30.06.2016, 18:00
Ich hab jetzt nur kurz den ersten Beitrag überflogen:
Beachten muss man, wenn du Antikörper auf Borreliose bestimmen lassen möchtest, dass die in so einem frühen Stadium (erste 4-6 Wochen) noch nicht gebildet sein können, der Test also negativ ist, die Borreliose aber dennoch vorliegt.
Ich würde mich da nicht mit Ibuprofen abspeisen lassen, sondern auch nochmal nachhaken. Die Zecke könnte theoretisch auch Zufall sein, aber wenn sonst kein Auslöser oder eine Ursache für diese starken und plötzlich auftauchenden Schmerzen zu erkennen ist, wäre das doch sehr nahe liegend.
Neben Borrelien gibt's noch andere Kandidaten, wie erwähnt wurde.
Bei den durch Zecken übetragenen Bakterien wäre aber Doxycyclin (Standardantibiotikum für Borreliose) eigentlich bei allen wirksam, nur bei FSME (Virus) und Babesien (Parasiten) nicht... Beachten muss man, dass es für die meisten Ärzte nur Borreliose und FSME gibt in Deutschland, bei den anderen Erregern gibt's in Deutschland kaum beschriebene Fälle, weshalb auch nur wenige Ärzte sich damit auseinander gesetzt haben.
Ich bin nicht ganz sicher, ob anhand deiner Beschreibungen auch ein Bannwarth-Syndrom (Neuroborreliose) in Erwägung gezogen werden könnte, das würde von den Symptomen und dem geschilderten Verlauf her eventuell passen (die radikulären Schmerzen sprechen aber normalerweise nicht oder kaum auf herkömmliche Schmerzmittel wie Ibu an, und sind nachts oft stärker als tagsüber, oft sehr berührungsempfindlich, brennende Schmerzen, die gerne wandern).
Beachten muss man, wenn du Antikörper auf Borreliose bestimmen lassen möchtest, dass die in so einem frühen Stadium (erste 4-6 Wochen) noch nicht gebildet sein können, der Test also negativ ist, die Borreliose aber dennoch vorliegt.
Ich würde mich da nicht mit Ibuprofen abspeisen lassen, sondern auch nochmal nachhaken. Die Zecke könnte theoretisch auch Zufall sein, aber wenn sonst kein Auslöser oder eine Ursache für diese starken und plötzlich auftauchenden Schmerzen zu erkennen ist, wäre das doch sehr nahe liegend.
Neben Borrelien gibt's noch andere Kandidaten, wie erwähnt wurde.
Bei den durch Zecken übetragenen Bakterien wäre aber Doxycyclin (Standardantibiotikum für Borreliose) eigentlich bei allen wirksam, nur bei FSME (Virus) und Babesien (Parasiten) nicht... Beachten muss man, dass es für die meisten Ärzte nur Borreliose und FSME gibt in Deutschland, bei den anderen Erregern gibt's in Deutschland kaum beschriebene Fälle, weshalb auch nur wenige Ärzte sich damit auseinander gesetzt haben.
Ich bin nicht ganz sicher, ob anhand deiner Beschreibungen auch ein Bannwarth-Syndrom (Neuroborreliose) in Erwägung gezogen werden könnte, das würde von den Symptomen und dem geschilderten Verlauf her eventuell passen (die radikulären Schmerzen sprechen aber normalerweise nicht oder kaum auf herkömmliche Schmerzmittel wie Ibu an, und sind nachts oft stärker als tagsüber, oft sehr berührungsempfindlich, brennende Schmerzen, die gerne wandern).
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world