25.04.2016, 20:26
(25.04.2016, 14:33)Malipet schrieb: Aber so wie ich dich jetzt verstanden habe, ist eine Borrleiose als Ursache für seine Beschwerden durchaus möglich, richtig? Ich verstehe zB nicht, warum seine Neurologin ihm nicht einfach das Antibiotikum verschrieben hat. Einfach, um sicher zu gehen. Und um zu schauen, ob eine Besserung eintrifft..
Es gibt genauso viele andere mögliche Ursachen, solange nicht jede Menge Ausschlußdiagnostik betrieben wurde. Es ist gut, daß Ihr das auch ernst nehmt.
Das weiß der Doc auch, daß auch andere Ursachen in Frage kommen können. Und mit Neurologen stehen wir Borreliosekranken leider oft auf Kriegsfuß, denn für Sie zählt nur die Neuroborreliose, und die hat man nach ihrer Meinung meist nur bei positivem Liquor. Nur Neuroborreliose ist ihr Fachgebiet, bei Lyme Borreliose fühle Sie sich nicht zuständig.
Wenn Ihr nicht gerade bei einem Hp oder einem Neurologen gelandet seit, werdet Ihr bestimmt Ab bekommen, wenn die nächsten Tests den Verdacht auf Borreliose weiter vertiefen, das bleibt daher abzuwarten.
Viel Glück, daß Ihr bald des Rätsels Lösung näher kommt.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.