Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bin neu hier! Sind das Herxe? Ich kann nicht mehr
#9

(30.04.2016, 10:24)Schokomuffin schrieb:  Ein paar Blutwerte waren erhöht, aber das schien unrelevant zu sein, denn niemand hat sich dazu geäußert.
(Erhöht waren AP37°C, Cholinesterase,RDW-SD, D-Dimere, Immunglobulin M, S-IGM, Borr.IgM-AK, ANA-IFT-HEp-2)
Hallo,
Borrelien Antikörper erhöht, das ist doch ein Blutwert von allerhöchster Relevanz. Vielleicht der einzig relevante Wert überhaupt bei Borreliose. Sagt er doch aus, daß du mit großer Wahrscheinlichkeit mit Borrelien infiziert bist, bzw. einmal warst. Wurde da nur der Suchtest durchgeführt (ELISA) oder auch, wie üblich, ein Bestätigungstest (Immunoblot)? Falls nicht, unbedingt nachholen. Es ist für dich von ganz großer Bedeutung, ob sich eine Borreliose serolgisch nachweisen lässt. Zum einen, weil es dir größere Sicherheit gibt, und zum andern, weil du ohne eindeutigen Nachweis große Probleme haben würdest, evtl. bei einem anderen Arzt eine wiederholte Antibiose zu bekommen. Aber sei dir bewußt, daß eine positive Borrelienserolgie ncht automatisch bedeutet, daß du auch wirklich daran "erkrankt" bist. Es wäre trotzdem möglich, daß sie keine Symptome verursacht, und die deinen eine gänzlich andere Ursache haben.

Zu deiner Ärztin/Heilpraktikerin-viel Ahnung hat sie nicht, wenn sie sich von ihren verschiedenen Therapieempfehlungen sonderlich viel verspricht. Hat sie dir die Karde empfohlen? Das Geld kannst du dir sparen.
Vitamin B könnte für die Nerven hilfreich sein, und an Vitamin D scheint generell ein Mangel zu herrschen bei der Gesamtbevölkerung, vor allem im Winter. Diesbezüglich wüd ich dir Lebertran empfehlen. In einer Viertelliterflasche ist er, im Vergleich zu Kapseln, recht günstig. Er enthält auch Omega-3-Fettsäuren, die mit einiger Wahrscheinlichkeit eine tatsächlich positive Wirkung haben könnten, bei Entzündungen z.B. Da hättest du dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, zu überschaubaren Kosten.
Aber eine Aussicht damit Borreliose zu heilen, besteht nicht.
Und das "Entgiften"? Frag sie doch mal, welche Gifte damit entfernt werden sollen.
Deine verstärkt auftretenden Symptome würd ich positiv sehen. Ob sie wirklich eine Herxheimer-Reaktion, also ein Zeichen für ein Anschlagen der Antibiose sind, kann ich nicht sagen, aber zumindest besteht die Hoffnung. Am unbefriedigendsten wäre, wenn du auf die Antibiose überhaupt nicht reagierst.
Dir bleibt im Moment nur, abzuwarten. Und wegen des Bestätigungstest der positiven Serolgie nachzufragen! ELISA alleine ist oft falsch-positiv.
Gruß
Donald
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Filenada


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste