Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Testkits verschiedener Hersteller
#7

Meine ehemalige Ärztin und ihr Mann haben das früher so praktiziert, bei Verdacht wurde an mehrere Labore gleichzeitig geschickt bei Erstuntersuchung. Das haben sie nicht ohne Grund gemacht, da es durchaus Unterschiede gab mit der gleichen Blutprobe (beim LTT passiert das übrigens auch).
Das ist auch ein bekanntes Problem, das auch in den Niederlanden untersucht wurde, wo man die gleichen Blutproben mit unterschiedlichen Tests untersucht hat:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3132383/
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26286381

Da sind auch die untersuchten Testkithersteller genannt.
Beachten muss man, dass, laut Lehrmeinung, die Symptome passen müssen, damit ein positives Testergebnis (das wiederum zum Krankheitsverlauf und den Beschwerden passen muss) auch wirklich hinweisend für eine bestehende Borreliose ist.

Zudem muss auch noch beachtet werden, dass es selbst mit dem gleichen Testkit Unterschiede geben kann. Ein bekannter Laborarzt hat so einen Fall vorgestellt, wo eine Blutprobe bei zwei Laboren und dem Testkithersteller getestet wurde, jedes Mal andere Ergebnisse.
Die Gründe sind schwer zu erraten, jedoch muss beachtet werden, dass jedes Labor den vorgegebenen Cutoff auch anpassen kann oder sich nicht an die Herstellervorgaben halten muss (auch bei der Interpretation).

Dein Vorhaben, Markus, wäre aus akademischer Sicht sicherlich interessant, jedoch sehe ich in deinem Fall keinen wirklichen Erkenntnisgewinn, der dich weiterbringen und die Kosten rechtfertigen würde. Für deine Behandlung hätte es ja auch keine wirkliche Konsequenz.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Testkits verschiedener Hersteller - von Markus - 14.06.2016, 20:56
RE: Testkits verschiedener Hersteller - von Mainz06 - 14.06.2016, 22:19
RE: Testkits verschiedener Hersteller - von irisbeate - 15.06.2016, 09:29
RE: Testkits verschiedener Hersteller - von Ehemaliges Mitglied - 15.06.2016, 13:20
RE: Testkits verschiedener Hersteller - von Ehemaliges Mitglied - 15.06.2016, 14:08
RE: Testkits verschiedener Hersteller - von Markus - 15.06.2016, 16:18
RE: Testkits verschiedener Hersteller - von Valtuille - 15.06.2016, 16:49
RE: Testkits verschiedener Hersteller - von Heinzi - 16.06.2016, 12:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste