Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ?
#9

Man muss ja nicht gleich den Glauben an die Menschheit verlieren, aber vielleicht sieht man Aussagen, wie die im 1. Zitat, in Zukunft anders ?
Hoffen möchte ich, dass es nicht andere Ärzte sind als die, die im Beitrag #7
im Verdacht standen. Wenn doch, Huh

Zitat: Ärzte - überfordert, missachtet, unterbezahlt? (AP)
Ärzte sind der angesehenste Berufsstand in Deutschland. Und dennoch hat ein Ärzteverband eine Imagekampagne für 15 Millionen Euro gestartet. Geld, das man besser für die Ausbildung junger Mediziner hätte ausgeben sollen, meint der Journalist Martin Tschechne.
Aus:
http://www.deutschlandradiokultur.de/fue..._id=248797

Zitat:"Das ist jetzt so eine Anwendungsbeobachtung für Dialysepatienten", sagte Frank Dellanna und zeigt auf einen Bildschirm. Der Internist arbeitet in einer großen Dialysepraxis in Düsseldorf. Hier behandelt er nicht nur Patienten, sondern ist auch für die Pharma-Industrie tätig. Unter anderem liefert er Daten für sogenannte Anwendungsbeobachtungen, etwa wie ein Patient ein bestimmtes Medikament verträgt. "Das sind Daten, die im normalen Behandlungsalltag erhoben werden", erklärt Dellanna, während eine seiner Mitarbeiterinnen einige Laborwerte aus der Patientenakte überträgt - eine gut bezahlte Arbeit. Die Auftraggeber sind in der Regel die Hersteller eben jener Medikamente, deren Wirkung untersucht werden sollen. Die Pharmakonzerne zahlen für Anwendungsbeobachtungen im Schnitt mehrere Hundert Euro - pro Patient. Insgesamt fließen auf diesem Weg jährlich etwa 100 Millionen Euro von der Industrie an Ärzte.
Aus:
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2...ng104.html

Willkommen zurück in Deutschland, vertrauenswürdige, selbstverpflichtende Pharmakonzerne. Meine Grußworte nach dem Panorama-Beitrag.
Zitat: Es geht um die Verlässlichkeit und die generelle Verbesserung der Qualität von Zulassungsstudien für Generika, die in Schwellenländern wie Indien oder China durchgeführt werden.
Aus:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mediz...07498.html

Bei dieser Art von Datensammlung/Weitergabe sind Ärzte auch selbst betroffen. Aber ihre eigenen Daten kopieren sie sicher sehr selten. Das betrifft aber auch ihren Steuerberater, ihren Copyshop .... Etwa zuviel Transparenz, finde ich.
http://www.daserste.de/information/wirts...n-100.html
Zitieren
Thanks given by: Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Ehemaliges Mitglied - 10.05.2014, 18:35
RE: Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Sunflower - 10.05.2014, 19:01
RE: Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Ehemaliges Mitglied - 10.05.2014, 19:15
RE: Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Ehemaliges Mitglied - 24.05.2014, 13:54
RE: Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Ehemaliges Mitglied - 06.07.2015, 10:02
RE: Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Luddi - 06.07.2015, 11:15
RE: Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Ehemaliges Mitglied - 07.07.2015, 10:46
RE: Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Ehemaliges Mitglied - 13.01.2016, 12:32
RE: Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Ehemaliges Mitglied - 11.03.2016, 10:25
RE: Werden Laboruntersuchungen, bald preiswerter ? - von Ehemaliges Mitglied - 23.03.2016, 13:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste