20.04.2016, 16:53
In der Visite-Sendung auf N3 von dieser Woche wurde auf das Thema "Borrelien in Mücken nachgewiesen "eingegangen.
Die Kernaussage dieser Sendung war, daß bisher kein Nachweis dafür vorliegt, daß Mücken die Borrelien beim Stich übertragen ((können)).
Bei Zecken ist es ja so, daß erst nach einiger Zeit - die Angaben zu den Stunden sind unterschiedlich - die Zecke sich erbrechen muß und die ihrem Darm befindlichen Borrelien dabei übertragen werden.
Ein analoger Vorgang wurde bei Mücken nicht gefunden und es würde weiter geforscht, ob durch Mücken eine Infektion beim Menschen stattfinden kann.
Die Kernaussage dieser Sendung war, daß bisher kein Nachweis dafür vorliegt, daß Mücken die Borrelien beim Stich übertragen ((können)).
Bei Zecken ist es ja so, daß erst nach einiger Zeit - die Angaben zu den Stunden sind unterschiedlich - die Zecke sich erbrechen muß und die ihrem Darm befindlichen Borrelien dabei übertragen werden.
Ein analoger Vorgang wurde bei Mücken nicht gefunden und es würde weiter geforscht, ob durch Mücken eine Infektion beim Menschen stattfinden kann.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart