30.05.2016, 23:28
Hallo Zusammen,
ich schlage mich seit 5 Monaten mit diversen Beschwerden und werde von den Medizinern immer wieder als gesund erklärt. Mein Orthopäde hat dann auch mal einen Borrelliose Test veranlasst, welcher negativ ausgefallen ist. Dennoch wollte ich mir hier noch weitere Meinungen einholen. Meine Beschwerden:
- am heftigsten sind diffuse Oberbauchbeschwerden. Rechtseitig unterhalb/auf dem unteren Rippenbogen. Die Schmerzen sind brennend/stechend und scheinen zu wandern. Meistens rechtsseitig, teilweise bis in den Rücken ziehend und selten beidseitig
- Luft im Darm (nicht saures Aufstoßen, Blähungen) und sehr laute Darmgeräusche
- trockene/gereizte Nasenschleimhaut und dadurch teilweise auch Blutbeimischungen im Speichel / Blutgeschmack im Mund
- Vielleicht ist noch interessant, dass die Oberbauch/ Darmbeschwerden begonnen haben nachdem mein HA aufgrund der Blutbeimischungen im Speichel mein Sputum untersucht hat und den darin gefundenen "staphylococcus aureus" mit Doxycycline behandelt hat (mittlerweile weiß ich dass Schwachsinn war)
Zudem habe ich noch weitere diffuse Beschwerden welche nicht ständig da sind
- metallischer Geschmack im Mund (aktuell nicht mehr vorhanden)
- Stechen an verschiedenen Stellen in der Brust (aktuell nicht mehr vorhanden)
- Das Gefühl, dass mein Körper elektrisiert ist
- Ich bin kurz vor dem Einschlafen und auf einmal fängt mein Herz an zu rasen (aktuell nicht mehr vorhanden)
- Muskelzucken Oberarm oder auch diffus an anderen Körperteilen
Untersuchungen habe ich alle möglichen hinter mir
- Lungenfunktionstests, CT Thorax, MRT Oberbauch, MRT Lendenwirbelsäule, alle möglichen Bluttests, Magenspiegelung, Darmspiegelung, Lebensmittelunverträglichkeiten (Lactose, Fructose, Sorbit).
Alles soweit unauffällig mit Ausnahme leicht erhöhter Leber und Cholesterinwerte. Würden meine Symptome trotz eines negativen Labortests zu Borreliose passen ? Könnt Ihr mir zu einem weiteren Vorgehen raten ? Habe auch schon versucht eine Borreliose-Spezialistin im Raum Nürnberg kontaktiert und die gute Dame vergibt doch tatsächlich erst ab Oktober wieder Termine...
Danke vorab für Eure Hilfe/Ratschläge, denn ich bin ein wenig verzweifelt.
ich schlage mich seit 5 Monaten mit diversen Beschwerden und werde von den Medizinern immer wieder als gesund erklärt. Mein Orthopäde hat dann auch mal einen Borrelliose Test veranlasst, welcher negativ ausgefallen ist. Dennoch wollte ich mir hier noch weitere Meinungen einholen. Meine Beschwerden:
- am heftigsten sind diffuse Oberbauchbeschwerden. Rechtseitig unterhalb/auf dem unteren Rippenbogen. Die Schmerzen sind brennend/stechend und scheinen zu wandern. Meistens rechtsseitig, teilweise bis in den Rücken ziehend und selten beidseitig
- Luft im Darm (nicht saures Aufstoßen, Blähungen) und sehr laute Darmgeräusche
- trockene/gereizte Nasenschleimhaut und dadurch teilweise auch Blutbeimischungen im Speichel / Blutgeschmack im Mund
- Vielleicht ist noch interessant, dass die Oberbauch/ Darmbeschwerden begonnen haben nachdem mein HA aufgrund der Blutbeimischungen im Speichel mein Sputum untersucht hat und den darin gefundenen "staphylococcus aureus" mit Doxycycline behandelt hat (mittlerweile weiß ich dass Schwachsinn war)
Zudem habe ich noch weitere diffuse Beschwerden welche nicht ständig da sind
- metallischer Geschmack im Mund (aktuell nicht mehr vorhanden)
- Stechen an verschiedenen Stellen in der Brust (aktuell nicht mehr vorhanden)
- Das Gefühl, dass mein Körper elektrisiert ist
- Ich bin kurz vor dem Einschlafen und auf einmal fängt mein Herz an zu rasen (aktuell nicht mehr vorhanden)
- Muskelzucken Oberarm oder auch diffus an anderen Körperteilen
Untersuchungen habe ich alle möglichen hinter mir
- Lungenfunktionstests, CT Thorax, MRT Oberbauch, MRT Lendenwirbelsäule, alle möglichen Bluttests, Magenspiegelung, Darmspiegelung, Lebensmittelunverträglichkeiten (Lactose, Fructose, Sorbit).
Alles soweit unauffällig mit Ausnahme leicht erhöhter Leber und Cholesterinwerte. Würden meine Symptome trotz eines negativen Labortests zu Borreliose passen ? Könnt Ihr mir zu einem weiteren Vorgehen raten ? Habe auch schon versucht eine Borreliose-Spezialistin im Raum Nürnberg kontaktiert und die gute Dame vergibt doch tatsächlich erst ab Oktober wieder Termine...
Danke vorab für Eure Hilfe/Ratschläge, denn ich bin ein wenig verzweifelt.