Ein Hallo in die Runde,
meine Mutter, 80 jahre alt leidet seit 30 Jahren an Borreliose. Leider wurde die Erkrankung erst vor 2 Jahren entdeckt. Nicht von einem Arzt, sondern durch meine Schwester. Im Nachhinein ist die Borreliose nach Lehrbuch verlaufen und trotzdem hat keine Arzt je an Boreliose gedacht.
Herzstillstand mit 55 Jahren. Nervenschmerzen, Wirbelsäulenschmerzen ohne Befund. 2 Schlaganfälle obwohl alle Blutwerte etc. in Ordnung waren. Extreme Müdigkeit. In den letzten 10 Jahren hat sich ein Bluthochdruck eingestellt, der auf keine Medikamente reagiert. Von Hypotonie zur plötzlichen Hypertonie. Kein Arzt kann ihn einstellen. Sie muß immer messen und die Medikamente selbst dosieren. Haarausfall, mittlerweile sind alle Haare weg.
Plötzliche Muskelschmerzen. Nächtliche lazierende Schmerzen in den Knien. Springende Gelenkschmerzen. Wurde damals als Fibromyalgie diagnostiziert. Die Ärzte sind ratlos. Antiobiotika hat nicht geholfen. Das Schlimmste sind die Knieschmerzen und einschießende Stiche im Kopf. Der Orthopäde ist auch ratlos. Schmerzmittel helfen zwar gegen die nächtlichen Schmerzen, sie möchte sie auf Dauer aber nicht nehmen.(Nebenwirkungen) Nun hat sie eine gute Heilpraktikerin gefunden, die sie mit Akupunktur (spezielle Akupunktur, keine Chinesische) behandelt. Die Schmerzen sind danach sofort weg, die Schmerzfreiheit hält immerhin bis zu 3 Tagen an, danach kommen sie langsam wieder. In der Zeit kann sie immerin schmerzfrei laufen und ohne Schmerzen schlafen. Leider zahlt die Kasse diese Therapie nicht. Sie war schon bei zig Ärzten, die sich angeblich mit Borreliose auskennen, nichts hilft. Was kannn man noch tun? Ist Borreliose nach dieser langen Zeit überhaupt noch heilbar? Ich finde es sehr traurig, dass meine Mutter so an Lebensqualität einbüßt, denn ansonsten ist sie kerngesund. Kein Diabetes, kein Übergewicht, geistig fit (gibt noch Nachhilfe)....
Sie würde sich gerne mit Menschen austauschen, die auch schon so lange an dieser Krankheit leiden. Leider ist sie nicht so Internetaffin.
sorry, ist etwas lang geworden
Viele Grüße
Silicea
meine Mutter, 80 jahre alt leidet seit 30 Jahren an Borreliose. Leider wurde die Erkrankung erst vor 2 Jahren entdeckt. Nicht von einem Arzt, sondern durch meine Schwester. Im Nachhinein ist die Borreliose nach Lehrbuch verlaufen und trotzdem hat keine Arzt je an Boreliose gedacht.

Herzstillstand mit 55 Jahren. Nervenschmerzen, Wirbelsäulenschmerzen ohne Befund. 2 Schlaganfälle obwohl alle Blutwerte etc. in Ordnung waren. Extreme Müdigkeit. In den letzten 10 Jahren hat sich ein Bluthochdruck eingestellt, der auf keine Medikamente reagiert. Von Hypotonie zur plötzlichen Hypertonie. Kein Arzt kann ihn einstellen. Sie muß immer messen und die Medikamente selbst dosieren. Haarausfall, mittlerweile sind alle Haare weg.
Plötzliche Muskelschmerzen. Nächtliche lazierende Schmerzen in den Knien. Springende Gelenkschmerzen. Wurde damals als Fibromyalgie diagnostiziert. Die Ärzte sind ratlos. Antiobiotika hat nicht geholfen. Das Schlimmste sind die Knieschmerzen und einschießende Stiche im Kopf. Der Orthopäde ist auch ratlos. Schmerzmittel helfen zwar gegen die nächtlichen Schmerzen, sie möchte sie auf Dauer aber nicht nehmen.(Nebenwirkungen) Nun hat sie eine gute Heilpraktikerin gefunden, die sie mit Akupunktur (spezielle Akupunktur, keine Chinesische) behandelt. Die Schmerzen sind danach sofort weg, die Schmerzfreiheit hält immerhin bis zu 3 Tagen an, danach kommen sie langsam wieder. In der Zeit kann sie immerin schmerzfrei laufen und ohne Schmerzen schlafen. Leider zahlt die Kasse diese Therapie nicht. Sie war schon bei zig Ärzten, die sich angeblich mit Borreliose auskennen, nichts hilft. Was kannn man noch tun? Ist Borreliose nach dieser langen Zeit überhaupt noch heilbar? Ich finde es sehr traurig, dass meine Mutter so an Lebensqualität einbüßt, denn ansonsten ist sie kerngesund. Kein Diabetes, kein Übergewicht, geistig fit (gibt noch Nachhilfe)....
Sie würde sich gerne mit Menschen austauschen, die auch schon so lange an dieser Krankheit leiden. Leider ist sie nicht so Internetaffin.
sorry, ist etwas lang geworden
Viele Grüße
Silicea