26.05.2016, 09:31
Da dieser Thread das Thema ja auch angesprochen hat, habe ich mal ein bisschen Kulinski und HWS Instabilität gegoogelt. Dazu ne Frage:
Ich lese dabei immer nur HWS Trauma, braucht es für diese spezielle Instabilität wirklich immer ein Trauma i.S.v. Autounfall usw.? Oder kann das auch schon durch viel Sitzen am PC, Verkrampfungen durch Stress und ne harte Matratze ausgelöst werden?
Im Forum für instabile HWS und Kopfgelenke berichten viele, dass ihr Leiden durch ein solches Trauma losging oder aber sie an irgendeiner genetischen Erkrankung leiden.
Auf mich trifft beides nicht zu (hatte die letzten Jahre nur hin und wieder mal nen Fahrradunfall), aber mir wurde eben ein schiefer Atlas und ein wenig degenerative Veränderungen bzw. Bandscheibenprobleme diagnostiziert. Und da wurde mir im anderen Forum schon gesagt, dass das und meine Symptome sehr für eine HWS Instabilität sprechen.
Jetzt bin ich verwirrt
Ich lese dabei immer nur HWS Trauma, braucht es für diese spezielle Instabilität wirklich immer ein Trauma i.S.v. Autounfall usw.? Oder kann das auch schon durch viel Sitzen am PC, Verkrampfungen durch Stress und ne harte Matratze ausgelöst werden?
Im Forum für instabile HWS und Kopfgelenke berichten viele, dass ihr Leiden durch ein solches Trauma losging oder aber sie an irgendeiner genetischen Erkrankung leiden.
Auf mich trifft beides nicht zu (hatte die letzten Jahre nur hin und wieder mal nen Fahrradunfall), aber mir wurde eben ein schiefer Atlas und ein wenig degenerative Veränderungen bzw. Bandscheibenprobleme diagnostiziert. Und da wurde mir im anderen Forum schon gesagt, dass das und meine Symptome sehr für eine HWS Instabilität sprechen.
Jetzt bin ich verwirrt
