02.05.2016, 23:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2016, 12:59 von Dranbleiben.)
Ich habe auch letztens einen Artikel im Spektrum der Wissenschaft gelesen, in welchem von der heilenden Wirkung von Fasten berichtet wurde. Dort wurde gesagt, dass das kurzzeitiges Fasten dazu führt (es war jeden 2. Tag), dass der Körper nochmal Reserven mobilisiert. Dies sei besonders entscheidend für das Überleben, weil es helfe weitere Nahrungsquellen zu erschließen. Das Gehirn als schaltendes und waltendes Organ soll davon besonders profitieren.
http://www.spektrum.de/news/wie-giftige-...en/1405270
Auch sehr interessant:
In dem Artikel wird auch der Wirkmechanismus von Antioxidantien hinterfragt. Es wird gesagt, dass es wohl auch unterschwellig giftige Substanzen sein (könnten), die den Körper durch leichten Stress, ähnlich wie beim Fasten, stärken.
http://www.spektrum.de/news/wie-giftige-...en/1405270
Auch sehr interessant:
In dem Artikel wird auch der Wirkmechanismus von Antioxidantien hinterfragt. Es wird gesagt, dass es wohl auch unterschwellig giftige Substanzen sein (könnten), die den Körper durch leichten Stress, ähnlich wie beim Fasten, stärken.