04.06.2016, 10:44
Anja schrieb vor einigen Tagen - die Vorsicht etwas aus den Augenverloren - Neuinfektion.
Auch schrieb sie im #45 und Valtuille in #46 etwas was ich hier schreiben möchte und gerade durchmache. Denke ich.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...#pid104665
Einige hier wissen, ich bin Stadium 3, seit Jahren in Behandlung, nach über 10 jähriger unbehandelter Borreliose Infektion. Komme wieder so durch das Leben. Dank Watschentherapie/gepulste AB Gabe. Aber EU-Rente läuft vor dem Sozialgericht.
Es geht um Vorsicht, um sich nicht zu sicher sein. Diese Zeilen sind nur auf meinem Laienwissen begründet. Siehe auch #4
11/2015 heftige Schmerzen im Unterarm. Monate lang, der Arzt erst Schmerzmittel dann Prednisolon angeraten 50mg.
Das besprach ich mit meinem SPEZI - besser nicht - sein Rat.
Eine 6 malige Physiotherapieanwendung brachte fast 100 %
Schmerzfreiheit.
3 Zeckenstiche in 2016, die aber immer gleich mit 2 gr. Ceftriaxon eins auf die Mütze bekommen haben. Das hat in den letzten 5 Jahren sicher 15 X positiv funktioniert.
Ein anderer Dr. wollte mich unbedingt überzeugen, mein nicht cortisonhaltiges Mittel gegen Asthma, zu wechseln. http://www.apotheken-umschau.de/Medikame...85012.html
Ich gab nach, nach ausführlichem Gespräch, über Borreliose sprechen wir nicht, so unsere Absprache.
http://universal_lexikon.deacademic.com/..._vergebens
Ich nahm das Spray, 2-3 Tage keine Wirkung, aber auch keine Nebenwirkung. Doch ... Kopfschmerzen fingen an. rechts. KO, später wandernd.
Hatte ich 2014 schon einmal über 3 Monate. CT IO
Der HNO Dr. sah in die Nase/Nebenhöhlen, OP unumgänglich seine Worte. Ich las, danach intensive Cortisonbehandlung. Ich wollte in der kommenden Woche eine Entscheidung fällen.
Die letzte Nacht war so was von Schub oder Neuinfektionsverdächtig.
Alles deutete auf sofortige 4 gr. Ceftriaxon Gabe hin. Kaum war das AB im Blut, ging das Fieber runter, der Schüttelfrost setzte ein. Jetzt warte ich auf die angeschwollenen Lympknoten, als letzten Beweis für mich.
Keine OP HNO, es ist Borreliose, welche Art ?
Wer weis das schon genau, eigentlich in Deutschland, auf der Welt.
Es ist nur so unendlich belastend.
http://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=523
Manche Betroffenen brauchen Cortison, häufig ist die Dosierung der springende Punkt, das ist mir bekannt.
Berichte dazu hier im Forum.
Auch schrieb sie im #45 und Valtuille in #46 etwas was ich hier schreiben möchte und gerade durchmache. Denke ich.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...#pid104665
Einige hier wissen, ich bin Stadium 3, seit Jahren in Behandlung, nach über 10 jähriger unbehandelter Borreliose Infektion. Komme wieder so durch das Leben. Dank Watschentherapie/gepulste AB Gabe. Aber EU-Rente läuft vor dem Sozialgericht.
Es geht um Vorsicht, um sich nicht zu sicher sein. Diese Zeilen sind nur auf meinem Laienwissen begründet. Siehe auch #4
11/2015 heftige Schmerzen im Unterarm. Monate lang, der Arzt erst Schmerzmittel dann Prednisolon angeraten 50mg.
Das besprach ich mit meinem SPEZI - besser nicht - sein Rat.
Eine 6 malige Physiotherapieanwendung brachte fast 100 %
Schmerzfreiheit.
3 Zeckenstiche in 2016, die aber immer gleich mit 2 gr. Ceftriaxon eins auf die Mütze bekommen haben. Das hat in den letzten 5 Jahren sicher 15 X positiv funktioniert.
Ein anderer Dr. wollte mich unbedingt überzeugen, mein nicht cortisonhaltiges Mittel gegen Asthma, zu wechseln. http://www.apotheken-umschau.de/Medikame...85012.html
Ich gab nach, nach ausführlichem Gespräch, über Borreliose sprechen wir nicht, so unsere Absprache.
http://universal_lexikon.deacademic.com/..._vergebens
Ich nahm das Spray, 2-3 Tage keine Wirkung, aber auch keine Nebenwirkung. Doch ... Kopfschmerzen fingen an. rechts. KO, später wandernd.
Hatte ich 2014 schon einmal über 3 Monate. CT IO
Der HNO Dr. sah in die Nase/Nebenhöhlen, OP unumgänglich seine Worte. Ich las, danach intensive Cortisonbehandlung. Ich wollte in der kommenden Woche eine Entscheidung fällen.
Die letzte Nacht war so was von Schub oder Neuinfektionsverdächtig.
Alles deutete auf sofortige 4 gr. Ceftriaxon Gabe hin. Kaum war das AB im Blut, ging das Fieber runter, der Schüttelfrost setzte ein. Jetzt warte ich auf die angeschwollenen Lympknoten, als letzten Beweis für mich.
Keine OP HNO, es ist Borreliose, welche Art ?
Wer weis das schon genau, eigentlich in Deutschland, auf der Welt.
Es ist nur so unendlich belastend.
http://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=523
Manche Betroffenen brauchen Cortison, häufig ist die Dosierung der springende Punkt, das ist mir bekannt.
Berichte dazu hier im Forum.