16.01.2013, 15:16
Zitat:WIe will man die unter dem Mikroskop unterscheiden?
Gar nicht. Ist im Dunkelfeld nicht möglich.

Zitat:Das Problem ergibt sich leider dabei, dass es ja sehr viele Arten davon gibt, die mehr oder weniger pathogen sind.
Stimmt. Klinisch relevant (in unseren Breiten) sind aber nur drei durch Spirochäten ausgelöste Erkrankungen:
Syphilis (wieder auf dem Vormarsch)
Leptospirose (sehr selten)
Borreliose (da schreib ich jetzt mal nix zu)
Entscheidend ist dann wie immer die Klinik und weitere Tests (Antikörper, PCR etc.).
L.G.
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon