21.06.2016, 07:44
Hallo Alex,
würde das auch mal schnell anschauen und ne Kultur anlegen lassen.
Deine Therapie ist jetzt auch nicht die gängige bei Verdacht auf ein Erythema migrans. Laut Leitlinien der DBG kommen da auch eher andere Medikamente zum Einsatz, die sich da vielleicht schon etwas mehr bewährt haben.
Tinidazol kommt z.b. eher bei chronischen schweren Verläufen zum Einsatz, die Wirksamkeit ist aber noch nicht abschließend wissenschafltich geklärt.
Hast du an dem Stich gekratzt oder hat sich diese Kruste von alleine gebildet? Es sieht aber schon ein bissle so aus, dass da irgendwas grad bissle streut. Kann aber wie Urmel schon schreib auch was anderes als Borrelien sein.
LG Niki
würde das auch mal schnell anschauen und ne Kultur anlegen lassen.
Deine Therapie ist jetzt auch nicht die gängige bei Verdacht auf ein Erythema migrans. Laut Leitlinien der DBG kommen da auch eher andere Medikamente zum Einsatz, die sich da vielleicht schon etwas mehr bewährt haben.
Tinidazol kommt z.b. eher bei chronischen schweren Verläufen zum Einsatz, die Wirksamkeit ist aber noch nicht abschließend wissenschafltich geklärt.
Hast du an dem Stich gekratzt oder hat sich diese Kruste von alleine gebildet? Es sieht aber schon ein bissle so aus, dass da irgendwas grad bissle streut. Kann aber wie Urmel schon schreib auch was anderes als Borrelien sein.
LG Niki