verhältnis sah so aus, nachdem man sich noch gedankliche ect, Verstärkung holte). Den Rest findest du in einem anderen Thread dazu.
 (so ähnlich könnte es ausgesehen haben - natürlich musst du bildlich die Figuren etwas tauschen, aber das Verhältnis sah so aus, nachdem man sich noch gedankliche ect, Verstärkung holte). Den Rest findest du in einem anderen Thread dazu.  
  - ich glaube, da habe ich hier im Forum schon verwertbar bessere Antworten erhalten. Alles unbequeme wurde abgeblockt oder man kam schnell auf was anderes.
 - ich glaube, da habe ich hier im Forum schon verwertbar bessere Antworten erhalten. Alles unbequeme wurde abgeblockt oder man kam schnell auf was anderes.
 Ich versuche es auch täglich, auch wenns manchmal schwerfällt.
 Ich versuche es auch täglich, auch wenns manchmal schwerfällt.
 " Ich:
" Ich:


